Eben entdeckt: Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #631
    AW: Eben entdeckt: Nano QX

    ja 100% ist bei der DX6 ja auch volles programm, welche funke hast du ?

    das teil macht so auf jeden fall schon mächtig viel laune, auch wenn er bei feindkontakt leider wie ein flummi zurück geworfen wird

    Kommentar

    • Heisenberg
      Heisenberg

      #632
      AW: Eben entdeckt: Nano QX

      Auch die dx6i. Ich fliege aber nur im Garten, da kann ich ihn richtig herumscheuchen. Die Wohnung wird da schnell zu klein. ^^

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #633
        AW: Eben entdeckt: Nano QX

        ja ich merke es im wohnzimmer leider immer wieder das es schnell zu klein wird

        im sommer darf er dann auch mal mit auf die wiese

        Kommentar

        • steffen0678
          Senior Member
          • 14.01.2013
          • 1412
          • Steffen
          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

          #634
          AW: Eben entdeckt: Nano QX

          Ja und draußen wird dann schnell der Nano QX klein. Aber richtig Spaß macht er und kommt besser gegen etwas Wind an als so ein kleiner FP- Heli.
          http://steffen-mueller-kelbra.de/

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #635
            AW: Eben entdeckt: Nano QX

            Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
            Ja und draußen wird dann schnell der Nano QX klein.
            ich denke das macht mir weniger probleme. ich bin den nano cpx mal draußen geflogen und neben mir stand ein älterer herr der mich ständig fragte wo denn der heli ist selbst als der heli im direkt flug auf uns zu war hat er ihn nicht gesehen.


            FP helis fliege ich fast garnicht mehr, der msr-x steht nur noch rum und dient als dekoration.

            Kommentar

            • Heisenberg
              Heisenberg

              #636
              AW: Eben entdeckt: Nano QX

              Geht mir ähnlich. Der MSR ist langweilig. Entweder CP oder den Nano QX.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #637
                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                ich habs nun, überschläge im wohnzimmer nun problemlos möglich nein ich hab die decken höhe nicht verändert

                ich hab einfach mal den anstellwinkel der blätter etwas erhöt, dadurch wird der nano nicht nur flüsterleise ( leise war er ja vorher auch schon ) sondern er beschleunigt natürlich auch viel besser in die höhe. wenn ich jetzt einen überschlag mache komme ich also viel schneller wieder nach oben und setze nicht mehr kurz am boden auf

                jetzt wird das nano qx fliegen gleich wieder etwas spannender

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #638
                  AW: Eben entdeckt: Nano QX

                  Das mit dem leiseren Qx kann ich bestätigen. Allerdings ist mir aufgefallen, daß der Quad direkt nach dem ersten Abheben mit frischem Akku erst mal herumzappelt. Nach ein paar Sekunden geht das weg und er fliegt wirklich schön leise und ruhig.
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #639
                    AW: Eben entdeckt: Nano QX

                    also bei mir zappelt er nicht

                    Kommentar

                    • nightdancer
                      Junior Member
                      • 13.03.2014
                      • 2
                      • Roland

                      #640
                      AW: Eben entdeckt: Nano QX

                      Ich kann beides bestätigen. Mit der Zeit fing mein Nano immer mehr an instabil zu werden, wenn ich ihn abfangen wollte. Er wurde auch immer lauter. Ich dachte, das liegt am Rahmen, der nach etlichen 'Hoppala's' immer weicher wird. Aber dann hab ich den Beitrag von Campi3 gelesen und hab das auch bei mir probiert. Und siehe da: er ist wirklich ganz leise jetzt und wieder so stabil in der Luft wie zu Beginn. Aber ich kann auch den Kommentar von steffen0678 bestätigen. Nach dem Anheben gibt es ein minimales zappeln, das sich aber beinahe sofort legt. Ich denke, für den idealen Anstellwinkel braucht es ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl. Ich denke, da die Rotoren aus recht dünnem Kunststoff bestehen, wird sich der Anstellwinkel mit der Zeit wieder verstellen, weil sich das Material durch äußere Einflüsse verzieht. Zum Beispiel durch mechanische Beanspruchung im Flug, Kollisionen, Temperatur usw.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #641
                        AW: Eben entdeckt: Nano QX

                        könnt ihr mal ein video von dem zappeln am anfang machen ? ich kann das bei mir überhaupt nicht feststellen.

                        Kommentar

                        • steffen0678
                          Senior Member
                          • 14.01.2013
                          • 1412
                          • Steffen
                          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                          #642
                          AW: Eben entdeckt: Nano QX

                          Ich hab zwar ein Video gemacht, ist aber drauf nichts zu erkennen. Ich nehme mal an, durch das ßndern des Pitch produzieren die Rotoren unterschiedlichen Schub und damit kommt die Platine erst mal nicht klar. Man hört es auch. Das Zappeln tritt nur im Schwebeflug auf und nach 30 Sekunden ist es weg. Mir war wichtig das er wieder leiser wird, da ich meine holde Gattin damit genervt hatte.
                          http://steffen-mueller-kelbra.de/

                          Kommentar

                          • Heisenberg
                            Heisenberg

                            #643
                            AW: Eben entdeckt: Nano QX

                            Meiner hat auch noch nie gezappelt. Höchstens bei verbogenen Rotoren oder nachlassenden Motoren.

                            Normalerweise steigt er ganz sauber auf. Geflogen bin ich locker 300+ Akkus.

                            Kommentar

                            • nightdancer
                              Junior Member
                              • 13.03.2014
                              • 2
                              • Roland

                              #644
                              AW: Eben entdeckt: Nano QX

                              Naja, vielleicht ist 'zappeln' das falsche Wort. Es ist unmittelbar nach dem Start eine ganz leichte Unruhe, die optisch kaum sichtbar ist. Aber man merkt es am Geräusch der Rotoren. Bei mir dauert diese Unruhephase allerdings nur wenige Sekunden, dann hat er sich von alleine vollkommen stabilisiert.

                              Kommentar

                              • steffen0678
                                Senior Member
                                • 14.01.2013
                                • 1412
                                • Steffen
                                • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                                #645
                                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                                @ nightdancer: genauso ist es, könnte es nicht besser beschreiben.
                                http://steffen-mueller-kelbra.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X