Eben entdeckt: Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metaxa
    Metaxa

    #766
    AW: Eben entdeckt: Nano QX

    Einer meiner Motoren war etwas wärmer als die anderen 3.

    Kann aber nur Einbildung gewesen sein...

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4142
      • Andreas
      • Allstedt

      #767
      AW: Eben entdeckt: Nano QX

      Das ist leider kein binäres Geht/Geht-Nicht-Verhalten. Manchmal scheinen die Macken so subtil zu sein, dass sie anfangs kaum zu bemerken sind, aber trotzdem im Flug merkwürdige Effekte auftreten. Ich hatte auch mal angefangen, die Motoren reihum zu wechseln, was aber nie die Besserung brachte. Wirklichen Erfolg hatte ich nur nach einem Kompletttausch.

      Fliege jetzt seit einem Jahr die aus dem Micromotorwarehouse. Scheinen mir wirklich haltbarer als die überteuerten Blade-Ersatzteile. Wenn du mit 4 neuen Motoren noch immer Probleme hast, dann ist als nächstes ein Propellersatz dran.

      Grüße
      Andreas
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #768
        AW: Eben entdeckt: Nano QX

        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen

        Fliege jetzt seit einem Jahr die aus dem Micromotorwarehouse. Scheinen mir wirklich haltbarer als die überteuerten Blade-Ersatzteile. Wenn du mit 4 neuen Motoren noch immer Probleme hast, dann ist als nächstes ein Propellersatz dran.

        Grüße
        Andreas
        ich hab die motoren nun auch seit gestern verbaut ( die light version von denen). der nano fliegt jetzt viel besser als vorher und überschläge gehen jetzt viel besser


        werde wohl noch mal 8 stk bestellen, 4 für den QX meines 5 jährigen sohnes , und 4 weitere die ich dann auf lager habe.


        hier ist nun erstmal wieder das nano qx fieber ausgebrochen, meiner stand jetzt bestimmt schon 2 monate mit motorschaden ( alle 4 blade motoren im eimer) in der ecke.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4142
          • Andreas
          • Allstedt

          #769
          AW: Eben entdeckt: Nano QX

          Ich habe jetzt einen Propellersatz des CG023 getestet. Funktionieren astrein und machen meiner Meinung nach mehr Betrieb als die Blade-Props für den NQX. Mit "astrein" meine ich den Agility-Mode, im blauen stabilisierten hat sich bei frischen Akkus leider ein Wobbeln auf einer Diagonalen eingeschlichen siehe Beschreibung (Siehe auch Beschreibung der schnellen Motoren im Micro-Motor-Warehouse). Ich vermute aber auch, dass dort ein Motor langsam eingeht, so dass es nicht allein an den Props liegen muss.

          Für den Preis kann man wirklich nicht meckern. Am Besten gleich 3 Sätze kaufen (gibt noch einmal Rabatt), in einem meiner Sätze waren zwei weiße CCW statt je eines CW und CCW drin. Da ich mir aber gleich wieder am einzigen Stein, den ich treffen konnte, ein kleines Loch in den weißen CCW geschlagen habe (NQX war davon unbeeindruckt), habe ich den unvollständigen Satz nun zum Einzel-Tausch. Bei den Preisen lohnt aber auch keine Reklamation. Da sind Blade-Ersatzmotoren für €10, die nur 10 Flüge halten, viel ärgerlicher.

          Ich hätte auch gerne 4 Motoren des CG023 für €9 getestet, aber die haben keine Stecker, sondern müssen offenbar an die CG023-Platine gelötet werden. Das hat mich bisher abgehalten, sie am NQX zu testen. Ich überlege, mir stattdessen die Schnelldreher aus dem MMW zuzulegen, zusammen mit den Props muss der NQX dann wie 'ne gesengte Wildsau gehen. Wäre aber auch der 3-fache Preis.

          Grüße
          Andreas
          Zuletzt geändert von jumphigh; 29.08.2015, 21:44. Grund: Zusatz
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • goose969
            goose969

            #770
            AW: Eben entdeckt: Nano QX

            Sind die Propeller des CG023 größer - konnte auf der verlinkten Seite keinerlei Maße finden - als die des NQX oder haben die nur eine stärkere Steigung?

            Die Blätter könnten interessant sein für den BL-Umbau - wollte ich eigentl. letzten Winter machen, aber vllt wird es ja diese Saison was ...

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4142
              • Andreas
              • Allstedt

              #771
              AW: Eben entdeckt: Nano QX

              Die projizierte Blattfläche ist nahezu gleich, vielleicht sind die 0,5mm länger. Die Form ist aber symmetrisch im Gegensatz zu den Blade-Props, die Vorderkante außen so eine Ecke haben. Die Steigung könnte leicht größer sein.

              Grüße
              Andreas
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4142
                • Andreas
                • Allstedt

                #772
                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                Erst gab es ewig nichts passendes, nun flattern mir schon die nächsten Kandidaten für günstigen Ersatz über den Schirm: 5 Paare CW/CCW, leider nur einheitlich Schwarz.

                Grüße
                Andreas
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #773
                  AW: Eben entdeckt: Nano QX

                  gibt es denn irgendwo in einem deutschen shop props die etwas fester sind ? es geht mir tierisch auf die nerven, das nach fast jedem crash einer der 4 props verbogen ist und sich der QX jedes mal danach anders fliegt. besonders negativ fällt mir dabei auf das er sich von mal zu mal schlechter flippen lässt bis es irgendwann garnicht mehr geht.

