Hallo,
ich hatte das Problem mit der gebogenen Heckstrebe auch, vor zwei Jahren am Anfang.
Da wurde mir gesagt, dass das konstruktionsbedingt so gehört, siehe hier:
Tail pushrod bent by tail pushrod guide? - HeliFreak
Allerdings hab ich dann getestet, da auch das Heck immer ausbrach.
Bin dann einen Akku ohne die Halterung für die Heckstrebe geflogen, mit wirklich Erfolg:
HeliFreak - View Single Post - Tailwag - is it the servo?
Auch hier im Forum gepostet:
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - OXY Heli OXY 2 - Bau- und Erfahrungstrhead
Und schlussendlich hab ich die Streben abgeschliffen.
Inzwischen (eigentlich jetzt eh schon fast zwei Jahre) hält das Heck von meinem 2-Blatt Oxy 2 echt ausgezeichnet (nicht ganz so gut wie beim Oxy 3, aber), und das vom 3-Blatt OXY 2 auch ziemlich gut (das bringe ich aber schon zum Ausbrechen), beide mit Microspirit (aber unterschiedlichen Heckservos).
Jedenfalls hat die Drehzahl einen enormen Einfluss auf das Ausbrechen des Hecks.
Bei sehr hoher Drehzahl steht das Heck eigentlich sogar bei Pitchpumps fast perfekt, bei niedriger Drehzahl bricht es aber schon aus (vor allem bei meinem 3-Blatt).
Rumprobieren... so perfekt wie der OXY 3 ist der OXY 2 halt nicht, aber fast

Seit fast zwei Jahren jetzt sehr, sehr zufrieden.
So zufrieden, dass ich meinen kompletten Helibestand auf OXY Helis reduziert hab (1 x OXY 3 4s, den 6s hab ich verkauft, und 2 x OXY 2) - und überhaupt keine Heli-Probleme mehr hab, nur noch flieg.
Deshalb poste ich (leider) auch kaum noch was hier im Forum oder bei Helifreak.
OXY ist schuld... wirklich.
Gruß,
Walter
Kommentar