OMPHOBBY M4 - Jonas' FBL Setups

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigi
    Junior Member
    • 08.05.2023
    • 2
    • Stephan
    • Schnottwil

    #16
    Johnny
    ok merci. Ich fliege hauptsächlich auf ca 550müM.
    Dies mit dem Brain ist wirklich schade, da auch das Zusammenspiel mit FrSky funktioniert hat. War schon praktisch die Einstellungen über die Steuerungen zu machen.
    Habe nun das Beastx Ultra drauf gemacht, das mit dem Heli besser funktioniert.

    Kommentar

    • Konrad2308
      Member
      • 30.03.2013
      • 46
      • Konrad
      • Wien

      #17
      Hallo Johnny,
      Ich würde mich sehr freuen, wenn es bald ein Setup für das Spirit gibt. Du hast ja angekündigt, dass das noch kommt. Wann ist damit zu rechen?
      Da ich das Spirit GTR in den meisten anderen Helis verwende, möchte ich es auch für den M4 einsetzen, der noch in der Schachtel ruht.
      Konrad

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5559
        • Jonas
        • Wherever

        #18
        Zitat von Konrad2308 Beitrag anzeigen
        Hallo Johnny,
        Ich würde mich sehr freuen, wenn es bald ein Setup für das Spirit gibt. Du hast ja angekündigt, dass das noch kommt. Wann ist damit zu rechen?
        Sobald mir jemand ein Spirit dafür schickt, bzw. sobald Spirit Originhobbies auf deren Anfrage antwortet.
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • Konrad2308
          Member
          • 30.03.2013
          • 46
          • Konrad
          • Wien

          #19
          Das sollte kein Problem sein. Ich kann dir mein Spirit schicken und du schickst es mir nach Erfliegen des Setups wieder zurück. Ich zahle natürlich das Porto. Ich werde versuchen, dich privat zu kontaktieren.

          Kommentar

          • Konrad2308
            Member
            • 30.03.2013
            • 46
            • Konrad
            • Wien

            #20
            Jetzt ist mehr als ein Monat vergangen und ich habe leider keinerlei Antwort von Johnny erhalten. Leider versteht Spirit auch noch nicht das Telemetrie-Protokoll des Reglers. Gibt es bei Spirit Systems Probleme?
            Ich schreibe erneut: Ich stelle gern leihweise ein Spirit zur Verfügung, damit wir ein erflogenes Setup von Johnny bekommen.

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5559
              • Jonas
              • Wherever

              #21
              Ich habe mittlerweile ein Spirit II von Spirit Systems zum Testen erhalten, und ESCs für Telemetrieintegration sind heute auf den Weg zu Spirit Systems und MSH Electronics S.r.l gegangen.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • schrotti2
                Junior Member
                • 24.09.2023
                • 9
                • Thomas

                #22
                Für meinen M4 mit Spirit, YGE und Spektrum wäre so eine Spirit PDF eine grosse Hilfe.
                Gibt es schon etwas?

                Kommentar

                • Maerki78
                  Junior Member
                  • 02.12.2018
                  • 7
                  • Markus
                  • Mellingen

                  #23
                  Hallo. Was fliegt ihr am Brain für Werte für denn Kopfkreisel? (Kopfstabilität) Gruess

                  Kommentar

                  • Konrad2308
                    Member
                    • 30.03.2013
                    • 46
                    • Konrad
                    • Wien

                    #24
                    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                    Ich habe mittlerweile ein Spirit II von Spirit Systems zum Testen erhalten, und ESCs für Telemetrieintegration sind heute auf den Weg zu Spirit Systems und MSH Electronics S.r.l gegangen.
                    Ich wäre für eine gute 3D Einstellung sehr dankbar.
                    Gestern Erstflug M4 mit Spirit GTR. Fürs erste (Schweben) genügen die Standardeinstellungen, die im Spirit für Goblin 380 empfohlen sind. Heck-Verstärkung stark reduziert.

                    Kommentar

                    • olibanjoli
                      Junior Member
                      • 05.10.2017
                      • 4
                      • Oli

                      #25
                      Hallo Jonas

                      Hast du für den M4 Max auch eine so gute Vorlage fürs VStabi Evo gemacht?

                      Bei meinem M4 Max (Vstabi Evo) musste ich cyclic limiter ring auf 67 runterstellen (initial ist dies bei 85). Sonst verbiegt es die Servo Hörner, zu viel Ausschlag. Ist das korrekt? Oder habe ich da was falsch gemacht.

