Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubberduck80
    Member
    • 25.08.2011
    • 775
    • Ronny
    • West-Sachsen

    #1

    Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

    Hallo,

    Heute einen Akku im leichten Rundflug verflogen, gelandet und Akku gewechselt und weiter sollte es gehen.

    Der Heli ist sauber hochgelaufen und sobald ich abgehoben bin, hatte ich einen starken roll nach rechts.

    Ich hatte starke Probleme den Heli sicher zu landen.

    Ich dachte mein AR7200BX hatte sich evtl. falsch initialisiert, da der Untergrund vielleicht etwas uneben war.

    Also Akku getrennt und wieder gebunden und das gleiche Problem.
    Bin froh den Heli auch beim zweiten Versuch sicher gelandet zu haben.

    Was kann die Ursache sein?

    Der erste problemlose Flug wurde von der gleichen Stelle aus gestartet.

    Gruss
    blabla...Heli...blabla
  • grinsekater
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 1917
    • Peter
    • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

    Ich denke mal das sind Vibrationen am Heck oder Motor. Fliegst du im Stellermode, Gov oder GovStore?


    Gruß
    Peter
    [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
    [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

    Kommentar

    • Mad Mike
      Member
      • 31.07.2010
      • 931
      • Michael
      • MSV Condor Göttingen

      #3
      AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

      Versehentlich am Sender getrimmt?

      Gruß
      Michael
      Helitreffen Göttingen 2020

      Kommentar

      • rubberduck80
        Member
        • 25.08.2011
        • 775
        • Ronny
        • West-Sachsen

        #4
        AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

        Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
        Ich denke mal das sind Vibrationen am Heck oder Motor. Fliegst du im Stellermode, Gov oder GovStore?


        Gruß
        Peter
        Ich fliege im Gov-Mode ohne Store.

        Getrimmt habe ich auch nicht am Sender.
        Nur den Akku gewechselt und weiter sollte es gehen.
        blabla...Heli...blabla

        Kommentar

        • PetJumper
          PetJumper

          #5
          AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

          Zitat von rubberduck80 Beitrag anzeigen
          Was kann die Ursache sein?
          Hi,

          mit dem Untergrund hat das gar nichts zu tun. Sobald der Heli in der Luft ist, "vergisst" das FBl den Untergrund. Auch der Governor spielt hier überhaupt keine Rolle.

          Entweder liegt ein elektronischer oder ein mechanischer Defekt vor. Auch Vibrationen scheiden aus, da der letzte Flug ja problemlos verlief. Ich gehe auch davon aus, dass Du den Schwerpunkt durch den Akkuwechsel nicht veränert hast.

          Zuerst würde ich mir die TS-Servos sehr genau ansehen. Vermutlich hat eines davon eine Poti-oder Getriebe-Defekt (was wetten wir?).

          Eine Anekdote zum Thema Trim (siehe Mad Mike): es kann schon mal passieren, dass man mit den Scharnieren oder Ringen des Tragegurts unbemerkt die Trimmschieber/-regler (was auch immer) verstellt. Das solltest Du auf jeden Fall mal prüfen, bevor Du dich an aufwändige mechanische und elektronische Tests heran machst!

          Viele Grüße,
          Peter

          Kommentar

          • grinsekater
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 1917
            • Peter
            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #6
            AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

            Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
            Auch der Governor spielt hier überhaupt keine Rolle.
            Da muss ich leider wiedersprechen. Nimmst du einen Akku der ne andere Spannungslage hat, hast du eine andere Drehzahl. Das kann reichen um in einen Resonanzbereich zu kommen den das Beast nicht verträgt. Ich tippe da eher auf ein Lager im Heck oder Motor das sich grade verabschiedet. Würde ich auf jeden Fall überprüfen.
            Vibrationen am Heck können viele Ursachen haben. Zum Beispiel unterschiedlich fest angezogene Heckblätter die sich nicht gleich ausrichten, usw.


            Gruß
            Peter
            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

            Kommentar

            • PetJumper
              PetJumper

              #7
              AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

              Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
              Da muss ich leider wiedersprechen. Nimmst du einen Akku der ne andere Spannungslage hat, hast du eine andere Drehzahl.
              Hi Peter,

              das kann durchaus der Fall sein. Ich bin inzwischen der Meinung, dass Vibrationen den FBL-Systemen weniger anhaben können als allgemein vermutet. Das MB in meinem 600er ist deutlich spürbaren Vibrationen ausgesetzt, die ich nicht wegbekomme - und zwar in beiden Flugphasen (habe leider nur 2 in der mx-12). Trotzdem funktioniert es sehr gut nachdem ich die Mechanik wirklich mit Sorgfalt eingestellt hatte.

              Schauen wir mal, was rauskommt. Ich bin halt Effizienz-Fan und fange immer mit den Ursachen an, die ich für die wahrscheinlichsten halte.

