Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael S.
    Michael S.

    #16
    Ein paar Info's

    Vielen Dank für die Info mit der Anleitung.

    So und hier hab ich noch ein paar Infos nach mehreren Anfragen zwecks dem Motor hab ich mal in Erfahrung gebracht wie was wo....

    Bei dem Motor handelt es sich um einen Flyware 430-900 mit 900 1/min/V die genauen Daten gibts auf der HP von Flyware.

    Und dann noch ne Info zu den beiden unterschiedlichen Kit's:

    E-Convention 6s: Motorplatten, Ritzel (T9)

    E-Convention Insane-Power 10s: Motorplatten, die Akkuplatte, das Delrinhauptzahnrad und das Ritzel (T10)

    Die Basisplatte benötigt man, da ja der Akku auf Grund der Größe unten hin kommt.
    Das T10 Ritzel ist dann auf die Umdrehungszahl des Pyros abgestimmt.

    MfG
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Michael S.
      Michael S.

      #17
      26 Servo installation

      So die Heckstreben und das Leitwerk sind jetzt auch dran.

      Als nächstes kommen die Servos rein. Hier kommen die Graupner DES 807 BB MG zum Einsatz. Diese sitzen jetzt wie bei allen anderen Hirobos (Lepton - Freya - D3) Platztsparend auf einer Höhe voreinander und vor den 3 TS- Servos kommt das Heckservo.

      Bei den DES sind sehr gute Ruderhörner dabei die eine Dicke von 3,3mm haben, diese werde ich verwenden. Bei dem Lochabstand hat Hirobo sich wie immer an Futaba orientiert aber ich denke 1mm macht nicht wirklich was aus. Vorgeschrieben sind von der Servomitte zum Kugelkopf 15mm und die DES haben 16mm.

      Das Heck wird über eine ganz normale Anlenkstange (in nem Röhrchen geführt) angelenkt. Hier kommt also keine Umlenkung zum Einsatz. Das ganze ist extrem leichtgängig (ein bisschen Lube in das Röhrchen) und spart zudem weiter Bauteile. Werde das Röhrchen, wenn alles eingestellt ist, etwas mit Sekundi fixieren.
      Wer es dann noch direkter will über ne CFK-Stange muss halt das Heckservo am Heckrohr wie gewohnt fest machen, ob das nötig ist bezweifel ich.

      So jetzt stockt der Bau erst mal etwas, da der Eigentümer des SDX erst Morgen aus dem Urlaub kommt und ich warten muss bis er mir die restlichen RC-Teile vorbeibringt..... Was muss der auch jetzt in Urlaub wenn ich sein SDX fliegen will

      Dann gehts erst mal an die 2 schlimmsten Sachen am Helibauen.....Kabelverlegen und Anlenkgestänge zusammenschrauben

      MfG Michael
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 7719andreas
        Member
        • 03.09.2008
        • 773
        • andreas
        • Voitsberg (A)

        #18
        AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

        Servus!
        Sieht gut aus !
        Flugzeit bei Akku?
        Gruß
        [FONT="Arial"][/FONT]

        Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

        Kommentar

        • Michael S.
          Michael S.

          #19
          AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

          Zitat von 7719andreas Beitrag anzeigen
          Servus!
          Sieht gut aus !
          Flugzeit bei Akku?
          Gruß
          Hallo,

          wie Du sehen kannst ist der Hubi leider noch nicht ganz fertig. Ich werde natürlich ausführlich über die ersten Flüge berichten. Sowohl schriftlich als auch in Bild und Ton.

          MfG Michael

          Kommentar

          • 7719andreas
            Member
            • 03.09.2008
            • 773
            • andreas
            • Voitsberg (A)

            #20
            AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

            Servus!
            Habe gesehen das der Heli noch nicht fertig ist.
            bin schon neugierig auf deinen TESTLAUF und Erfahrungsbericht
            Gruß
            [FONT="Arial"][/FONT]

            Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

            Kommentar

            • Michael S.
              Michael S.

              #21
              AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

              So nicht das der Fred hier einstaubt.....

              Bin immer noch dran an dem SDX, der Regler (Jive 60 LV) und das Heckservo (9254) sind jetzt auch da.

              Leider fehlt noch der GY 520, laut Robbe kommt er anfang Juli.....

              Blätter kommen die Radix drauf.
              Akkus wird gerade noch geknobelt ob Kokam oder die Graupner

              Ich kanns auf jeden Fall kaum noch erwarten bis ich den SDX in der Luft hab....

              Bis bald.

              MfG Michael

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25627
                • Thomas
                • Österreich

                #22
                AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                Bin immer noch dran an dem SDX, der Regler (Jive 60 LV) und das Heckservo (9254) sind jetzt auch da.

                Leider fehlt noch der GY 520, laut Robbe kommt er anfang Juli.....
                Hallo Michael!

                Interessanter Bericht - thanx!

                Bin schon gespannt wie die E-Version fliegt - meine Stinker-SDX fliegt auf jeden Fall traumhaft..

                ad Jive 60LV: Meinst du nicht, dass der ein wenig unterdimensioniert ist??

                ad GY520: Du weißt aber schon, dass der in vielen Shops lagernd und lieferbar ist..
                (habe selber einen hier rumliegen..)

                Ansonsten: Weiter so!

