MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #61
    AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

    Moin,

    hatte noch vergessen zu erwähnen das keine Vibrationen mehr vorhanden sind.

    Gruss

    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1572
      • Maik
      • 35625

      #62
      AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

      Zitat von debian Beitrag anzeigen
      Gestern bin ich mit 80 % Regleröffnung geflogen
      ? Da sollte beim Jive eigentlich (ausser deinem Akku) nix mehr regeln ?
      Bei meinen Shuttles habe ich am Jive80LV zwischen 40 und 60 % wobei die 60% eigentlich "Vollgas" entsprechen.
      Oder verwechsel ich irgendwas ??
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #63
        AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

        Das ist so nicht ganz richtig, ich merke bei meinen Jives zwischen 60% und 80% schon einen Unterschied und der jive regelt auch nocht.

        Ab ca. 80% tut sich allerdings nix mehr.

        Wobei mir die 80% auch recht hoch vorkommen. Müsste jetzt mal schaun was ich am Shuttle hab, bin aber glaub ich bei 1800U/min so bei 60% Regleröffnung (Futaba).

        Gaskanal wurde richtig eingelernt?

        Kommentar

        • Michldigital
          Senior Member
          • 27.05.2009
          • 1572
          • Maik
          • 35625

          #64
          AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

          Hier mal ein Log von einem der letzten Flüge dieses Jahr.
          Bei 56% Gas kommt die PWM des Motors gelegentlich mal über die 95%.
          Das ganze bei etwas über 1700RPM bei Spitzen um 60A.

          @Michael : was merkst du da für einen Unterschied ? Wenn du über 60% fliegst und dein Regler ganz aufmacht kann doch eigentlich nur noch der Akku regeln. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler drinne ?

          Grüße
          Angehängte Dateien
          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

          Kommentar

          • debian
            Member
            • 19.10.2007
            • 1473
            • Uwe
            • Wilhelmshaven

            #65
            AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

            Moin,

            ja ich habe den Gasweg richtig eingelernt, das sollte doch auch kein Problem sein.

            Gruss

            Uwe
            Geschmack macht einsam
            Qualität geht vor Quantität
            " i like Hirobo "

            Kommentar

            • Michael S.
              Michael S.

              #66
              AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

              Also beim Shuttle hab ich das noch nicht geloggt aber bei meim SDX hab ich bei 65% Regleröffnung ca. 1800U/min und nen PWM von ca. 70% und bei 75% Regleröffnung hab ich 2200U/min und nen PWM von 85%-100%.

              Kommt natürlich start auf Akku, Motor und ßbersetzung an.

              Prinzipell ist es so wenn der Antrieb richtig abgestimmt ist hat man beim Jive mit ca. 80% Regeröffnung immer noch Reserven für die Regelung, klar wenn de rakku schlecht ist bzw. wenn er dann leerer wird merkt man das mit 60% nicht so schnell wie mit 80%.

              Kommentar

              • Minigi
                Minigi

                #67
                AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                Also beim Shuttle hab ich das noch nicht geloggt aber bei meim SDX hab ich bei 65% Regleröffnung ca. 1800U/min und nen PWM von ca. 70% und bei 75% Regleröffnung hab ich 2200U/min und nen PWM von 85%-100%.

                Kommt natürlich start auf Akku, Motor und ßbersetzung an.

                Prinzipell ist es so wenn der Antrieb richtig abgestimmt ist hat man beim Jive mit ca. 80% Regeröffnung immer noch Reserven für die Regelung, klar wenn de rakku schlecht ist bzw. wenn er dann leerer wird merkt man das mit 60% nicht so schnell wie mit 80%.
                Hallo Michael,

                was bedeutet eine Regleröffnung von 80%? Ich habe meine Shuttle zwar schon zum Schweben gebracht, aber weiß nicht mit wieviel Prozent der Jive regelt. Ich habe eine Graupner MC20 Hott kann man die Regelung am Sender Programmieren?

