OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #496
    AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

    Hallo zusammen,

    gibt es noch Alternativen zu den genannten Servos? MKS sind ja kaum zu bekommen,
    jedenfalls nicht 4 Servos bei demselben Händler, die Nexspor müßte ich neu crimpen-
    möchte ich eher nicht. Erfahrungen mit anderen Servos, KST, Savox ...?

    Ansonsten:

    Motor 1911 mit 15er 2,5mm
    Vstabi Neo
    YGE 35 LVT

    Motor/Regler sind 3mm Goldies?

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3695
      • Michael

      #497
      AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

      Auch diese Frage wurde schon oft gestellt. Um sie kurz und prägnant zu beantworten: Alle Servos die von HawkRC hierzu angeboten werden. Das KST X08 (wie auch von Lynx empfohlen) kann man auch nehmen. Andere Fabrikate (Savox etc.) im Selbstexperiment (und m.E. teilweise auch zu schwer).
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • tgilf
        Member
        • 13.03.2019
        • 55
        • Tom

        #498
        AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

        Brauche bitte noch mal einen Tipp.
        Habe das uSpirit und möchte eigentlich auf Frsky umsteigen (wahrscheinlich x9dplus oder qx7s).
        Welcher Empfänger ist hier von Größe und Funktion passend für den oxy 2?
        Hätte bislang Spektrum mit nem sat.
        Danke

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #499
          AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

          Der XSR sollte auf jeden Fall passen (bei der Montage nicht einatmen), ansonsten fällt mir noch der X4RSB ein- beide über SBUS.

          Kommentar

          • Babbsack
            RC-Heli Team
            • 07.07.2001
            • 7436
            • Mike
            • CGN

            #500
            AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

            Juky, meinst Du den XSR oder den R-XSR?

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #501
              AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

              R-xsr

              Kommentar

              • tgilf
                Member
                • 13.03.2019
                • 55
                • Tom

                #502
                AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                Das ist jetzt echt blöd - die Stecker vom Motor (EOX 1911) passen nicht an die vom ESC (Platinum 25A V4) - gibt es da eine Art Adapter? Die vom Motor sind "kleiner"

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3504
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #503
                  AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                  Zitat von tgilf Beitrag anzeigen
                  Das ist jetzt echt blöd - die Stecker vom Motor (EOX 1911) passen nicht an die vom ESC (Platinum 25A V4) - gibt es da eine Art Adapter? Die vom Motor sind "kleiner"
                  umlöten?

                  Kommentar

                  • tgilf
                    Member
                    • 13.03.2019
                    • 55
                    • Tom

                    #504
                    AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                    umlöten?
                    ja kann man machen war nur verwundert weil das eigentlich zusammen passen sollte..

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3695
                      • Michael

                      #505
                      AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                      Wenn zwei Teile von unterschiedlichen Herstellern kommen, muss man nicht zwingend davon ausgehen können, dass die Stecksysteme kompatibel sind. Deshalb: Nicht großartig darüber nachdenken und umlöten.

                      Blöd wäre es nur, wenn man des Lötens nicht fähig ist...
                      Zuletzt geändert von goone75; 06.04.2019, 21:40.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • tgilf
                        Member
                        • 13.03.2019
                        • 55
                        • Tom

                        #506
                        AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        Wenn zwei Teile von unterschiedlichen Herstellern kommen, muss man nicht zwingend davon ausgehen können, dass die Stecksysteme kompatibel sind. Deshalb: Nicht großartig darüber nachdenken und umlöten.

                        Blöd wäre es nur, wenn man des Lötens nicht fähig ist...
                        Danke.
                        Ja werde die Passenden bestellen und unklaren. Löten können sollte man ja so oder so. Das ESC Bedarf ja am zuführenden Ende eines XT30 Steckers

                        Kommentar

                        • Hobee
                          Member
                          • 20.11.2014
                          • 205
                          • Tobias

                          #507
                          Spinblades 205mm ungestretcht?

                          Hallo Zusammen,

                          Ich habe ein paar Spinblades 205mm für den Oxy 2. Hat jemand Erfahrung mit denen und weiß, ob die auch auf den ungestretchten Oxy passen? Ich habe versucht das mit einem Faden zu messen und es scheint als ob sich die Blätter im ungünstigsten Fall mit den Heckblättern berühren könnten. Aber definitiv weniger als 1/2 mm und die Blätter Knicken ja auch nicht nach unten, sondern biegen sich. Es könnte also passen, ist aber ne knappe Kiste. Daher wäre es super wenn es Erfahrungen gibt

                          Danke + Gruß
                          Tobias

                          Kommentar

                          • Haraldle
                            Gelöscht
                            • 20.04.2017
                            • 312
                            • Harald

                            #508
                            AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                            Warum versuchst du zu messen? Schraub die Blätter doch hin und dreh bis zum "ungünstigsten" Punkt. Wenn tatsächlich nur weniger als ein halber mm Platz ist, würde ich die Finger davon lassen.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3695
                              • Michael

                              #509
                              AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                              Die werden auch auf dem ungestretchten geflogen, siehe youtube-Videos.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • Hobee
                                Member
                                • 20.11.2014
                                • 205
                                • Tobias

                                #510
                                AW: OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead

                                Youtube Videos habe ich auch gesehen und bin daher davon ausgegangen, dass das geht. Aber als ich die dann dranschrauben wollte sah das schon knapp aus. Bei Youtube sieht man ja leider nie, ob das auch wirklich dauerhaft funktioniert, oder der Pilot einfach nur bei ein paar Flügen Glück hatte ;-)

                                Ich bin ehr der zart beseitete und sträube mich immer dagegen die Blätter von Hand nach unten zu biegen. Gerade beim Oxy kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie viel Kraft da nach unten wirkt, daher die Idee mit dem Bindfaden. Knapp ist es auf jeden Fall, aber eigentlich reicht ja ein minimaler Abstand in der absolut ungünstigsten Position.

                                Ich hoffe immer noch, dass sich hier wer meldet und entweder davon berichtet, dass sich die Blätter getroffen haben, oder dass es viele Flüge lang gut gegangen ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X