Eben entdeckt: Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heisenberg
    Heisenberg

    #676
    AW: Eben entdeckt: Nano QX

    Tja, des Rätsels Lösung:

    Meine dx6i war Schuld!

    Aus irgendeinem Grund war plötzlich das Profil des Nano CPX 1:1 auf das des Nano QX kopiert worden. Der Nano hat ständig zwischen SAFE und AGILITY-Modus hin und her gewechselt, logisch, war ja auch nichts mehr konfiguriert. Gescheit geflogen ist er ja auch nicht mehr, daher hab ich mal die Konfiguration in der Funke kontrolliert und festgestellt, dass sämtliche Werte verstellt waren.

    Hab den Speicherslot neu programmiert, Problem erledigt.

    Schon kurios, oder? Ich hab jedenfalls nichts an der Funke geändert, scheint so als hat die das von selbst gemacht...

    Grüße
    Raphael
    Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2014, 01:35.

    Kommentar

    • kasperle
      kasperle

      #677
      AW: Eben entdeckt: Nano QX

      Das ist ja interessant!!

      Hatte mal bei meiner DX6 einen Speicher gelöscht, da Hell verkauft.
      Da hat es gleich mal den programmierten Heli, welcher einen Speicherplatz davor und danach gespeichert war, gleich mit gelöscht und der Rest blieb erhalten. ;-)

      Kommentar

      • goose969
        goose969

        #678
        AW: Eben entdeckt: Nano QX

        Seit die angezeigte Spannung meiner DX6i unterhalb des Mittelwertes (ich glaube 5,5V o.ä.) liegt, habe ich hin und wieder auch Veränderungen im Setup meiner gespeicherten Modelle: Aus Down-Timer wird dann Up-Timer.

        Ich habe an meiner DX6i eine Displaybeleuchtung und einen Vibrationsmotor (synchron zum Lautsprecher) verbaut - daher geht die Spannung jetzt schon etwas schneller runter, aber erst seit Unterschreiten des Mittelwertes gibt es diese gelegentlichen Setup-ßnderungen beim Timer.

        Beim Ausschalten der DX6i werden ja die Settings gespeichert (zumindest lt Display) und neben dem Piepsen läuft bei mir auch noch der Vibrationsmotor kurz an - vllt liegt es auch daran, dass es manchmal kleine Fehler in den gespeicherten Setups (bisher nur Timer!) gibt - vllt ist Speichern, Leuchten und Vibrieren dann zuviel für einen geregelten Betrieb beim Speichern. Ich werde bei Gelegenheit mal die Batterien tauschen und das Ganze weiter beobachten.
        Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2014, 14:40.

        Kommentar

        • Heisenberg
          Heisenberg

          #679
          AW: Eben entdeckt: Nano QX

          Das Problem mit dem ständigen Tausch des Timers (UP/DOWN) habe ich an meiner dx6i ständig!

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #680
            AW: Eben entdeckt: Nano QX

            Zitat von Heisenberg Beitrag anzeigen
            Das Problem mit dem ständigen Tausch des Timers (UP/DOWN) habe ich an meiner dx6i ständig!
            DX6 (nicht i) kaufen und das Thema ist weg .
            Auch nachträglicher Einbau von Display-Beleuchtung und Vibrationsalarm, Timer-Start, Modellspeicher, Telemetrie ...

            OK, ist OT deshalb jetzt wieder
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • goose969
              goose969

              #681
              AW: Eben entdeckt: Nano QX

              Tjajaaaaaa - hätte ich im März schon dieses Forum gekannt und den Beitrag zur DX6e gefunden, würde ich mir vermutlich nicht die "i" gekauft und auch keinerlei Umbauten vorgenommen haben .

              ZITAT: "Hätte, hätte, Fahrradkette"

              Nun habe ich halt die "i" und bin ja eigentlich auch zufrieden damit ... aber danke für den Hinweis

              Kommentar

              • Heisenberg
                Heisenberg

                #682
                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                Was komisch ist, mein Nano QX geht irgendwie sehr früh in den LVC. Eben ist er nach 2,5 min mit einem voll geladenen 205er Akku vom Himmel gefallen.

                Zuhause hab ich den Akku gecheckt: Es waren noch 3,9 V drin!

                Ich fliege die gleichen Akkus im Nano CPX BL, und dort ist nach 4 Minuten noch nie der LVC angesprungen, obwohl der Nano wesentlich mehr Saft zieht.

                Was könnte dieses Problem verursachen?

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #683
                  AW: Eben entdeckt: Nano QX

                  Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen


                  neue Platine oder neue Motoren kaufen => eine neuer Nano QX als BNF erscheint da aber günstiger und den Schreihals als Ersatzteilspender nehmen

                  VG

                  Steffen
                  ich denke ich komme fast nicht anders aus der geschichte raus, das fiepen ist mitlerweile schlimmer geworden. in den nächsten 2-3 tagen kommt der nano qx für meinen sohn an, mal sehen ob der auch so tolle geräusche erzeugen kann.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #684
                    AW: Eben entdeckt: Nano QX

                    ich hab mal mit und ohne haube getestet, ohne haube ist das fiepen deutlich leiser weshalb ich davon ausgehe das es wohl doch von der platine kommt. ich habe HH jetzt mal angeschrieben und warte mal ab was die denken was es sein könnte.

                    Kommentar

                    • kasperle
                      kasperle

                      #685
                      AW: Eben entdeckt: Nano QX

                      Hallo Campi,

                      Ich denke, das dein Problem mit dem Tausch des fiependen Motors behoben sein wird.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #686
                        AW: Eben entdeckt: Nano QX

                        dann sage mir welcher es ist, ich habe gestern alle mal durchgetestet ( einzeln ) un der fiept immer. und wieso wird er mit haube noch lauter ? die motoren sitzen ja nicht wirklich unter dieser.

                        wäre auch mal interessant zu wissen warum es die motoren sein sollen ? was könnte sie so verändern das sie plötzlich mit dieser tollen musik anfangen ? ich sage nicht das sie es nicht doch sein könnten, aber von dem was ich getestet habe würde ich eher auf die platine tippen.

                        Kommentar

                        • kasperle
                          kasperle

                          #687
                          AW: Eben entdeckt: Nano QX

                          Das fiepen kann sehr gut von den Bürstenmotoren kommen. Hast Du schon mal die Motoren ausgesteckt und dann geprüft, ob das Geräusch dann auch vorhanden ist?
                          Ich hatte das Geräusch mal nach einem crash. Vermutlich ist da in dem Motor inneren etwas gebrochen. Funktioniert hat der wunderbar. Als ich ihn getauscht hatte, war wieder alles ganz ruhig.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #688
                            AW: Eben entdeckt: Nano QX

                            ich hatte bei dem test wo ich sie alle einzeln gepr߼ft hatte auch mal komplett ohne motoren gas gegeben, da war alles ruhig. nur ist das dann mit 100%iger sicherheit zumindest einer der motoren ? so gesehen brߤuchte ich nur 3 neue, da einer erst vor kruzer zeit gewechselt wurde und kaum flugzeit hinter sich hat.

                            ich werde einfach mal die motoren von dem QX testen der evtl die woche jetzt kommt, wenn es daran liegt wäre ich natürlich froh
                            Zuletzt geändert von Campi3; 15.06.2014, 22:50.

                            Kommentar

                            • kasperle
                              kasperle

                              #689
                              AW: Eben entdeckt: Nano QX

                              Ein paar seiten weiter vorne wurde auch gepostet, wo man alle Motoren inkl Versand für umgerechnet 12 Euro bestellen kann. Dauert zwar ein paar Wochen, aber die sind mindestens genau so gut. Fliege die jetzt auch schon eine weile und ich höre mich nicht meckern :-))

                              Kommentar

                              • goose969
                                goose969

                                #690
                                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                                @Heisenberg: Vllt ein schlechter Kontakt? Ich habe bei den 205er leider schon zwei Exemplare, die im Moment des Andrehens des MSR und auch des QX den Kontakt verlieren. Leider habe ich keinen Winkel gefunden, bei dem der Kontakt erhalten bleibt und scheinbar kann man an den Akku-Stecker-Kontakten auch nicht viel machen - scheint mir zumindest so, seitdem ich eine schwarze Kappe abgezogen habe, kleine weißer Block ohne Zugangsmöglichkeit zu den wirklichen Kontakten...

                                Bei den Nanotechs etc ist mir das mit den Steckern am Akku bisher noch nicht passiert, bei den mylipos leider schon zweimal - einer war "zum Glück" von Anfang an defekt und wurde auch problemlos getauscht..
                                Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2014, 07:14. Grund: immer diese Tippfehler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X