Omp M2 Evo MK2 kurzzeitige Heckaussetzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedSky
    Member
    • 27.06.2011
    • 644
    • Oliver
    • Peine

    #1

    Omp M2 Evo MK2 kurzzeitige Heckaussetzer

    Moin,
    ich habe sporadisch(alle 5-10) Flüge irgend ein zucken, sei es er gibt kurz Pitch oder das Heck setzt kurz aus.
    FW 11.58 ist drauf.
    Spinnt das OFS3 oder was kann das sein?
    Hat kein Crash gehabt bis jetzt.
    Also beim Heck, Motor war kurz aus, Heck drehte weg, Motor kam wieder und konnte normal weiter fliegen.
    Zuletzt geändert von RedSky; 16.04.2025, 17:41.
  • Zementa Fox
    Member
    • 09.02.2025
    • 114
    • Ingmar
    • Peine

    #2
    Hi, bei mir das gleiche, auch ca. alle 10 Flüge, immer sehr kurz. Liegt vielleicht an der Peiner Luft 🤠

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3891
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      Kabelbruch zum Heckmotor?

      Gruß aus dem Landkreis 😎😉
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Zementa Fox
        Member
        • 09.02.2025
        • 114
        • Ingmar
        • Peine

        #4
        Das kann ich bei meinem M2 ausschließen, hatte das hier schon mal gelesen, Kabelbruch durch Kabelbinder, und geprüft.

        Kommentar

        • RedSky
          Member
          • 27.06.2011
          • 644
          • Oliver
          • Peine

          #5
          Nein kein Kabelbruch,
          liegt am Regler, bzw. Regelkreis und Heckmotor(zu groß).
          Hab mir von unseren Profis sagen lassen, für mein Flugstil (Speedflug) wurde er nicht gebaut, "schnief".
          Und gerade das macht mit dem kleinen eigendlich richtig Spass, weil echt krass wie der abgeht.
          Ok, steht ja auch drauf= 3D
          aber hey @OMP nicht alle fliegen 3D

          Kommentar

          • Zementa Fox
            Member
            • 09.02.2025
            • 114
            • Ingmar
            • Peine

            #6
            Ich bin noch in der Phase des Kampfschwebens, hatte jetzt aber auch ein paar Tage keine Aussetzer mehr. Wo fliegst du in Peine? Kann es technisch sein, dass irgendwelche Sendemasten oder Stromleitungen Einfluss haben?

            Kommentar

            • RedSky
              Member
              • 27.06.2011
              • 644
              • Oliver
              • Peine

              #7
              Eher nicht, weil dann wäre es nicht nur das Heck, Störungen würde die ganze Steuerung betreffen.

              Entweder Feldmark oder Wipshausen.

              Kommentar

              • avronaut
                Member
                • 07.02.2025
                • 54
                • Ulrich

                #8
                Ach, ich dachte schon, dass nur Problem ist.
                Hab ich auch alle paar Dutzend Flüge. Ob es wirklich nur der Heckrotor ist, bin ich mir nicht sicher.
                Jedenfalls liegt es nicht an der Funkstrecke. Ich habe schon verschiedene Sender/Empfänger probiert, zumal es auch im Nahbereich von ein paar Metern auftritt.
                Aber es trat bei mir bislang auch nur in entlastenden Flugzuständen auf. Trotzdem ist es mir noch nicht gelungen es zu provozieren (mehrmals den Flugzustand wiederholt bei dem es auftrat).

                Gegen Ende von dem Video tritt es auf. Sieht bei euch ähnlich aus.



                Korrektur falscher Link
                Zuletzt geändert von avronaut; 20.04.2025, 17:12.

                Kommentar

                • Neightmaehr
                  Member
                  • 01.12.2017
                  • 23
                  • Sascha

                  #9
                  Mir ist das bei meinem Mk2 auch schon ein paar mal passiert, zuletzt gestern beim Schweben. Das Heck schlägt kurz nach links aus und geht gleich wieder in die vorherige Position zurück.

                  Kommentar

                  • RedSky
                    Member
                    • 27.06.2011
                    • 644
                    • Oliver
                    • Peine

                    #10
                    Wenn da doch einige mehr von betroffen sind, würd ich mal auf den Regler bzw die Software tippen.
                    Da fehlt leider die Möglichkeit für Logs bei OMP, weil so glaube ich nicht das OMPHOBBY da was ändert, wenn es nur wenige betrifft.
                    Schade, heist wohl wir müssen damit leben und hoffen dass das vielleicht in einer neueren FW weg ist.

                    Wäre natürlich blöd, wenn es dadurch ein Crash geben würde und man nichts dafür kann, nicht gerade Vertrauen erweckend.
                    Zuletzt geändert von RedSky; 21.04.2025, 10:15.

                    Kommentar

                    • avronaut
                      Member
                      • 07.02.2025
                      • 54
                      • Ulrich

                      #11
                      https://youtube.com/shorts/uS5LQmHx0...wwutIz1G4Ype0F


                      Nun, hat es nicht. Gleich beim zweiten Flug trat der kurze Heckzucker wieder auf.

