EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Mit 1600rpm hat man noch relativ viel Reserven und kann quasi alle Figuren fliegen, runter auf 1300 muss man dann schon etwas vorrausschauender Fliegen aber ganz smoothes 3D ist da immer noch machbar, Rundflug und bissl Rumschweben ist noch mit 1150rpm möglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heko82
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Klingt gut

    Ich würde mit dem eXo so 2000RPM anstreben. Glaub für Smooth 3D klappt das schon
    Geht wahrscheinlich noch drunter auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • bajnok19
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Heko82 Beitrag anzeigen
    Hi Leute

    Was habt ihr eigentlich bei moderaten Drehzahlen für Flugzeit mit eurem Exo?? Würde gerne meine 6S 3800mAh verwenden können oder wären die eher zu klein für den Exo? Die 6S 5000mAh 30C sind ja sicher etwas überdimensioniert oder
    Hallo,

    Ich fliege mit 6S 3700mAh 60C, bei 2700U/min ca. 3min Flugzeit bei 1600U/min schaff ich sicherlich 8min, bis jetzt mit 20 er Ritzel und Rage CS 1070KV

    die 3700-er sind leicht und geil

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Bei dem Wetter sind grelle Farben ganz gut [emoji16]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heko82
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hi Leute

    Was habt ihr eigentlich bei moderaten Drehzahlen für Flugzeit mit eurem Exo?? Würde gerne meine 6S 3800mAh verwenden können oder wären die eher zu klein für den Exo? Die 6S 5000mAh 30C sind ja sicher etwas überdimensioniert oder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Jo, es kann gut sein, dass es früher mal so war aber das wird schon etliche Jahre her sein, die 515er vom Atom 500 Stretchkit brauchten auch immer schon eine 4 auf 3mm Adapterhülse da der Atom noch 3mm Schrauben hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goone75
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Dann habe ich mich offenbar von der Produktbeschreibung fehlleiten lassen. Darin ist immer von einer 3mm Bohrung die Rede.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Die Rotortech 515 haben eine Messinghülse mit 4mm Bohrung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goone75
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Eine Frage an die Besitzer:

    Dem Exo liegen doch RT-Blätter bei. M.W. verfügen diese über ein 3mm Befestigungsloch. Ich gehe jedoch davon aus, dass beim Exo - schon aufgrund des nutzbar hohen Drehzahlbereichs - 4mm Befestigungsschrauben verwendet werden. Musstet ihr demnach die Messingeinsätze in den Blättern auspressen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Im welchen Intervall sollte man die Riemen beim Exo wechseln?
    Beim Goblin z.b. wird es alle 100 Flüge empfohlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hat jemand von den Exo Besitzern schon mal ein alternatives/ höheres Landegestell ausprobiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wulpes62
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Dann hat es ja doch noch geklappt mit dem 18er Ritzel von Compass.
    Was lange währt wird gut.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • nenno
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
    Bild von den Eizelteilen vom umgearbeiteten Ritzel.
    Bin per PN gefragt wurden wie ich die Ritzel vom HD umgearbeitet habe, da gehn aber keine Bilder. Bilder sagen ja mehr als Worte.
    Also Nenno schaus dir an, vieleicht hilft es ja auch noch anderen.

    Gruß
    Jürgen
    Hallo Jürgen...


    .. nicht mehr nötig

    Riemenrad 18 Zähne

    18er Riemenrad ist bestellbar...

    Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen....

    Grüße - Nenno

    Einen Kommentar schreiben:


  • wulpes62
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Bild von den Eizelteilen vom umgearbeiteten Ritzel.
    Bin per PN gefragt wurden wie ich die Ritzel vom HD umgearbeitet habe, da gehn aber keine Bilder. Bilder sagen ja mehr als Worte.
    Also Nenno schaus dir an, vieleicht hilft es ja auch noch anderen.

    Gruß
    Jürgen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ich habe Mal meinen Exo ein neues Design gegeben.

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X