                      Mein Erstflug war leider nicht so erfolgreich. Wenn ich im Schweben voll Heck gebe, dann zieht es den Heli hoch und seitlich weg. Es passieren wilde Sachen... Ursache ist mir noch unklar. Je mehr Drehzahl desto wilder würde ich sagen.
                      Als Setup habe ich die Vorlage von Jonas kopiert. Habs mit dem VGov und dem ESC Gov versucht, selbes Resultat.

                      Kommentar

                      • rc-paddy
                        OMP Teampilot
                        • 05.11.2013
                        • 101
                        • Patrik

                        #26
                        Zitat von olibanjoli Beitrag anzeigen

                        Wenn ich im Schweben voll Heck gebe, dann zieht es den Heli hoch und seitlich weg.
                        Grundsätzlich kann man die Werte vom M4 auf dem M4 MAX als Grundsetup nehmen.
                        Hast du überprüft ob alle Servos auf Mitte stehen, die Servoarme 90Grad haben und die Taumelscheibe gerade steht?

                        OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                        Kommentar

                        • olibanjoli
                          Junior Member
                          • 05.10.2017
                          • 4
                          • Oli

                          #27
                          Zitat von rc-paddy Beitrag anzeigen

                          Grundsätzlich kann man die Werte vom M4 auf dem M4 MAX als Grundsetup nehmen.
                          Hast du überprüft ob alle Servos auf Mitte stehen, die Servoarme 90Grad haben und die Taumelscheibe gerade steht?
                          Ja habe ich geprüft. TS ist auch auf maximal positiv/negativ Pitch gerade. Habe mit 13° Pitch begonnen (Im VStabi sind das 72/72 für min/max pitch, 59 für die 8°)

                          Kommentar

                          • Johnny
                            OMPHOBBY
                            • 27.11.2010
                            • 5559
                            • Jonas
                            • Wherever

                            #28
                            Zitat von olibanjoli Beitrag anzeigen
                            Hallo Jonas

                            Hast du für den M4 Max auch eine so gute Vorlage fürs VStabi Evo gemacht?
                            Du kannst das gleiche Setup für den MAX nehmen, Collective um 8 Punkte verringern, Optimizer in jeder Bank um 5 Punkte erhöhen, Drehzahl um je 50-150RPM reduzieren (je nach Bedarf), fertig.

                            Zitat von olibanjoli Beitrag anzeigen
                            Bei meinem M4 Max (Vstabi Evo) musste ich cyclic limiter ring auf 67 runterstellen (initial ist dies bei 85). Sonst verbiegt es die Servo Hörner, zu viel Ausschlag. Ist das korrekt? Oder habe ich da was falsch gemacht.
                            Ja, ich bin bei 65.

                            Zitat von olibanjoli Beitrag anzeigen
                            Mein Erstflug war leider nicht so erfolgreich. Wenn ich im Schweben voll Heck gebe, dann zieht es den Heli hoch und seitlich weg. Es passieren wilde Sachen... Ursache ist mir noch unklar. Je mehr Drehzahl desto wilder würde ich sagen.
                            Als Setup habe ich die Vorlage von Jonas kopiert. Habs mit dem VGov und dem ESC Gov versucht, selbes Resultat.
                            Welche VStabi EVO ist es? V1 mit ICM-20649 oder V2 mit BMI088?
                            Jonas
                            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                            Kommentar

                            • olibanjoli
                              Junior Member
                              • 05.10.2017
                              • 4
                              • Oli

                              #29
                              Vielen Dank für die Antworten!
                              Denke ist die V2 mit den rechteckigen Chips, welche kein Heissleim mehr benötigt (vor kurzem neu gekauft). Werde die Tage das Setup auf ein altes Neo kopieren. Mal schauen wie der Heli sich dann verhält.

                              Mechanisch würde ich sagen ist der Heli perfekt, kein Spiel und läuft Butterweich. Wackler an den Kabel konnte ich nicht feststellen. Deshalb tausche ich mal FBL und dann die TS Servos.

                              image.png


                              Zuletzt geändert von olibanjoli; 22.01.2024, 20:39.

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5559
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #30
                                Ja, das ist der BMI088. Dessen Vibrationsfestigkeit habe ich nie getestet. Er läuft in VStabi EVO nicht im OSR4 Mode, heißt er wird nicht so vibrationsresistent betrieben wie er sein könnte. Ob er allerdings so drastisch auf Vibrationen reagiert wie der ICM-20649 weiß ich nicht. Ich kann dir nur sagen, dass V1 mit ICM-20649 bei mir bei einem Heli mit verbogener Heckblattlagerwelle in alle Richtungen weggezogen hat, ca. wie du es beschreibst.
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X