AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Bin den OMP M2 immer mit DSMX Empfänger und einer DX6 geflogen.
Nun habe ich mir aber eine Radiomaster TX16s gegönnt.
Dadurch könnte ich ja direkt das OMP Protokoll fliegen.
Macht das sinn oder habe ich dadurch irgendwelche Einschränkungen?
Sonst würde ich einfach den DSMX Sat dran lassen.
VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched
...Dadurch könnte ich ja direkt das OMP Protokoll fliegen...
Theoretisch...der Vorteil wäre die vollständige Telemetrie.
Ich habe allerdings (Taranis mit 4in1 Modul) keine saubere Verbindung hinbekommen.
Bei allen Versuchen lief stets ein Servo ruckartig an...
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Das OMP-Protokoll ist von den Einstellungen sehr eingeschränkt. Mir persönlich hat das Flugverhalten dann nicht mehr zugesagt.
Aber einfach mal ausprobierend, kann ja nix kaputt gehen.
Ich hab auf der RM zwei Modellspeicher einmal mit OMP-Protokoll und eins mit meinen GR-12. Er bindet sich mit dem was von Funke kommt, muß also nicht mal was ausstecken.
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Hi,
wie schon erwähnt, wird's bald einen M2 geben, den ich mit meiner DX9 steuern möchte.
Dafür habe ich noch einen DSMX-Empfänger Modell SPM9645 da.
Das scheint mir aber ein etwas "billigeres" Exemplar zu sein.
Wird der reichen?
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
Hi,
wie schon erwähnt, wird's bald einen M2 geben, den ich mit meiner DX9 steuern möchte.
Dafür habe ich noch einen DSMX-Empfänger Modell SPM9645 da.
Das scheint mir aber ein etwas "billigeres" Exemplar zu sein.
Wird der reichen?
Logisch, der geht.
Ich hab meinen aus dem Gehäuse genommen, das Kabel gekürzt, die Buchse aus gelötet, das Kabel direkt an den Sat gelötet und in Schrumpfschlauch gepackt.
Somit schön klein und leicht.
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Hallo Bernhard,
das ist wohl eine feine Lösung :-)
Ich kann löten, mache aber sehr feine Arbeiten nur, wenn's sein muß, weil ich das nicht wiederholgenau machen kann.
Meinst Du, es geht mit einer 2 mm - Spitze ordentlich?
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Ansonsten legst du halt ein paar Schleifen und machst einen kleinen Kabelbinder rum.
Der Platz reicht.
Andernfalls die Buchse abkneifen. Das spart das Auslöten.
Das RM ist 1,25 das solltest du auch mit deiner Lötspitze hinbekommen, wenn du kein Dachdeckerstangenlot benutzt.
Flussmittel ist wichtig. Entweder SMD Paste oder das altbewährte Kolophonium in Spiritus lösen.
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Ich würde mir da keinen stress machen.
Einfach Plastikgehäuse vom Sat abmachen und mit doppelseitigem Klebeband an den OMP kleben, das zu lange Kabel einfach akzeptieren und mit Kabelbinder zusammen binden. Die 1-3g Mehrgewicht merkt der M2 nicht mal.
Ich hab nen 15€ no name DSMX Sat dran, funktioniert 1A auf locker 70m Entfernung und mehr.
VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched
Ansonsten legst du halt ein paar Schleifen und machst einen kleinen Kabelbinder rum.
Der Platz reicht.
Andernfalls die Buchse abkneifen. Das spart das Auslöten.
Das RM ist 1,25 das solltest du auch mit deiner Lötspitze hinbekommen, wenn du kein Dachdeckerstangenlot benutzt.
Flussmittel ist wichtig. Entweder SMD Paste oder das altbewährte Kolophonium in Spiritus lösen.
Das werde ich vorher probieren; was bedeutet "RM" ?
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar