Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubschrau(bär)
    Hubschrau(bär)

    #61
    AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
    An alle die einen "Führerschein" fordern, wie soll das aussehen?
    Wer prüft, wer stellt die Genehmigungen aus und vor allem wer soll das überwachen?
    Geht das überhaupt?
    Alles nur bürokratischer Aufwand, der Unsummen kostet.
    Wer soll das bezahlen?

    Dummfug in meinen Augen.
    Den fördert doch auch niemand, nur muss das mal rein
    Ideologisch unterbunden werden, dass automatisch Copterpilot
    ein Follpfosten ist, Punkt..
    Das die pressetechnisch im Visier sind ist klar, Multis sind in.
    Es steht aber nirgendwo geschrieben, das man Verfehlungen
    von Kaoten hier direkt Posten muss. Wenn man das unterlässt,
    gibt es gar kein Problem. Es ist nämlich keines auf die Anzahl
    global gesehen. Nur, wenn etwas hochstilisiert wird, kann es zum
    Problem werden.

    Kommentar

    • Thomas L.
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 2884
      • Thomas

      #62
      AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

      und wend Mist gebaut hast kriegst Flugverbot. ha ha ha ha

      Kommentar

      • Hubschrau(bär)
        Hubschrau(bär)

        #63
        AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

        Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
        In ßsterreich gibt es so einen "Führerschein" bereits seit einiger Zeit für gewerbliche Zwecke. Dort ist der Schein auch Pflicht, sofern ich das korrekt verstanden habe. ... Kenne die Details dazu aber nicht, weil mich MC grundsätzlich wenig interessieren.
        Ich weiß nur, dass die Prüfung nicht wirklich günstig ist. Jemand muss die ganze Bürokratie ja auch bezahlen. Für Gewerbetreibende mag das verschmerzbar sein. Wenn das aber für die private Masse kommt, wird es interessant.
        Gruß Helmut
        Die gewerblichen Aufstiegsgenehmigungen gibt es in DE auch.
        Das hindert aber keinen Schwachkopf daran sein Unwesen zu betreiben.

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #64
          AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

          Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
          Die gewerblichen Aufstiegsgenehmigungen gibt es in DE auch.
          Das hindert aber keinen Schwachkopf daran sein Unwesen zu betreiben.
          Hab ich nie behauptet. Es ging ja um die Frage von Klaus wie so ein Führerschein aussehen könnte und wer die Prüfung abnehmen könnte.
          Gruß Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • Hubschrau(bär)
            Hubschrau(bär)

            #65
            AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
            Hab ich nie behauptet. Es ging ja um die Frage von Klaus wie so ein Führerschein aussehen könnte und wer die Prüfung abnehmen könnte.
            Gruß Helmut
            Es geht doch eigentlich nicht um den eventuell staatlich geprüften Aufsteiger,
            sondern eher um die Leute, die irgendwas tun, wovon sie keine Ahnung haben.
            Und dies Länderübergreifend.

            Ich muss jetzt horizontieren

            Kommentar

            • STIPSI
              Member
              • 18.04.2008
              • 665
              • CHRISTIAN
              • MSV - Nassereith

              #66
              AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

              Da ein Kumpel von mir in ßsterreich Copter gewerblich betreibt kann ich sagen des es bei uns in ßsterreich keinen "Führerschein" braucht oder gibt! Es braucht aber sehr wohl eine Genehmigung des "COPTERS" seitens der ACG.
              Genau genommen braucht die jeder der einen Copter für Luftaufnahmen einsetzt. Egal ob Gewerblich oder nur Privat.
              Sobald eine Cam dran hängt und Aufnahmen macht ist das bei uns in ßsterreich nämlich ein "befrachtetes Luftfahrzeug"
              Je nach Einsatzgebiet muss der Copter dann gewisse Voraussetzungen haben. Redundante Steuerung, doppelte Stromversorgung, bei ausfall eines Motors darf er nicht vom Himmel fallen usw.....
              Ohne Cam mit Aufnahme ist jeder Copter ein normales Modellflugzeug und auch so zu betreiben.
              Ob der Pilot ein Vollpfosten ist, oder nicht interessiert bei uns aber auch keinen.....
              DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #67
                AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                Zitat von STIPSI Beitrag anzeigen
                Ob der Pilot ein Vollpfosten ist, oder nicht interessiert bei uns aber auch keinen.....
                ...krass...ist bei uns auch so... sogar auch bei Helifliegern...unfassbar...
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • STIPSI
                  Member
                  • 18.04.2008
                  • 665
                  • CHRISTIAN
                  • MSV - Nassereith