                Kommentar

                • Michael S.
                  Michael S.

                  #68
                  AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                  Mit wieviel % der Regler Regelt kannst Du nicht einstellen, dass entscheidet der Regler, abhängig von Akku, Motor usw...das ist dann der PWM der mit dem J-Log ausgelesen werden kann.

                  Im Sender musst Du ja eine Gasgerade programmieren, sofern du im Jive den Reglermode programmiert hast (Mode4).
                  Mit der Gasgeraden gibst Du die Drehzahl vor und somit in gewisser Weise auch die Regleröffnung.

                  Da nicht jeder einen J-Log hat bzw. es den noch nicht all zu lange gibt spricht man bei der Regleröffnung von dem Wert den man in der Fernsteuerung einstellt.

                  Bei Graupner ist das so ne Sache...da musst Du das ungefähr umrechnen da -100/+100 nicht wie bei Futaba 0-100.

                  Kommentar

                  • Michldigital
                    Senior Member
                    • 27.05.2009
                    • 1572
                    • Maik
                    • 35625

                    #69
                    AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                    Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                    Bei Graupner ist das so ne Sache...da musst Du das ungefähr umrechnen da -100/+100
                    Das wurde in der letzten Firmware geändert, seitdem hat man im Gaskanal auch die Anzeige 0-100 ( zumindest bei MX16/20 )
                    Ansonsten war das auch kein Problem. Du hattest zwischen -100 und 100, also 200.
                    200 waren dann 100% Gas, -100 waren 0%. Der Rest ist einfachster 3Satz
                    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                    Kommentar

                    • debian
                      Member
                      • 19.10.2007
                      • 1473
                      • Uwe
                      • Wilhelmshaven

                      #70
                      AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                      Moin,

                      heute habe dann mal bei allen Flugphasen die Drehzahlen gemessen:

                      Normal: 0-100 %
                      1 : 45 % 1620 U/min
                      2 : 65 % 1820 U/min
                      3 : 80 % 2080 U/min

                      Rotorblätter bei der Messung SAB Red Devil 550 mm / 50 MM
                      Heckrotorblätter SAB Red Devil 87 mm

                      Das Flugverhalten ist mit den Blättern sehr ruhig und ein angenehmer Ton von den Rotorblättern, die Pitchleistung finde ich sehr schwach.

                      Ich werde mal diverse andere Einstellungen ausprobieren, eine Antwort von Rüdiger habe ich auch schon bezüglich der Rotorblätter.

                      Nur peinlich für mich, das ich nicht daran gedacht habe das Rüdiger auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ist.

                      Gruss

                      Uwe
                      Geschmack macht einsam
                      Qualität geht vor Quantität
                      " i like Hirobo "

                      Kommentar

                      • FloBau
                        Member
                        • 26.04.2012
                        • 144
                        • Florian
                        • Weinheim

                        #71
                        AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                        Und wie sind eure erfahrungen inzwischen?

                        Seit ihr zufrieden euch das Shuttle zugelegt zu haben, auch im Vergleich mit dem Trex 500, den jemand davor hatte?

                        Kommentar

                        • debian
                          Member
                          • 19.10.2007
                          • 1473
                          • Uwe
                          • Wilhelmshaven

                          #72
                          AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                          Moin,

                          ja ich bin sehr zufrieden mit dem Shuttle EP, würde ihn mir sicher wieder kaufen. Einen direkten Vergleich zu T-Rex 500 sollte man nicht ziehen, denn dieser ist nicht möglich. Ich habe mir den Shuttle gekauft um ein Modell zu haben auf das man immer zurückgreifen kann, und er wird mich auch sicher nicht mehr so schnell verlassen.

