EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tc1975
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Welche Drehzahl fliegst du jetzt mit wieviel Pitch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • robert-galitz
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Nur kurz; wollte Euch die positive Erfahrung mit den Rapids 520 nicht vorenthalten. Sie fliegen super!. Sprechen sehr präzise an und tragen viel besser, als die Rotortech 515. Ich konnte deshalb mit der Drehzahl runtergehen, was den Heli noch leiser macht. Ich hatte bei ungedämpften Rotorkopf Sorge, die Blätter ohne Plastikdistanzscheiben in den Blatthalter zu schieben. Ist aber kein Problem.
    Liebe Grüsse, Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Also diese Plastik Dinger müssen raus, damit die rapid passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    14mm halte ich für ein Gerücht - das haben ja nicht mal die 690er
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • robert-galitz
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hat schon jemand als Rotorblätter die MS-Composit Rapid 520 probiert? Sie sind extrem steif und haben eine Blattaufnahme von 14 mm. Kommt der angedampfte Rotkopf damit klar oder darf man nur Blattaufnahmen mit 12 mm verwenden, damit noch die Plastikscheiben darunter passen?
    Liebe Grüsse, Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • charly39
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Gibt es jetzt eigentlich schon eine neue Anleitung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
    Ist das normal, dass sich die Blatthalter ca. 1-2mm nach außen in Richtung der Rotorblätter ziehen lassen?
    Ja vollkommen normal und gewollt

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    den abstand blatthalter zu nem fixen punkt am rotorkopf. hauptsache, Du kannst den auf beiden Seiten wiederholbar messen. blatthalter zu blatthalter macht ja relativ wenig sinn um ne unwucht zu finden. in der rotorwelle ist oben ein gewinde, da könnte man ne schraube nehmen und gegen die blatthalter messen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes_
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Ist die Nabe starr mit Endanschlägen, dann ist das Spiel ok.
    Ja, die Nabe ist starr mit Endanschlägen.

    Zitat von torro Beitrag anzeigen
    kannst ja mal mit dem meßschieber nachmessen.
    Meinst Du das Spiel, oder den Abstand zwischen beiden Blatthalter im ausgezogenen Zustand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Wenn das Spiel von z.B. einer zu langen Blattlagerwelle kommt, ist das nicht gut. Ist die Nabe starr mit Endanschlägen, dann ist das Spiel ok.
    Kannte den Aufbau des Exo nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Die blatthalter haben nach innen keinen Anschlag. Das ist normal so. Zumindest beim exo.
    kannst ja mal mit dem meßschieber nachmessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Würde ich sagen ist nicht normal.
    Die kleinste Unwucht reicht aus, um das Blatt samt Blattlagerwelle auf eine Seite zu ziehen. Und dann schüttelts den Heli sicher ordentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes_
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ist das normal, dass sich die Blatthalter ca. 1-2mm nach außen in Richtung der Rotorblätter ziehen lassen?
    Wenn der Rotor sich dreht, müssten die Blatthalter durch die Zentrifugalkräfte an den Lagern anstehen und dann sollte das Spiel weg sein, Oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Beim diabolo wird das genau so gemacht.
    den Regler gibt es leider noch nicht, stehe auf ner Warteliste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hab gerade mal eine Pfanne auf ne M3 Schraube gedreht, pro viertel Umdrehung waren es 0,15mm +- 0,01mm Längenänderung. Dann eine Mutter auf die Schraube und die Pfanne bündig an die Mutter gedreht. Eine viertel Umdrehung weiter war die Längenänderung gleich. Noch eine viertel Umdrehung weiter (mit schon deutlich sichtbarer Verformung des Schafts der Pfanne) wars 0,01mm weniger, aber das kann auch am Messen am Schraubenkopf liegen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X