Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heko82
    Member
    • 21.03.2016
    • 547
    • Heinz
    • Villach / Kärnten

    #361
    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

    Also wenn das Pitchmanagement stimmt reicht sogar ein 80HV Regler wie man nach einem Flug von Marius (und seinem Logo 700 XXtreme) sieht
    Aber es stimmt es kommt drauf an was du fliegen willst. Ich persönlich fliege auch Kosmik Regler und bin auf der sicheren Seite. Die ersten Jive Pro hatten Probleme das stimmt, dürfte aber auch schon behoben sein. Wie gesagt ein Freund fliegt den 120 Pro ohne Probleme im Chronos und nimmt den wirklich hard ran.
    Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

    Kommentar

    • megane1230
      Member
      • 09.02.2009
      • 148
      • Thomas
      • Adliswil, Schweiz

      #362
      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

      Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
      ich würde dir empfehlen komplett auf die V2 umrüsten, dann brauchst nicht mehr auf die Riemenspannung achten.
      Werde mir das HZR V2 R2 besorgen.

      Weiteres Problem das ich habe ist, dass sich die Schrauben von Haupt- wie auch Heckblatterhalter lösen, trotz den Stoppmuttern. Hab's beim 700er wie auch beim 770er. Habe dies noch nie bei anderen Helis in diesem Ausmass gehabt.

      Bei euch auch so? Macht ihr Loctite ran?

      Gruss
      Thomas
      Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
      Spirit GTR
      Jeti DS

      Kommentar

      • eleven.ch
        Member
        • 14.01.2012
        • 678
        • simon
        • Bern

        #363
        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

        Hey thomas
        Hab bei meinem 700er bis jetzt keine probleme damit gehabt (ich ziehe die blätter aber allg. Eher fester an)
        Gruss simon
        blade 130x @ spin 8000
        compass warp 360 / brain
        goblin 500 / brain

        Kommentar

        • kollech1
          Gelöscht
          • 08.10.2012
          • 1510
          • Christian
          • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

          #364
          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

          Zitat von megane1230 Beitrag anzeigen
          dass sich die Schrauben von Haupt- wie auch Heckblatterhalter lösen, trotz den Stoppmuttern
          Ja kann das bestätigen, habe 3 Max live gesehen und alle 3 hatten/ haben dieses Phänomen.

          Ich persönlich ziehe einfach alle 3, 4 Flüge die Blätter nach.
          Kann mir aber vorstellen das ich hier mal mit Schraubensicherung nachhelfen werde, will aber zuerst das Projekt Max abschließen, da ich sicherlich die Blätter noch ab und zu abnehmen muss.

          greetz
          Chris

          Kommentar

          • kollech1
            Gelöscht
            • 08.10.2012
            • 1510
            • Christian
            • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

            #365
            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

            Nachtrag: bei unsren Max`n sind nur die HAUPTBLßTTER betroffen.

            Kommentar

            • megane1230
              Member
              • 09.02.2009
              • 148
              • Thomas
              • Adliswil, Schweiz

              #366
              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

              Bei mir beides, jedoch Hauptblätter deutlich mehr davon betroffen.
              Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
              Spirit GTR
              Jeti DS

              Kommentar

              • kollech1
                Gelöscht
                • 08.10.2012
                • 1510
                • Christian
                • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                #367
                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                Zitat von megane1230 Beitrag anzeigen
                Werde mir das HZR V2 R2 besorgen.
                hierzu noch einen kurzen Tip:

                bei Verwendung der V2 Variante lieber den Riemen ein wenig fester spannen.

                Man soll ihn nur noch ca. 45° verdrehen können.

                greetz
                chris

                Kommentar

                • kollech1
                  Gelöscht
                  • 08.10.2012
                  • 1510
                  • Christian
                  • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                  #368
                  AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                  Protos 800 at Ircha 2013 inverted crash landing - YouTube

                  Hoffe ihr verzeiht mir..im video is ne V1 vom protos.
                  Finde das Video aber sehr sehr ge..

                  Kommentar

                  • kollech1
                    Gelöscht
                    • 08.10.2012
                    • 1510
                    • Christian
                    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                    #369
                    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                    Hy Leute,

                    ist ja ziemlich still hier. fliegen eure Maxl jetzt schon alle?

                    hier was zum schmackhaft machen.





                    Kommentar

                    • Heko82
                      Member
                      • 21.03.2016
                      • 547
                      • Heinz
                      • Villach / Kärnten

                      #370
                      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                      Hi Kollech

                      Mein Maxl liegt zumindestens schon mal zu Hause
                      Werde ihn demnächst anfangen zu bauen leider hatte ich bis jetzt andere Prioritäten sonst wäre er wahrscheinlich eh schon fertig.
                      Auf jedenfall freu ich mich schon mal auf den Zusammenbau.
                      Gibt es eigentlich beim Bau auf irgendwas zu achten?
                      Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

                      Kommentar

                      • eleven.ch
                        Member
                        • 14.01.2012
                        • 678
                        • simon
                        • Bern

                        #371
                        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                        Also meiner fliegt fast täglich, absolut ohne probleme







                        Gruss simon
                        blade 130x @ spin 8000
                        compass warp 360 / brain
                        goblin 500 / brain

                        Kommentar

                        • Sexyrexy600
                          Member
                          • 04.09.2008
                          • 842
                          • Christian
                          • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                          #372
                          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                          Meiner auch Und mit den neuen VTX 717 sogar noch wesentlich besser
                          Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #373
                            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                            Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
                            cool
                            Die Heckanlenkung ist ja geil. Wie haste das gemacht?

                            Kommentar

                            • bapfi
                              Member
                              • 19.04.2014
                              • 378
                              • Beni
                              • Alpenrepublik

                              #374
                              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                              Welchen Abstand habt Ihr zwischen Tailservo und der Befestigung des Boom?
                              In der Anleitung steht dazu nichts...oder ergibt sich das auf Grund der Länge der Heckanlenkung automatisch?

                              Danke und Grüsse, B.

                              Kommentar

                              • kollech1
                                Gelöscht
                                • 08.10.2012
                                • 1510
                                • Christian
                                • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                                #375
                                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                                Hy bapfi,

                                die Position ergibt sich beim Hecksetup dann von ganz alleine.

                                Hierzu hat MSH ja die "Einstellhilfe" beigelegt, damit wird dann die Schiebehülsenmittelstellung justiert und dann das Heckservo in seiner Position fixiert.

                                lG
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X