EXO 500 Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Flip73 Beitrag anzeigenDanke,
guter Tipp mit der unteren Chassisplatte. Wo bekommt man die denn?
Die originale hat's echt ordentlich zerbröselt
Was die Rettung angeht, alles was eine Parabelform hat, sanftes Absteigen auf dem Rücken mit einem leichten Abfangboden, Fassrollen oder weich geflogene Rollen sind dabei kritisch. Gerade mit sauber geflogenen Fassrollen kann man den Horizontverlust der Rettung eigentlich recht gut herbeiführen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Flip73 Beitrag anzeigenIch hatte noch überlegt ob ich es überhaupt reinschreiben sollte mit der Rettung
Hier gehts ja um den Exo und nicht ums Spirit
Fakt ist, es hat nicht funktioniert, ob wegen Vibs, den verturnten Piroflips oder was auch immer.
Wenn du ca. 20 Flips oder Rollen hintereinander machst ohne zu stoppen steht die Rettung unmittelbar danach auch nicht mehr 100% da.
Hab das bei meinem Rex550x provozieren und reproduzieren können.
Wenn mann danach wieder kurze Zeit schwebt, ist es wieder gerade.
Moin. War das die erste Rettung in dem Flug? Evtl. ist bei der FBL Intitialisierung vor dem Flug was falsch gelaufen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Flip73 Beitrag anzeigenWenn du ca. 20 Flips oder Rollen hintereinander machst ohne zu stoppen steht die Rettung unmittelbar danach auch nicht mehr 100% da.
auch wenn sie schräg rettet ist noch besser auf in den Acker
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ich hatte noch überlegt ob ich es überhaupt reinschreiben sollte mit der Rettung
Hier gehts ja um den Exo und nicht ums Spirit
Fakt ist, es hat nicht funktioniert, ob wegen Vibs, den verturnten Piroflips oder was auch immer.
Wenn du ca. 20 Flips oder Rollen hintereinander machst ohne zu stoppen steht die Rettung unmittelbar danach auch nicht mehr 100% da.
Hab das bei meinem Rex550x provozieren und reproduzieren können.
Wenn mann danach wieder kurze Zeit schwebt, ist es wieder gerade.Zuletzt geändert von Flip73; 23.07.2017, 08:35.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Keven S Beitrag anzeigenGerade Figuren die mit ca. 1G geflogen werden sind dabei kritisch.
mfg Sascha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Danke,
guter Tipp mit der unteren Chassisplatte. Wo bekommt man die denn?
Die originale hat's echt ordentlich zerbröselt
Den Frame werde ich nicht tauschen.
Ggf. paar cfk Rovings drauf kleben.
Da dürfte eigentlich keine sonderliche Belastung drauf sein.
In eine Richtung hält der Motorriemen dagegen und unten die Chassisplatte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Rettungsfunktionen kann man leider bei allen Systemen austricksen, gewollt oder ungewollt. Gerade Figuren die mit ca. 1G geflogen werden sind dabei kritisch.
Was das Brechen des eXoframes angeht: da gibts inzwischen untere Chassisplatten ohne Ausschnitte. Erst wenn diese Platte bricht, kann der Frame eigentlich auch brechen da er dann geknickt werden kann. Die neue Version hält da wesentlich mehr aus.Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Moinmoin,
hab letze Woche meinen Exo völlig ohne Not in der Wiese versenkt
Hab Piroflips geübt und bin dabei etwas vertrieben worden. Aufm Rückweg hab ich, warum auch immer so gedacht, ob die Rettung vom Spirit wohl noch geht.
Gezogen und Bumm.....schöner Flachköpper in die Wiese. Ich war nicht sonderlich hoch, dafür aber zügig unterwegs. Also man kann das Spirit verwirren wenn man zu lange ununterbrochen am Heli rumdreht.
Hab dann heute mal Bestandsaufnahme gemacht um die Beschädigungen zu ermitteln, dafür muss man den Heli nahezu komplett auseinanderbauen
Der Schaden ist ganz ansehnlich.
Obere und untere Chassisplatte komplett zerstört, Monocoque direkt bei den Servos angeknackst, Haube hin, klar. HRW, Zentralstück, Heckrohr, Landegestell, Akkuhalterung und Freilauf durch.
Mal schaun ob ich morgen bereit bin Ersatzteile zu bestellen
Also lieber gut aufpassen auf die Kiste
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
kleiner Nachtrag
Warscheinlich wäre diese Schrumpfpassung allein schon ausreichend.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Genau.
War etwas heikel sich ans ideale Maß heran zu tasten.
Habe den Ring dann mit der Heißluftpistole erwärmt (natürlich vorher schonmal angetestet)
und dann sehr zügig die Glocke eingesetzt.
Davor habe ich Ring und Motorglocke entfettet und die Motorglocke direkt vor der Hochzeit mit Loctite (fügen Welle/Nabe) bestrichen.
Damit die Wärme sich nicht zu sehr auf die Motorglocke übertägt habe ich danach sofort mit Pressluft gekühlt.
Gruß
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Wie wurde der Ring fixiert?
Schrumpfpassung?
Gruß Charly
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hi Uli,
sehr gut beschrieben.
War cool gestern, alle drei Exos zusammen gassi geführt.
Das mit dem Drehzahltest war auch sehr interressant.
Gruß
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Perfekt, danke dir!!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Für den Heckriemen
4Stück SS MR83 ZZ / 3x8x3
Für den breiten Antriebsriemen
6 Stück SS 693 ZZ / 3x8x4
Zwischen allen Lagern sind Passcheiben 0,1 mm,
vorn noch seitlich je 0,5 mm, um das richtige Maß zu bekommen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: