Eben entdeckt: Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krissi
    Member
    • 17.04.2011
    • 835
    • Christian
    • Dudelange/Luxemburg

    #736
    UUUUPS.........Es fliegt ;-))

    Kommentar

    • B0tt0mline
      B0tt0mline

      #737
      AW: Eben entdeckt: Nano QX

      Genauso bei mir

      Welche Brille hast Du genommen?

      Kommentar

      • Krissi
        Member
        • 17.04.2011
        • 835
        • Christian
        • Dudelange/Luxemburg

        #738
        AW: Eben entdeckt: Nano QX

        Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
        Genauso bei mir

        Welche Brille hast Du genommen?
        Das Attitude V2 EU Bundle. Ich hab auch noch den 200QX und 350QX. Da kann ich die Kamera aus dem Bundle benutzen [emoji2]

        Christian
        UUUUPS.........Es fliegt ;-))

        Kommentar

        • Plumps
          Member
          • 14.09.2013
          • 162
          • Frank
          • LK Helmstedt

          #739
          AW: Eben entdeckt: Nano QX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          falls mal jemand bind probleme hat, ich hab grad minuten lang dafür gebraucht und alle entfernung ausprobiert. vom 1m bis 5 m war alle dabei, selbst ein euer speicherplatz hat nicht geholfen. ich hab dann die antenne der funke genau an die antenne vom QX gehalten und es versucht, und nach wneigen sekunden war er gebunden
          Habe deinen Tip mal getestet, funktioniert bei mir leider nicht.
          Ich muss den Akku Afters 2 bis 3 mal abziehen bis er bindet. Das gleiche Problem ist aber auch beim NCPX.
          Verschiedene Speicherplätze haben auch nichts geändert.
          DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #740
            AW: Eben entdeckt: Nano QX

            Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
            Habe deinen Tip mal getestet, funktioniert bei mir leider nicht.
            Ich muss den Akku Afters 2 bis 3 mal abziehen bis er bindet. Das gleiche Problem ist aber auch beim NCPX.
            Verschiedene Speicherplätze haben auch nichts geändert.
            das ist aber schon merkwürdig. seit dem der QX nun gebunden ist macht er keine probleme mehr, mit dem NCPX hatte ich noch nie bind probleme.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #741
              AW: Eben entdeckt: Nano QX

              woran erkennt man eigentlich, das die motoren langsam den geist aufgeben ? ich hab seit ein paar wochen ( ich fliege ihn nicht so oft ) immer das problem, das er mir bei engen rechtskurven seitlich so stark wegkippt das man ihn nicht mehr halten kann und immer crasht. auch taucht er in rechtskurven gerne mal sehr stark ab, als er neu war hat er das nicht so stark gemacht und mit etwas mehr gas konnte man das immer gut aussteuern.

              an den lipos liegt es meiner meinung nach nicht, die haben zwar schon ca 40 zyklen drauf ( 200er xtreme ) aber im nano cpx BL gehen die noch ganze 5:30min zu fliegen.

              ich hab zum testen mal neue propeller installiert, das hat das ganze aber verschlimmert und er eiert dann in der luft auch ganz merkwürdig.

              falls es wichtig ist, ich fliege das teil nur im agilitäts modus ( also rote LED )

              Kommentar

              • Landorer
                Senior Member
                • 03.12.2013
                • 1165
                • Alex

                #742
                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                Bei mir gings eigentlich sehr plötzlich, mitten im Flug kam er dann runter und mehr als rutschen ging dann nicht mehr. Fliege allerdings aus Entspannungsgründen nur im Stability-Mode
                MfG Alex
                Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                Kommentar

                • helizen
                  Member
                  • 16.05.2014
                  • 63
                  • Gerhard
                  • BW Ludwigsburg

                  #743
                  AW: Eben entdeckt: Nano QX

                  Motortest:
                  Stabimodus (blau) einstellen. QX an einem Motor so halten, das der Quad frei beweglich nach unten hängt. Gas geben. Der Qx muss sich jetzt aufrichten in die Waagerechte. Dies für alle anderen Motoren wiederholen. Man erkennt recht schnell, welchem Motor die Puste ausgeht.

                  Hatte mal Propeller, die auf der Welle durchrutschten. Irgendwann flog dann einer an die Decke (und der Quadie auf den Boden). Ganz ganz wenig secu-kleber half.
                  G.
                  Freundlichen Gruss - Gerhard

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #744
                    AW: Eben entdeckt: Nano QX

                    Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
                    Bei mir gings eigentlich sehr plötzlich, mitten im Flug kam er dann runter und mehr als rutschen ging dann nicht mehr. Fliege allerdings aus Entspannungsgründen nur im Stability-Mode
                    nur gut das der QX nicht so schnell kaputt geht bei bruchlandungen den stability mode hab ich am anfang auch genommen, das ergebnis war dann das ich meine helis nicht mehr fliegen konnte. zum glück hab ich erst den nano cpx geflogen, der 450er wäre als totalschaden in den müll gewandert. seit dem fliege ich nur noch den anderen modus, meinen gaui500x fliege ich auch nur so obwohl ich da das naza-m mit GPS drauf habe.


                    Zitat von helizen Beitrag anzeigen
                    Motortest:
                    Stabimodus (blau) einstellen. QX an einem Motor so halten, das der Quad frei beweglich nach unten hängt. Gas geben. Der Qx muss sich jetzt aufrichten in die Waagerechte. Dies für alle anderen Motoren wiederholen. Man erkennt recht schnell, welchem Motor die Puste ausgeht.

                    Hatte mal Propeller, die auf der Welle durchrutschten. Irgendwann flog dann einer an die Decke (und der Quadie auf den Boden). Ganz ganz wenig secu-kleber half.
                    G.
                    ok werde ich mal testen, bei durchrutschenden props rauhe ich immer etwas die motorwelle an. mein nano cpx hab ich das am heck gemacht, den prop dort bekommt man nun nur noch sehr schwer runter.

                    Kommentar

                    • Landorer
                      Senior Member
                      • 03.12.2013
                      • 1165
                      • Alex

                      #745
                      AW: Eben entdeckt: Nano QX

                      Naja, da ich ihn immer mit Vollgas laufen lasse und dann den rechten Stick rumdrücke, passiert da nix
                      MfG Alex
                      Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                      Kommentar

                      • helizen
                        Member
                        • 16.05.2014
                        • 63
                        • Gerhard
                        • BW Ludwigsburg

                        #746
                        AW: Eben entdeckt: Nano QX

                        Propellerwelle.
                        Habe auch zuerst die Motorwelle "verdickt". Da hatte dann ein Propeller nen kaum zu sehenden Riss.
                        Der führte dann zum Soloflug des Propellers. Deshalb klebe ich jetzt lieber.
                        LG
                        Freundlichen Gruss - Gerhard

                        Kommentar

                        • linken98
                          Senior Member
                          • 25.01.2014
                          • 2412
                          • sascha
                          • Nauders, TIROL

                          #747
                          AW: Eben entdeckt: Nano QX

                          Hallo,

                          ich hatte gestern 2stunden spaß mit dem kleinen, aber auf einmal hebt er nichtmehr ab, irgendwie hat er keine power mehr, hab schon mehere Akkus probiert (auch mylipo) keine Chance, ohne Crash ist das auf einmal so geworden, denke einschicken?
                          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                          Kommentar

                          • Landorer
                            Senior Member
                            • 03.12.2013
                            • 1165
                            • Alex

                            #748
                            AW: Eben entdeckt: Nano QX

                            Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich hatte gestern 2stunden spaß mit dem kleinen, aber auf einmal hebt er nichtmehr ab, irgendwie hat er keine power mehr, hab schon mehere Akkus probiert (auch mylipo) keine Chance, ohne Crash ist das auf einmal so geworden, denke einschicken?
                            1. Sind Haare auf den Wellen?
                            2. Zieht er am Boden in eine bestimmte Richtung? Es sind nämlich höchstwahrscheinlich ein oder mehrere Motoren kaputt.
                            MfG Alex
                            Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                            Kommentar

                            • fabfour
                              Member
                              • 30.09.2014
                              • 173
                              • Günther
                              • Nieder-Olm

                              #749
                              AW: Eben entdeckt: Nano QX

                              Hi Leute,

                              ich hab folgendes Problem mit meinem Nano QX.

                              Im Stability Mode hat er plötzlich die Angewohnheit zu driften.
                              Er macht das sporadisch. Nicht dauerhaft. Irgendwann fängt er plötzlich an sich nach hinten zu neigen. Wenn ich nicht eingreife. Steuere ich gegen brauch ich fast vollen Stick Ausschlag. Danach fliegt er dann wieder normal bis er das irgendwann wieder macht.

                              Im Agility Mode fliegt er ganz normal.
                              Habt ihr n Tipp für mich?

                              Bleibt wohl nur die 4 in 1 Einheit zu tauschen, was?

                              Ich fliege ihn übrigens im Stability Mode mit 100% DR und no Expo
                              Im Agility Mode mit 50% DR und 20% Expo

                              Damit fliegt er super!
                              Blade 130s, Gaui X3, Diabolo 550, T14SG

                              Kommentar

                              • Dalvarlem
                                Dalvarlem

                                #750
                                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                                Hallo zusammen, zwar viel zu spät aber ich möchte auch noch beim nqx einsteigen. Zuvor habe ich schon zweimal einen mqx gekauft. Der erste hat mich nach unzähligen Flugstunden verlassen. Weil er so großartig war, habe ich ihn noch einmal gekauft. Nun habe ich schon zwei Originale Fernbedienungen von mqx und ich frage mich ob ich die auch benutzen kann um den nqx zu fliegen. Dann würde ich nämlich nur eine RTB Version kaufen die ja teilweise 20 Euro günstiger ist.
                                Vielen Dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X