Bin grad ein bisschen am Service machen, u.a. kommt nun HZR V2R2 rein.
Habt ihr bei euren schon mal den Heckriemen gewechselt, bzw. wechselt ihr den nach einer gewissen Anzahl Flüge? Oder macht ihr das dann wenn er mit ausfransen beginnt?
Gruss
Thomas
Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
Spirit GTR
Jeti DS
Vielen Dank für die Info.
Manual ist da - und an anderen Stellen - nicht wirklich klar. Wenn man alles einmal durch hat, dann schon
A propos:
Wie habt Ihr das Horn am Servo 1 am Schluss fixiert?
Ich komme da (wegen dem Motor) nicht mehr mit dem Schraubendreher hin und Schlangenmenschhände habe ich auch nicht...
Gibt es hier einen Trick?
Ich habe mir einen entsprechenden normalen Inbußschlüssel so gekürzt das ich dann noch rannkam. Dann hab ich es so festgezogen wie es ging, danach das Horn mit Hand in ene Position gedreht wo ich dann mit einem langen EDS-Inbußschlüssel die ganze Sache dann richtig festgezogen habe.
Gruß Peter
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
Wie habt Ihr das Horn am Servo 1 am Schluss fixiert?
Ich komme da (wegen dem Motor) nicht mehr mit dem Schraubendreher hin und Schlangenmenschhände habe ich auch nicht...
Gibt es hier einen Trick?
Grüsse, B.
Ich habe für solche Arbeiten solchen langen Schlüsselsatz mit sehr kurzem Winkelende. Wird immer mal benötigt für diverse Fummelarbeiten.
Danke für den Hinweis, sowas habe ich glaub auch noch liegen
Für mich sind das unnötige Hürden, ich meine, der Konstrukteur müsste das Teil doch auch mal aufgebaut haben. Ich finde den Protos sonst sehr gelungen, es hat aber ein zwei Sachen, die vom Aufbau her nicht logisch sind. Werde das mal an die geeignete Stelle i.S.v. konstruktiver Kritik weitergeben.
Etwas interessiert mich noch allgemein:
Gemäss Anleitung muss man div. Schrauben mit Schraubensicherungslack sichern, diese aber erst am Ende der Anleitung festziehen.
Meine Frage dazu: "trocknet" der Sicherungslack erst, wenn er unter Druck kommt, d.h. wenn die Schraube festgezogen wird, oder so oder so nach ein paar Minuten?
Ich bin nämlich - wegen äusseren Einflüssen wie Ehefrau und Kinder - nicht jemand, der den Kit mal schnell am Feierabend und in der Nacht in einem Rutsch aufbaut. Entsprechend musste ich alle Schrauben, die gesichert werden müssen, die ich aber erst in unbestimmter Zeit würde festziehen können, ohne Locktite eindrehen und dann am Schluss erst mit Lack versehen...
Mein Protos steht jetzt soweit fertig, noch ein paar Feineinstellungen und dann ist Erstflug
laut Alex von MSH USA stehen wir kurz vor dem release eines neuen bzw. abgeänderten protos max.
Als basis dient wohl der max v2...wenn ich seinen kommentar richtig deute bringen die wohl einen 500 oder 600er max raus.
Auch eine neue software für brain2 soll demnächst kommen.
[MENTION=38281]eleven.ch[/MENTION]...irgendwie kommt mir vor das auf deinem bild der kopf weiter oben sitz..täuscht das?
Auf alex seinem ersten foto schaut e so aus als ob der kopf viel näher an der haube ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar