Erfahrungen Gaui x7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Rene,

    den hast du aber extrem Agil eingestellt, do wäre er Nix für mich.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    He he ,nice , obwohl mir die gelb/rote auch sehr gut gefällt, hatte auch schonmal damit geliebäugelt. Passt derzeit nur nicht so zum weißen Heckrohr.

    Geflogen bin ich noch nicht mit dem Gestell, sollte aber kein Problem geben, mein 3DNT hatte damals auch die Nase soweit unten.

    Im Stabi hab ich auch alles aus, Paddelsim,Pitchpump und Expo. Flugverhalten steht auf Agil (40), Wendigkeit auf 110 und Empfindlichkeit auf 60.

    Und ja der Logo, der kommt nur noch zwei-dreimal im Jahr zum Einsatz auf Flugtagen.
    Seit ich den Gaui habe ist der auch mein Favorit
    Zuletzt geändert von René S.; 06.04.2017, 16:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Ach hatte ich Vergessen, es gab noch ein Upgrade für den Gaui.



    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Rene,

    das ist gut mit dem Gestell, hast Du das schon im Praktischen getestet?

    Ich sehe auch das Wir beide einen ähnlichen Fuhrpark haben :-)

    Ich war gestern ausgiebig mit dem Gaui unterwegs und habe den Grund gefunden warum ich mich mit dem so Unwohl gefühlt habe, im Stabi war die Paddelsim aktiviert.

    An das Ritzelspiel muss ich auch nochmals ran, ich habe eine Stelle am HZR wo kein Spiel mehr vorhanden ist und dann ist mir noch Aufgefallen das die beiden Rollservos noch ein Stück nach vorne müssen, da ist die Anlenkung nicht ganz Gerade.

    Ansonsten bin ich erstaunt wie gut der Heli mit den 3600er Lipo´s zu Fliegen ist bei meinem Flugstil und wie gut der Heli mit nur 12° Pitch geht.

    Drehzahlen kann ich leider nicht sagen was ich da habe, weil ich leider kein HW als Regler habe.

    Was ich gerne noch ändern würde an meinem ist der Motor, ich hätte gerne einen Pyro 700 um noch etwas Gewicht abzubauen.... aber ob ich das noch umsetze, keine Ahnung?

    Was mir noch an deinem Bild aufgefallen ist Rene, und zwar das die Blätter vom Logo sauber und Ungeflogen aussehen im Vergleich zum Gaui.

    Grüße

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Stefan, dank deiner Idee nun auch mit Aligngestell

    image.jpeg

    Mein lauter Starrantrieb hat sich auch erst mal erledigt, hatte das Zahnflankenspiel von Motorritzel/Hauptzahnrad nach dem Umbau etwas zu eng. Nun passt's und der X7 ist jetzt schön leise.
    Kollegen auf dem Platz meinten sogar, das er schon fast wie ein Logo klingt

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hi Rene,

    ich hab die Teile von Align noch nicht bestellt aber durch den Wechsel der beiden Lager ist er sehr ruhig geworden.

    Und ich habe keine Lust zum Schrauben im Moment.[emoji4]

    Aber das Aligngestell mach sich positiv bemerkbar und ich fliege 115er am Heck.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Ich jedenfalls nicht, Flauschband am Heli, Klettband an den Akkus und dann die zwei großen Bänder drumrumm. Geht viel schneller

    Haben sich denn die Lagerböcke vom Trex im Heckrohr bemerkbar gemacht?
    Finde nämlich das mein Starrantrieb auch ganz schön Geräusche macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Benutzt ihr bei dem Gaui eigentlich die Liposchienen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Dankeschön

    Und bei dir wird das auch schon, wirst sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Schön geflogen und tolles Fluggelände, da werde ich schon fast Neidisch Rene.

    War heute auch mal mit dem Gaui unterwegs und Versuche weiterhin mit dem Warm zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Naja, hart, nicht ganz so extrem, aber schon Richtung 3D. Die Ströme gehen aber schon bis 170 A.
    Habe Momentan Xtron 5000 40 C und damit nicht ganz so zufrieden. Vorher hatte ich die gleichen nur als 30C, die aber deutlich besser waren. Die Telemetrie meckert bei den 40ern jedenfalls öfter wegen Spannungseinbrüchen, was vorher nicht der Fall war.
    Um nun den hohen Srömen aus dem Weg zu gehen will ich es dann mit 14S versuchen.
    Hier mal ein Video vom letzten Jahr, das ein bisschen meinen derzeitigen Stand zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Rene,

    fliegst du so hart mit dem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hatte vorher nen Quantum 4530 500 mit normaler Wicklung. Der war auch schon gut, hatte aber so ein typisches Pfeifen.
    Mit dem Xnova klingt er um Welten besser und besser durchziehen tut er auch.
    Werde aber beim nächsten Akkutausch auch auf 14S gehen, die 12S werden nämlich ganz schön gebeutelt mit dem Setup.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Zitat von René S. Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan, ist dieser hier:
    XTS-Xnova 4530-525KV 4+5YY (1.5mm thick wire) Shaft E (50mm long Gaui X7) 6mm
    Rene, was hattest Du vorher drinnen und was gefällt dir am XNova?

    Einen Kommentar schreiben:


  • René S.
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Stefan, ist dieser hier:
    XTS-Xnova 4530-525KV 4+5YY (1.5mm thick wire) Shaft E (50mm long Gaui X7) 6mm

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X