                          Der Shutttle ist ein sehr gutmütiger Hubschrauber, der von seiner Qualität top ist, was bei Hirobo auch zu erwarten war. Er hat ein sehr gutes Flugbild, es macht einfach Spaß ihn zu fliegen. Man kann ihn auch mal flott durch die Gegend scheuchen ;-)

                          Der T-Rex 500 ist um einiges agiler, über die heutigen 500ter kann ich nicht viel sagen, mein letzter war ein ESP, der mit meinem Flugort so manchmal seine Probleme bekam, da ich auch bei recht viel Wind hier an der Nordsee fliege. Teilweile waren auch größere Möven hinter ihm her, was mir beim Shuttle noch nicht passiert ist, weil er doch um einiges größer ist.


                          Gruss
                          Uwe
                          Geschmack macht einsam
                          Qualität geht vor Quantität
                          " i like Hirobo "

                          Kommentar

                          • FloBau
                            Member
                            • 26.04.2012
                            • 144
                            • Florian
                            • Weinheim

                            #73
                            AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                            Ja gut zu wissen!

                            Vielleicht wird das Shuttle durch einen FBL Umbau ja noch etwas agiler.

                            Die Geschichte mit den Möven finde ich gut, passiert mir eher mit kleineren Vögeln bei den Eflite Ultra Micro Flächenfliegern. Immer diese Aggressivität...

                            Kommentar

                            • debian
                              Member
                              • 19.10.2007
                              • 1473
                              • Uwe
                              • Wilhelmshaven

                              #74
                              AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                              Moin,

                              den Shuttle bekommst du schon als FBL - Version, der Vorteil ist, du hast gleich der Heckservo auch am Heckrohr sitzen der Servohalter is mit dabei, dazu kommt noch das meines Wissens gleich in SWM ausgeliefert wird, das heißt genau das du eine 120 TS Anlenkung hast und somit gut mit Futaba S3152 an der TS auskommst, bei der Mechanischen Mischung braucht man sonst bei Pitch, ein Servo das mind. 9kg/cm an Kraft bietet.

                              Gruss
                              Uwe
                              Geschmack macht einsam
                              Qualität geht vor Quantität
                              " i like Hirobo "

                              Kommentar

                              • Michldigital
                                Senior Member
                                • 27.05.2009
                                • 1572
                                • Maik
                                • 35625

                                #75
                                AW: MeinHirobo Shuttle Plus II EP, hier wird der Aufbau dokumentiert

                                Zitat von FloBau Beitrag anzeigen
                                Vielleicht wird das Shuttle durch einen FBL Umbau ja noch etwas agiler.
                                Da gibt es doch eine mathematische Gleichung : Shuttle = Paddel

                                Nee, im Ernst, ich glaube das ist vergebene Liebesmüh.
                                Ich habe auch schon überlegt einen meiner Shuttles mit nem FBL Kopf auszustatten. Von Gaui der soll wohl ganz gut gehen, allerdings rein aus dem Scale - Gedanken in Verbindung mit meinem JetRanger Rumpf.
                                Ich habe jedes Teil, welches bei R.Feil an Tuning erhältlich ist, am Shuttle. Das sich die Flugeigenschaften durch 120Grad Taumelscheibe, Servo am Heckrohr, Alukram am Heck großartig geändert haben kann ich jetzt nicht sagen. Das soll auch nicht negativ gemeint sein. Mir gefällt mein "Tuning Shuttle" mit dem ganzen "BlingBling" sehr gut, viel anders wie einer meiner "Standard" Shuttles fliegt er aber nicht.

                                Zitat von FloBau Beitrag anzeigen
                                Seit ihr zufrieden euch das Shuttle zugelegt zu haben, auch im Vergleich mit dem Trex 500, den jemand davor hatte
                                Jo, zufrieden. Hab damit fliegen gelernt, erst Nitro, später kamen elektrische Shuttle dazu.
                                Vergleich mit TREX500 geht nicht, wenn schon 550er.
                                Ich hatte nen 500er Rex mit Paddel, der ist deutlich quirliger.
                                Ich flieg meine Shuttle heute immer noch ganz gerne.
                                Gemütlicher bis zügiger Rundflug, mal n paar Loopings oder gemächliche Rollen - alles Prima.
                                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X