                Grüße
                Thomas
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Michael S.
                  Michael S.

                  #23
                  AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                  Hallo Thomas,

                  da bei Hirobo das Set für 6s so angeboten wird mit Flyware-Motor und 60LV hab ich diesen auch gewählt, ich geh davon aus das Rüdiger Feil das getestet hat
                  Wird sich dann bald zeigen mach mir da aber keine Sorgen.

                  Das mit dem GY 520 weiß ich, wäre das mein Hubi hätte ich evtl. auch wo anderst bestellt (weil ich`s nicht erwarten kann), doch der Hubi ist für meinen Bekannten und der hat es nicht ganz so eilig er wartet ja auch noch auf die Akkus, Blätter usw....

                  Ausserdem bestell ich meine Sachen immer lieber bei meinem Händler um die Ecke da hab ich einfach nen besseren Service wenn mal was ist und wenn man immer alles im I-net bestellt gibts den bald nicht mehr, ausserdem bekomm ich im I-net kein Kaffee wenn i meine Sachen hol


                  MfG Michael

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25627
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #24
                    AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                    Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                    Ausserdem bestell ich meine Sachen immer lieber bei meinem Händler um die Ecke da hab ich einfach nen besseren Service wenn mal was ist und wenn man immer alles im I-net bestellt gibts den bald nicht mehr, ausserdem bekomm ich im I-net kein Kaffee wenn i meine Sachen hol
                    Respekt - gute Einstellung!

                    ad Jive 60LV - hmm, Rüdiger Feil ist definitiv ein absoluter Experte - allerdings wie ein ca. 3,5kg Heli damit auskommt ist mir noch nicht so ganz klar...
                    Allerdings ist es ja nicht die "insane" Variante - also wenn man "brav" fliegt geht es ja vielleicht..
                    Würde auf jeden Fall einen Kühlkleber aufkleben - habe bei meinen Jives damit sehr gute Erfahrungen gemacht!

                    Grüße
                    Thomas
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • Michael S.
                      Michael S.

                      #25
                      AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                      Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                      ....
                      Würde auf jeden Fall einen Kühlkleber aufkleben - habe bei meinen Jives damit sehr gute Erfahrungen gemacht!....
                      Jo die Insane-Variante werd ich denn für mich bauen

                      Nen Kühlkörper auf jeden Fall hab ich auf meinem 60LV auch drauf.....

                      MfG Michael

                      Kommentar

                      • JanHimp
                        JanHimp

                        #26
                        AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                        Hallo Michael,

                        da mir der Flyware Motor zu teuer war, hab ich mich für einen Scorpion HK4020-910 entschieden. Als Regler hatte ich noch einen Castle Creations Phönix 80 liegen. Werde heute abend beides Verbauen und sollten die Akkus bald kommen, werde ich sofort vom Testflug berichten.

                        Gruß JanHimp

                        Kommentar

                        • Michael S.
                          Michael S.

                          #27
                          AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                          Hallo,

                          supi da bin ich ja mal gespannt, vor allem wie unterschiedlich dann unsere Flugzeiten sind. Was für Akkus wirst Du nehmen*

                          MfG

                          Kommentar

                          • JanHimp
                            JanHimp

                            #28
                            AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                            Hallo Michael,

                            das ist ja ein gefummel ... erst die Platten und dann den Motor an die richtige Stelle zu bekommen. Hatte dann auch noch vergessen das Ritzel vor dem Zusammenbau auf die Welle zu schieben, also nochmals alles raus und wieder rein. Die Schrauben haben auch eine sehr weiche Qualität, mußte eien schon ersetzen, da sie sich nicht mehr anziehen ließ. Also da muß ich nochmal Nachdenken und eine bessere Lösung für den Zusammmenbau ausdenken.

                            Sitzt bei Dir das Ritzel auch stramm auf dem Hauptrad ? Ich habe es gestern nur kurz anlaufen lassen, doch für mein Verständnis ist das zu stamm. Aber eine Wahl hat man ja nicht wirklich, denn verschieben läßt sich da nichts, oder hab ich da was nicht richtig verstanden ?

                            Also Testflug ist noch eine Weile hin wie es mir scheint ....

                            Gruß JanHimp

                            Kommentar

                            • Michael S.
                              Michael S.

                              #29
                              AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                              Hallo Jan,

                              ja das mit den Platten find ich garnicht so schlimm.
                              Die Motorschrauben das ist ein gefummel, aber mit nem Kugelkopfimbus geht das auch.

                              Das mit dem Flankenspiel ist schon okay, beim Verbrenner hast ja das selbe Ritzel und da kannst auch nix verstellen. Du musst nur drauf achten das das Ritzel ganz oben im Lager sitz, wenn Du mim Ritzel nicht leicht auf das Lager drückst wird das vermutlich schnell verschleißen.

                              Das einzigste sinvolle was Du machen kannst ist das HZR gegen das Delrin tauschen das macht das ganze um einiges leiser und "sanfter".

                              MfG Michael

                              Kommentar

                              • JanHimp
                                JanHimp

                                #30
                                AW: Hirobo SDX Silent Power 6s Bau- und Erfahrungsbericht

                                Hallo Michael,

                                Danke für den Tipp. Ich werde mal schaun, wo ich ein Delrin HZR bekomme.

                                Gruß JanHimp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X