                      Zusammenfassung meiner Erkenntnisse:

                      * Ort des Fliegens / Umwelteinflüsse: Ausgeschlossen, da es überall auftritt.

                      * Reichweite / Signalstärke: Ausgeschlossen, da es auch bei kurzer Entfernung auftritt.

                      * Spezifisches Modell: Ausgeschlossen, da es bei zwei verschiedenen M2 MK2 auftritt, die keine gemeinsamen Zurüstteile haben.

                      * Spezifischer Sender: Ausgeschlossen, da es mit zwei verschiedenen Sendern auftritt (Radiomaster Pocket und Jumper T15)

                      * Spezifischer Empfänger: Ausgeschlossen, da es mit zwei verschiedenen Empfängern auftritt (Radiomaster RP2 V2 und RP3-H)

                      * Spezifischer Empfänger Typ oder Grundfunktionsstörung: Ausgeschlossen, da die selben Empfänger in einem anderen Modell (M4 Max) einwandfrei funktionieren.​
                      Zuletzt geändert von avronaut; 16.05.2025, 14:12.

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5563
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #12
                        Ein Update von uns:

                        Nachdem einige von unseren Piloten teils stundenlang auf der Stelle geschwebt sind, hatten wir das Phänomen tatsächlich ein paar mal mit definitiv korrekt konfigurierten Hubschraubern gesehen, und testen basierend auf diesen Modellen weiter. Ich hatte es bisher genau ein einziges mal, und danach nie wieder. Die Ursache ist ein kurzer Einbruch der Hauptrotordrehzahl, das hat mit dem Heck tatsächlich absolut nichts zu tun, wie hier ursprünglich suggeriert wurde.

                        Wir haben jetzt als Resultat daraus einmal die gesamte Signalkette geprüft, und die gesamte DSHOT600 Pipeline umgekrempelt und robuster gemacht. Unsere Piloten fliegen gerade eine neue Firmware, mit der das Phänomen zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr aufgetreten ist. Bis zum Release dauert es vermutlich noch etwas, die Tests sind extrem zeitaufwendig und mental anstrengend, da du nicht mehr machen kannst, als schweben oder sachte hin- und herfliegen, damit du überhaupt erkennst, falls es auftritt. Und das stundenlang.

                        Ich bitte euch noch um etwas Geduld bei euch, und sage hier auch einmal ganz bewusst DANKE an unsere Teampiloten, die es auf sich nehmen, so viel Zeit und Energie in diese Tests zu stecken!
                        Sobald von allen die Rückmeldung kommt, dass das Phänomen mit der neuen Firmware nicht mehr auftritt, geht diese auf die Website, und der M2 V3 PRO wird dann auch direkt mit diesem Fix ausgeliefert.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • Jee
                          Jee
                          Member
                          • 20.07.2010
                          • 730
                          • Jan Peter
                          • Ulm

                          #13
                          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                          Ein Update von uns
                          Danke für das Update, freue mich auf das Update - hatte das Zucken bisher auch 3 mal in ca. 50 Flügen.

                          Von mir ein großes DANKE an alle User die es hier (oder auch auf anderen Kanälen) berichtet und getestet haben.
                          http://janpeter.net)

                          Kommentar

                          • avronaut
                            Member
                            • 07.02.2025
                            • 54
                            • Ulrich

                            #14
                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            Die Ursache ist ein kurzer Einbruch der Hauptrotordrehzahl, das hat mit dem Heck tatsächlich absolut nichts zu tun, wie hier ursprünglich suggeriert wurde.
                            Zumindest ich hatte nichts suggeriert. Ich hatte klar und deutlich erklärt, dass es sehr wahrscheinlich am OFS 3 oder an der Datenübertragung Receiver/OFS 3 liegen wird. Dass das nun auch eingesehen wurde, liegt wohl an dem eindrucksvollen Fault Finding vieler MK2 Besitzer hier.
                            Dass der Fehler nun korrigiert wird, ist selbstverständlich und liegt im wirtschaftlichen Interesse von OMPHOBBY.
                            Von mir ist da kein Dank zu erwarten. Ganz im Gegenteil. Mich hat das eine Haube gekostet, da ich gleich beim zweiten Flug mit dem nagelneuen M2 diesen Aussetzer erfahren durfte. Andere hier hatten aber wohl weitaus größere Schäden. Insofern halte ich einen Dank von OMPHOBBY an die Geduld und Mitarbeit aller MK2 Besitzer für angebracht.

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5563
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #15
                              Ist ok. Wenn es nicht erwünscht ist, dass ich hier informiere und euch auf dem Laufenden halte, dann steht euch jederzeit die Option offen, euch direkt an den offiziellen Support in China, oder an den Händler, der euch den Hubschrauber verkauft hat, zu wenden, wie es eigentlich gängige Praxis in solchen Fällen ist. Käme mir persönlich sehr entgegen, dauert dann aber eben auch deutlich länger, bis was passiert.
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X