                  #68
                  AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                  Nur das man als Helipilot meiner Meinung nach etwas mehr wissen und können muß...
                  DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #69
                    AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                    Zitat von STIPSI Beitrag anzeigen
                    Da ein Kumpel von mir in ßsterreich Copter gewerblich betreibt kann ich sagen des es bei uns in ßsterreich keinen "Führerschein" braucht oder gibt! Es braucht aber sehr wohl eine Genehmigung des "COPTERS" seitens der ACG.
                    Genau genommen braucht die jeder der einen Copter für Luftaufnahmen einsetzt. Egal ob Gewerblich oder nur Privat.
                    Sobald eine Cam dran hängt und Aufnahmen macht ist das bei uns in ßsterreich nämlich ein "befrachtetes Luftfahrzeug"
                    Je nach Einsatzgebiet muss der Copter dann gewisse Voraussetzungen haben. Redundante Steuerung, doppelte Stromversorgung, bei ausfall eines Motors darf er nicht vom Himmel fallen usw.....
                    Ohne Cam mit Aufnahme ist jeder Copter ein normales Modellflugzeug und auch so zu betreiben.
                    Ob der Pilot ein Vollpfosten ist, oder nicht interessiert bei uns aber auch keinen.....
                    Ohne mich jetzt wirklich im Detail damit zu beschäftigen, scheinen diese Aussagen nicht wirklich korrekt zu sein.

                    Es gibt sehr wohl eine Prüfung, oder sehe ich das falsch?

                    Austro Control -Unbemannte LFZ

                    Gruß
                    Helmut
                    Zuletzt geändert von KU-HELI7; 02.08.2015, 16:19.
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • STIPSI
                      Member
                      • 18.04.2008
                      • 665
                      • CHRISTIAN
                      • MSV - Nassereith

                      #70
                      AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                      Kann schon sein das es irgendeine Prüfung gibt.... jedoch sicher kein Muss!
                      Kenne übrigens mehr hier bei uns im Oberland dennen das auch nicht bekannt ist.
                      DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                      Kommentar

                      • STIPSI
                        Member
                        • 18.04.2008
                        • 665
                        • CHRISTIAN
                        • MSV - Nassereith

                        #71
                        AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                        Durfte die ganze prozedur der Genehmigung bei meinem Kumpel miterleben da ich auch Copter fliege und daran sehr interessiert war. War nie die Rede seitens der zuständigen Behörde (ACG) von einer Prüfung des Piloten oder so eine Art Führerschein.
                        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #72
                          AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                          Ein Vorschlag an die Mods: Könnte man diesen und ähnlich gelagerte threads nicht woanders unterbringen? Wenn nicht OT, dann z.B. in "Fliegen für Einsteiger"... oder von mir aus in "News", weil's ja immer so "wichtige" Schlagzeilen sind.

                          Oder hätten die Helipiloten Freude, wenn in ihrem Teil des Forum die obersten threads ständig lauten "Unfallgefahr - blablabla", oder die tatsächlich passierten, tödlichen Unfälle immer und immer wieder aufgetischt werden?

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #73
                            AW: Unfallgefahr: Wenn die Drohne dem Hubschrauber in die Quere kommt

                            Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                            Ein Vorschlag an die Mods: Könnte man diesen und ähnlich gelagerte threads nicht woanders unterbringen? Wenn nicht OT, dann z.B. in "Fliegen für Einsteiger"... oder von mir aus in "News", weil's ja immer so "wichtige" Schlagzeilen sind.

                            Oder hätten die Helipiloten Freude, wenn in ihrem Teil des Forum die obersten threads ständig lauten "Unfallgefahr - blablabla", oder die tatsächlich passierten, tödlichen Unfälle immer und immer wieder aufgetischt werden?
                            ...finde ich nen sehr guten Vorschlag
                            Vielleicht wäre ja ein Mod so nett - wäre echt klasse...

                            Dieser und ähnliche Threads gehören doch eher in die Rubrik OT oder Klatsch. und Tratsch
                            Zuletzt geändert von Snake; 02.08.2015, 17:33.
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X