Blade nano qx mit cam und Brille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helimax11
    helimax11

    #1

    [Quad] Blade nano qx mit cam und Brille

    Es ist ungkaublich ' aber es kommt der Blade Nao qx! Mit Cam und Funkbrille.

    Video bei YouTube unter

    Nano FPV
    Von Livehobby

    Fritz
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5628
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Blade nano qx mit cam und Brille

    [youtube]GPe0qy9yxPY[/youtube]
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • the2nd
      the2nd

      #3
      AW: Blade nano qx mit cam und Brille

      Hat jemand eine Ahnung wie die Reichweite von dem Teil ist bzw. wie gut das durch Wände usw. funktioniert?

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #4
        AW: Blade nano qx mit cam und Brille

        Moin,
        für andere Kleinflieger gibt es ja bereits das FPV System von HH. Hab das auch schon ausprobiert, Kamera auf einem RC Car. Okay, meine Augen sind nicht mehr ganz okay, von daher hatte ich das Ergebnis da drauf geschoben.
        Dann aber nochmal über die Brillen von FatShark schlau gemacht. Das HH Standardmodell hat keinen verstellbaren Pupillenabstand, das führte bei mir dann wohl zu dem Doppelbild. Sah aus wie ein 3d film ohne Brille. Ansonsten gut gemacht, digitales Headtracking inklusive. Werde daher abwarten und mit einer höherwertigen Brille das Ganze nochmal testen.
        Positiv war auch die Reichweite von dem kleinen System, auf einem Motorsegler gings über ein ganzes Feld, mit dem 200 QX, Kam. on Top, halbierte sich dann aber die Reichweite. Was aber immernoch die normale Lageerkennung der Mikros topt.
        Gruß Itze

        Kommentar

        • Krissi
          Member
          • 17.04.2011
          • 835
          • Christian
          • Dudelange/Luxemburg

          #5
          AW: Blade nano qx mit cam und Brille

          Zitat von the2nd Beitrag anzeigen
          Hat jemand eine Ahnung wie die Reichweite von dem Teil ist bzw. wie gut das durch Wände usw. funktioniert?
          Laut den Jungs in den US-Foren 100 bis 300 feet also max 100 Meter. Was mich als Billenträger interessieren würde ist ob man da "Dioptrien" einbauen kann ?

          Christian
          UUUUPS.........Es fliegt ;-))

          Kommentar

          • Itzehoer
            Itzehoer

            #6
            AW: Blade nano qx mit cam und Brille

            ja, gibt es Einschübe, 2-4-6 Dioptrien, kosten bei 26.-€, Gr. Itze

            PS.: Reichweite war definitiv auf freien Feld mehr wie 100 mtr!

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #7
              AW: Blade nano qx mit cam und Brille

              Mod: Da es ein Quadro ist, schieb ich das mal in das zugehörige Board

              Kommentar

              • becksbier
                Member
                • 22.10.2014
                • 422
                • Gordon
                • Bremen

                #8
                AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                Frage mich gerade, ob man bei wenig Licht noch genug sehen kann (zu dunkles, verrauschtes Bild?) und ob die Latenz so kurz ist, dass man das Teil auch wirklich anständig steuern kann. Wenn das gesehene Bild auch nur 1 Sekunde hinter der Realität hinterherhinkt, kann man nur kriechen, sonst knallt man gegen die Wand und schauckelt sich einen ab.
                http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                Kommentar

                • Der_Basti
                  Senior Member
                  • 17.07.2012
                  • 1299
                  • Sebastian
                  • Abu Dhabi

                  #9
                  AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                  Blade Nano QX FPV mit Videobrille RTF - modell-hubschrauber.at

                  Wenn man sich die Preise so anschaut...geht eigentlich für ein Komplettpaket.
                  [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                  Kommentar

                  • PMO
                    PMO
                    Senior Member
                    • 04.07.2009
                    • 2252
                    • paul

                    #10
                    AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                    Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
                    Es ist ungkaublich
                    Ich fliege einen Walkera Ladybirt schon über ein jahr als FPV.. allerdings mit meiner FATShark

                    So bei sendeleistung von 25mw bei 5,8 ghz kommst du 200m .. mit speziellen antennen auch auf 600m aber die werden sich nicht am miniquad moniteren lassen.

                    Wenn mann ein störungsfreies bild möchte dann sollten keine wände zwischen sender und empfänger sein..

                    weil ein Quadcopter ohne GPS und ohne FPV signal nicht mehr weit fliegt..;-)
                    Und wenn so ein kleiner Quad im Gras liegt dann gehst ihn sehr lange suchen..


                    Gruß Paul

                    Kommentar

                    • Itzehoer
                      Itzehoer

                      #11
                      AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                      Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
                      Wenn man sich die Preise so anschaut...geht eigentlich für ein Komplettpaket.
                      Jein....Funke ist naja, Brille siehe obigen Kommentar von mir. Das FPV System alleine kommt bei 280-290.-€. Dann kostet so gesehen der Nano mit Naja-Funke bei 180.-, kein Schnapper für mich.

                      Sehe auch Probleme in der Flugzeit, das FPV solo kann mit einem Nano Lipo separat betrieben werden. Es liegt aber auch ein V-Kabel bei um den Flugakku anzuzapfen. Bei einem 150mAh werden die Flüge nicht lange dauern.....

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #12
                        AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                        Moin

                        Nano QX FPV RTF und BNF by Blade - YouTube
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Der_Basti
                          Senior Member
                          • 17.07.2012
                          • 1299
                          • Sebastian
                          • Abu Dhabi

                          #13
                          AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                          Natürlich ist es nicht billig. Aber ich schätze HH wird wie immer den Preis nachlassen und für ein RTF FPV Modell ist das schon okay.
                          [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                          Kommentar

                          • FloBau
                            Member
                            • 26.04.2012
                            • 144
                            • Florian
                            • Weinheim

                            #14
                            AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                            Eigentlich ist das Angebot, zumindest im BNF-Paket schon sehr günstig.

                            Die BNF-Version kostet ca. 140 Euro mit Kamera und FPV-Sender. Kamera und FPV-Sender kosten einzeln ca. 100 Euro. Also 40 Euro für den Nano QX finde ich dann schon ganz gut.

                            Kommentar

                            • Itzehoer
                              Itzehoer

                              #15
                              AW: Blade nano qx mit cam und Brille

                              Zitat von FloBau Beitrag anzeigen
                              Eigentlich ist das Angebot, zumindest im BNF-Paket schon sehr günstig.

                              Die BNF-Version kostet ca. 140 Euro mit Kamera und FPV-Sender. Kamera und FPV-Sender kosten einzeln ca. 100 Euro. Also 40 Euro für den Nano QX finde ich dann schon ganz gut.
                              470 kompl. minus 140.- gleich 330.- für den Rest??? passt null !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X