EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PinkPanther
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Das ist der Xnova 4020 Diabolo Edition aus dem Diabolo 550. Reicht mir völlig.
    Im Maximum hatte ich bislang 120A Peaks, so dass der SmartX auch ausreicht. Fliege aber auch eher entspannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuxxi2003
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Pink Panther, Welchen Xnova hast du im eXo drin? Und reicht der Smart100?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sidewinder
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
    Also habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein Trex550 Gestell unter den Exo gebastelt.
    ......no way!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lottacustoms
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Geht mir leider genauso.

    Sieht schrecklich aus.

    Gruß
    Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • goone75
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Na, ja. Ist wie immer Geschmackssache. Ehrliche Meinung? Ich finde es passt zu dieser Mechanik nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ich finde den Exo bislang echt super, nur das Landegestell gefiel mir nie so richtig. Also habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein Trex550 Gestell unter den Exo gebastelt. Gefällt mir bislang richtig gut und ich bin gespannt, wie ihr ihn findet.
    Die Adapter wurden aus 1,5mm Carbonplatten gefertigt und sind erst mal nur grob ausgeschnitten und werden über Winter noch ein bisschen in Form gebracht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 Up
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    In der Klasse entweder Exo oder Mikado Logo 550, alles andere kommt da nicht mit, außer Diabolo, ist aber eine andere Preisklasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sidewinder
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
    Wie ist den die Qualität der neuen Bausätze so? Es gab ja am Anfang Schwierigkeiten.
    Ich bin dabei meinen 800er Diabolo zu verkaufen, da ich immer meinen T-Rex 700X fliege.

    Nun ergäbe sich die Möglichkeit einen neuen Exo (noch im Baukasten) zu erwerben. Das wäre der "immer dabei" Einzelakku Heli und somit schon attraktiv auch wenn ich die großen bevorzuge. Die vergleichsweise riesige Exo Haube und das fette Rohr geben dem Kleinen aber denke ich eine gute Präsenz in der Luft.

    Fliegt wer den Exo neben größeren Helis der 700er Klasse? Würdet ihr den Exo empfehlen?

    Lipos wären mit 4400mAh 6S passende vorhanden.
    ßber die Quali der neuen Baukästen kann ich nichts sagen, hatte aber einen der ersten Kits. Mit großen Händen etwas fummelig zu bauen...
    Bin den eXo neben meinen Chronos geflogen, absolut top. Sichtbarkeit ist recht hoch, allerdings nur mit der roten Haube. Die grüne ist zwar mein Favorite, aber die Sichtbarkeit ist hier deutlich geringer. Sound, Optik und Flugfeeling ist sehr nice, fliegt sehr "groß".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thoemse
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Wie ist den die Qualität der neuen Bausätze so? Es gab ja am Anfang Schwierigkeiten.
    Ich bin dabei meinen 800er Diabolo zu verkaufen, da ich immer meinen T-Rex 700X fliege.

    Nun ergäbe sich die Möglichkeit einen neuen Exo (noch im Baukasten) zu erwerben. Das wäre der "immer dabei" Einzelakku Heli und somit schon attraktiv auch wenn ich die großen bevorzuge. Die vergleichsweise riesige Exo Haube und das fette Rohr geben dem Kleinen aber denke ich eine gute Präsenz in der Luft.

    Fliegt wer den Exo neben größeren Helis der 700er Klasse? Würdet ihr den Exo empfehlen?

    Lipos wären mit 4400mAh 6S passende vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • charly39
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigen
    der Abrieb ist normal
    Hatte meiner auch ......gib etwas Silikonöl außen auf den Riemen .....er wird es dir danken!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heko82
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
    Was wiegen deine 5000er?
    Ich habe auch die SLS Xtron 5000mAh 30C

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diabolo666
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    ...dann wurde auf der Messe wohl das Strechkit vorgeflogen!! Am Messestand wurde mir das mit den zwei Monaten gesagt und da überall (Händlerseiten, MTtec- Internetseite) der 500 nicht lieferbar ist, bin ich davon ausgegangen, daß es etwas neues gibt. Wie lange dauert es denn bis der 500er wieder lieferbar ist??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuxxi2003
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Diabolo666 Beitrag anzeigen
    hat jemand Neuigkeiten in Bezug auf der Verfügbarkeit vom Exo500 bzw. 550. Auf der Messe wurde mir ca. 2 Monate gesagt.
    Moin moin, wüsste gerne wer dir das Erzählt hat........ zur zeit ist kein exo 550 angedacht. Und die Gerüchte um dieses Stretchkit ist das einige Team Compass Piloten sowas testen......
    Bis es aber auf dem Markt kommt, kann es noch gut ein Jahr andauern, alles andere sind Gerüchte um den eXo500.

    Aus meiner Sicht sind Akkus zwischen 4000 und 4500 mAh am besten geeignet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Die 3800er kannst Du natürlich auch fliegen. Es ist halt immer ne Frage des Flugstils und der Belastung. Man kann 5000er in 2:50 leerziehen oder 3800er in 6-7 Minuten Für niedrige Drehzahlen muss man halt schauen ob einen das Mehrgewicht von großen Akkus stört, bei höheren Drehzahlen merkt man das nicht mehr so stark.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X