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4142
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #774
                    AW: Eben entdeckt: Nano QX

                    Ich bin mit den Props des CG023 ziemlich zufrieden. Für den Preis der originalen kann ich mehrere dieser Sätze zu Klump fliegen. Bestellt bei BG mit Tracking-Nummer oder Express sind die auch mit etwas Glück innerhalb 1 bis 2 Wochen da. Mit dem kostenlosen Versand hatte ich zuletzt kein Glück. Ein Paket dauerte fast zwei Monate, das zweite ist auch schon wieder über 1,5 Monate unterwegs und wurde inzwischen von einem mit Tracking überholt, welches vor 1,5 Wochen versandt wurde! Zur Ehrenrettung muss ich allerdings einräumen, dass ich auf Verlangen schon die Rückzahlung oder einen erneuten Versand bekommen hätte.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • steffen0678
                      Senior Member
                      • 14.01.2013
                      • 1412
                      • Steffen
                      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                      #775
                      AW: Eben entdeckt: Nano QX

                      Hallo Andreas, gibt es bei BG evtl. auch kompatible Motoren? Die Originalen sind auf Dauer ganz schön heftig.
                      http://steffen-mueller-kelbra.de/

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4142
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #776
                        AW: Eben entdeckt: Nano QX

                        Ich schätze schon, dass die CG023-Motoren auch 6 mm Durchmesser (mit 0,8mm-Wellen, die Props passen wie gesagt) haben. Wenn du dir die Bilder ansiehst, ist er ja ein deutlicher Clone. Allerdings sind die Motoren zu verlöten und haben keine NQX-Stecker dran. Das ist auch ein Grund, warum ich noch nicht meine Aktuellen aus dem Mikro-Motor-Warehouse (Verdacht auf nachlassende Leistung) gegen 4 des CG023 für gesamt $10 ersetzt habe. War noch nicht bereit, Stecker von funktionierenden Motoren abzuschneiden oder auf der NQX-Platine rumzulöten. Für einwandfreies Verhalten des NQX halte ich immer den Kompletttausch von allen 4 Motoren und Props für angebracht, mit Mischbestückung stellen sich (subtile) Probleme bei mir ein. Im Moment habe ich z.B. 3 aus dem MMW und einen originalen Blade verbaut. Beim Beschleunigen erkennt man eine kurzzeitige, aber deutliche Drehung um die Hochachse, weil die verschiedenen Typen offenbar verschiedene Charakteristiken haben.

                        Ein Wort noch zu den CG023-Propellern: Ich fliege die nur im Agility-Mode, weil mit Stabilisierung der NQX bei frischen Lipos über eine Diagonale zittert.
                        Zuletzt geändert von jumphigh; 14.12.2015, 21:18.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #777
                          AW: Eben entdeckt: Nano QX

                          also ich krieg hier langsam echt zuviel mit dem zwerg. flips über roll links klappen wunderbar und gehen so schnell das er sich bald 2 mal überschlägt. in die andere richtung geht er garnicht oder nur mal wenn man glück hat. das war vor ein paar wochen noch genau andersrum.

                          verbaut habe ich einen frischen satz motoren aus dem micro motor warehouse inkl neuer props. hab meine gebrauchten dort reklamiert weil die kaum flugzeit drauf hatten und deutlich leistung verloren haben, darauf hin hab ich von dort kostenlos ersatz bekommen.

                          was bleibt ist halt das flip problem, und wer will schon nur damit so durch die gegend fliegen ?

                          bevor ich das ding nun an die wand klatsche, wie auch schon den nano cpx, und er dann schrott ist, überlege ich ihn evtl zu verkaufen.

                          ich werde mich wohl doch mehr und mehr nur noch um grössere modelle kümmern, hier hab ich bei keinem meiner fluggeräte jemals sowas erlebt.... da steht allerdings auch nirgends blade drauf

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4142
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #778
                            AW: Eben entdeckt: Nano QX

                            Wie verhält sich deiner bei Schwebepiros im Agility-Mode? Probleme deuten sich am ehesten dabei an, denn läuft irgendetwas nicht gleich zum anderen, hält man ihn manuell kaum am Fleck.

                            So sieht aktuell meiner aus:


                            Der kleine Racker müsste mal wieder unter die Dusche. Die Ausleger des Stock-Rahmens wurden gekürzt (splittern sowieso als erstes), die Haube ist von einem dt. eBayer (stabiler, vielleicht etwas schwerer), die Props die des CG023 und die Motoren in Mischbestückung aus Blade und MMW-Mittelschnell. Auf der Devo 10 mit Deviation fliege ich fürs Cruisen im Agility-Mode eine 7-Punkt-Kurve mit -60, -35, -15, 0, 15, 35, 60 auf Nick und Roll, die schöne gleichmäßige, kontrollierbare Bewegungen erlaubt. Für etwas Akrobatik im dritten Flugzustand ist die Kurve -100, -34, -17, 0, 17, 34, 100, zusätzlich geht das Gas nicht mehr auf Null, damit die Motoren nicht während eines Flips ungewollt abschalten.
                            Angehängte Dateien
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #779
                              AW: Eben entdeckt: Nano QX

                              er verhält sich sonst völlig normal und lässt sich auch genau so normal fliegen.

                              was mir nun noch aufgefallen ist beim flippen. über nick nach hinten geht das auch nicht mehr so richtig gut. er kommt zwar sehr gut rum aber verdreht seine fluglage dabei komplett so das er nicht nur den überschlag macht sondern auch dabei anfängt sich um die eigene achse zu drehen. also flippe ich ihn in heckansicht guckt er mich nach dem flip dann evtl mit der seite oder der nase an.


                              möglich das hier das board schon einen an der murmel hat ?

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4142
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #780
                                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                                Sterbende Motoren, defekte Props, Rahmen kaputt, Padklebung gelöst... Zumindest die letzten beiden Ursachen kann man vernünftig prüfen, bei den ersten beiden ist zumindest bei mir immer etwas Raten dabei. :dknow:
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X