OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von Joh Beitrag anzeigenEs ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Klar. Kein Problem.Angehängte DateienLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von Joh Beitrag anzeigenKlar. Kein Problem.
Brauchst Du die Einstelltasten nicht mehr, oder ziehst Du den Empfänger in dem Fall dann ab?Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Genau.
Ich muss da eigentlich nichts mehr verstellen.
Du kannst ihn auch an der Seite platzieren. Da ist allerdings dann das Problem dass die Haube an dem Punkt etwas nach außen steht und somit sich etwas verzieht. Und du dann oben am taumelscheiben Arm sehr wenig Platz hastLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von uboot Beitrag anzeigenNoch was: bei meiner DX9 fiel mir auf, daß das Rollrad nicht mehr klickt. Nachdem ich überlegt habe, ob es das bisher gemacht hat, bin ich unsicher, ob das so war - es hat ja einfach funktioniert.
Bei einer meiner DX9nen ist der letzte Woche Mittwoch auf dem Flugplatz kaputt gegangen. Abends noch den Service in Barsbüttel angemail. Donnerstag hatte ich Antwort, ich könne sie einschicken oder auch im Shop vorbeibringen. Da ich mir den Shop eh mal anschauen wollte, bin ich Freitag nach Hamburg gefahren. Im Shop kurz erklärt was los ist und auf die Mail verwiesen. 2 Minuten später war die Funke im Service mit der Info, "ist gerade nicht viel los, wenn Sie 'ne Stunde Zeit haben, können Sie sie gleich wieder mitnehmen."
Ich hab dann noch kurz Mittag im Diner um die Ecke gemacht und bin mit neuer Rolltaster-Platine in der Funke wieder nach Hause gefahrenGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Servus Lutz, danke für Deine Erklärung; dann ist der Rolltaster im Eimer. Wenn bei einem Menuepunkt gedrückt wird, ist keine Bewegung zu spüren, alleine der Druck setzt die Auswahl in Gang (manchmal auch mehr); das kam mir dann doch komisch vor.
Wo würdest Du die FS hinschicken? Wenn der Hamburger Händler ein Guter ist, kann ich sie ja zu dem geben. Verschicken muß ich sie in jedem Fall. Bei mir in der Nähe (München) kenne ich keinen Händler.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Das ist die Horizon Hobby Europa Zentrale
Flagshipstore Barsbüttel
Da schicken andere Hämdler auch zu Reparatur hin.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Nabend
was mach ich falsch ?
OMPHobby M2 V2, Futaba, T32mz
er hebt ab, aber teilweise unkontroliert !
Taumelscheibe ist exakt gerade, Expo 30%
ist die T32mz eventuell nicht eeignet für den Knirps ?
Mfg der Peer
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Ich finde die Empfangsleistung von der FHSS Version meines m1 zwar unterirdisch schlecht, nach 80m ist OHNE aktivierten Reichweitentes (mit bei 5m) schon Schluß aber für den normalen Flug reicht es. Von daher kann ich mich nicht wirklich beschweren.
Wie weit kommst Du im Reichweitentest?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Hi , wo bekommt man eigentlich noch Ersatzteil für dem OMP M2 ausser Modell-Hubschrauber.at - Der Shop für RC-Helis, Zubehör und Ersatzteile in wien oder Banggood
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Dankeschön Joh ..... die Seite kannte ich noch nicht . Im Grude bin ich auf der Suche nach einer besser zu sehenden Haube in Rot oder Lila . Ich fliege mit der Grünen aber damit erkenne ich den Heli schlechter . 35 Euro für eine Haube zzgl Versand nicht gerade gerade ein Schnapp
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von Ingo K. Beitrag anzeigenHi , wo bekommt man eigentlich noch Ersatzteil für dem OMP M2 ausser Modell-Hubschrauber.at - Der Shop für RC-Helis, Zubehör und Ersatzteile in wien oder Banggood
77Hobby - FrSky Premier Dealer
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von DrNitro Beitrag anzeigenIst ein authorisierter OMPHobby Händler in Polen. Seite auf Polnisch oder Englisch. Keine Steuern, da EU.
77Hobby - FrSky Premier DealerOMP M1, OMP M2
m̶c̶p̶x̶ ̶b̶l̶,̶ ̶t̶-̶r̶e̶x̶ ̶2̶5̶0̶,̶ ̶w̶a̶r̶p̶ ̶3̶6̶0̶
DX7
- Top
Kommentar
-
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Zitat von luha Beitrag anzeigenDas ist die Horizon Hobby Europa Zentrale
Flagshipstore Barsbüttel
Da schicken andere Händler auch zu Reparatur hin.
habe die DX9 kurzerhand nach Barsbüttel mit einem freundlichen Begleitschreiben geschickt.
Nach genau 8 Tagen kam sie zurück.
Durchgeführte Arbeiten: update auf aktuelle fw, Rolltaster erneuert und Funktionsprüfung.
Als Beilage kam ein Heft über allgemeinen Modellbau.
Kosten: keine.
Ich habe mich über diesen tollen und nicht erwartbaren Service sehr gefreut und möchte das hier mitteilen, nachdem ja bei anders gelaufenen Aktionen meist laut geschimpft wird.
Anmerkung zum Alter der FS: ich habe sie vor 3 Jahren gebraucht gekauft.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
Kommentar