              Viele Grüße
              Peter

              Kommentar

              • grinsekater
                Senior Member
                • 07.07.2010
                • 1917
                • Peter
                • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                Schauen wir mal, was rauskommt. Ich bin halt Effizienz-Fan und fange immer mit den Ursachen an, die ich für die wahrscheinlichsten halte.
                Da sind wir einer Meinung.
                Ich hatte zwei mal ne kippende Taumelscheibe nach rechts. Beim ersten mal waren es die Heckblätter die sich nicht richtig ausgerichtet haben. Beim zweiten mal war es ein Motorlager. So macht jeder seine Erfahrungen. Und dafür gibt es das Forum, damit wir an den Erfahrungen teil haben können und daraus lernen. Lösungsvorschläge gab es jetzt einige. Bin auch gespannt was nun die Ursache ist.

                Gruß
                Peter
                [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                Kommentar

                • rubberduck80
                  Member
                  • 25.08.2011
                  • 775
                  • Ronny
                  • West-Sachsen

                  #9
                  AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                  Danke für die Tipps!!
                  Werde morgen alle Vorschläge testen und dann berichten.
                  Heli und Sender momentan nicht in Reichweite zum testen.
                  blabla...Heli...blabla

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #10
                    AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                    Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
                    Bin auch gespannt was nun die Ursache ist.
                    Yup - bemerkenswert ist für mich, dass man immer wieder neue Ursachen, mit denen man absolut nicht rechnet, finden kann. Mir ist nämlich gestern genau das "Haltegurt verstellt unbemerkt Trim"-Problem passiert. Habe earphones an der mx-12, die hatte ich aber genau in diesem Moment nicht im Ohr. Daher habe ich nichts davon mitbekommen ... wir haben es halt mit sehr kiomplexen System und absolut unkalkulierbaren Nutzern zu tun!

                    Viele Grüße
                    Peter

                    Kommentar

                    • grinsekater
                      Senior Member
                      • 07.07.2010
                      • 1917
                      • Peter
                      • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                      #11
                      AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                      Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                      und absolut unkalkulierbaren Nutzern zu tun!
                      Das stimmt wohl. Was ich da schon manchmal gesehen hab.....
                      [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                      [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                      Kommentar

                      • rubberduck80
                        Member
                        • 25.08.2011
                        • 775
                        • Ronny
                        • West-Sachsen

                        #12
                        AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                        Ein kleiner Zwischenbericht:

                        Am Sender wurde kein Trim eingestellt, sprich alle Schalter stehen auf Null-Trimmung.

                        Es geht weiter bei der Fehlersuche!
                        blabla...Heli...blabla

                        Kommentar

                        • neutronenstern
                          neutronenstern

                          #13
                          Falls es Vibs sind, kommen sie meiner Erfahrung nach nicht vom Hauptrotor. Die Vibs, die das Beast verwirren, sind eher hochfrequent und kommen von etwas schneller drehendem. Ich würde den Heli auf der Werkbank ohne Hauptblätter stufenlos langsam hochdrehen lassen und schauen, was mit der TS passiert.
                          Vielleicht ist es auch ein Servo. Bei mir ist kürzlich das Poti des Heckservos defekt gegangen. Das äusserte sich durch heftiges gieren/zucken während des Fluges. Zuhause im Stand konnte ich es nicht reproduzieren. Es brauchte das Betriebs Vibrationslevel, um ärger zu machen.

                          Kommentar

                          • Monzo
                            Monzo

                            #14
                            AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                            Hatte früher das gleiche Problem. Ab und zu ist er auf Roll gegangen. Mal leicht, mal sehr stark, aber immer konstant, drehzahlunabhängig. Landungen sind dann echt spannend.

                            Der Grund war bei mir das Microbeast in Verbindung mit dem originalen Tape. Das fängt sich feine Vibrationen ein, weil das Tape auf dem Protos-Gehäuse nicht 100%, sondern nur 95 % sauber hält (Plastik-Version).

                            Abhilfe: Auf eine gute Verbindung zwischen Tape und Chassis achten (etwas aufrauen, kein Spalt darf erkennbar sein). Oder die feinen Vibrationen beseitigen. Wobei das mitunter sehr mühselig sein kann. Teilweise hilft es schon, einfach vor jedem Flug einmal kräftig auf das Beast zu drücken. Seitdem bin ich "Auto-Roll-frei"

                            Kommentar

                            • rubberduck80
                              Member
                              • 25.08.2011
                              • 775
                              • Ronny
                              • West-Sachsen

                              #15
                              AW: Starker Roll nach rechts nach Akkuwechsel --> beinahe Crash

                              Werde den Heli ohne Rotorblätter hochlaufen lassen und mir genauestens die TS anschauen.
                              Evtl. ist der Fehler reproduzierbar.

                              Auf das Tape habe ich auch schon getippt. Auch hier wird die Klebeverbindung unter die Lupe genommen. Ich werde berichten!
                              blabla...Heli...blabla

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X