Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novum
    Senior Member
    • 25.07.2013
    • 1270
    • Stefan

    #511
    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

    Das Gorilla ist doch viel zu Schwach für den großen Heli und er geht mit Lipos schon in die Knie.

    Ich weiß nicht was an dem Gut sein soll?

    Wenn jemand Schwierigkeiten hat weich zu Landen, dann muss man Wo anders ansetzen was das betrifft.
    [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

    Kommentar

    • eleven.ch
      Member
      • 14.01.2012
      • 678
      • simon
      • Bern

      #512
      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

      Es geht um auros.. das gorilla steckt alles weg. Da kannst du mit einer kufe auf nem ast aufsetzen und nix passiert.
      Ich wechsle das lg meist nach bedarf (sind ja nur 2schrauben)
      blade 130x @ spin 8000
      compass warp 360 / brain
      goblin 500 / brain

      Kommentar

      • kollech1
        Gelöscht
        • 08.10.2012
        • 1510
        • Christian
        • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

        #513
        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

        Zitat von Novum Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht was an dem Gut sein soll?
        das Gorilla steckt alles weg, jede schlechte Auro oder sonstiges, ich würde nie auf die Idee kommen dieses auszutauschen.

        Zitat von Novum Beitrag anzeigen
        Wenn jemand Schwierigkeiten hat weich zu Landen, dann muss man Wo anders ansetzen was das betrifft.
        für diese Meldung erhältst du GROOSEN APPLAUS von mir

        Kommentar

        • Heko82
          Member
          • 21.03.2016
          • 547
          • Heinz
          • Villach / Kärnten

          #514
          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

          Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
          das Gorilla steckt alles weg, jede schlechte Auro oder sonstiges
          Bin voll deiner bzw. eurer Meinung. Ich hatte mich zuerst auch darüber geärgert warum das Gorilla Landegestell so weich ist und noch nebenbei fast doppelt so viel kostet wie das originale. Bin mittlerweile jedoch voll davon überzeugt und würde auch kein anderes mehr dran schrauben

          Wie wird das 700X Landegestell eigentlich am Protos montiert? Einfach in die Mitte ein Loch bohren und anschrauben oder wie??
          Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

          Kommentar

          • olaf12
            Senior Member
            • 06.10.2010
            • 2539
            • Olaf
            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

            #515
            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Vielleicht könnte man den hinteren Kufenbügel auch noch etwas unterfüttern, dass er bisschen mehr Keilform bekommt und das Heck hoch kommt...
            Das passt aber dann nicht so richtig in den Rahmen wegen dem Kreuz am Landegestell.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #516
              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

              Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
              Das passt aber dann nicht so richtig in den Rahmen wegen dem Kreuz am Landegestell .
              Ich kenn die Konstruktion leider nicht so wirklich...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • drecksaeck
                Junior Member
                • 24.06.2009
                • 13
                • Heiko

                #517
                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                Gibs bilder davon?

                Auf das gorilla landegestell will ich nicht verzichten, ist eins der besten upgrades, finde ich zumindest.
                Das muss natürlich jeder selbst wissen.Mir war das Landegestell in Kombination mit den 130er Heckblättern zu weich.





                Kommentar

                • kollech1
                  Gelöscht
                  • 08.10.2012
                  • 1510
                  • Christian
                  • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                  #518
                  AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                  Danke für die Bilder.

                  Welche Blätter hast du da drauf? Die sehen ja mal giftig aus..cool

                  Kommentar

                  • drecksaeck
                    Junior Member
                    • 24.06.2009
                    • 13
                    • Heiko

                    #519
                    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                    Das sind HeliTec Blätter.
                    Die Farbe passt wunderbar zusammen.

                    Kommentar

                    • Martin83
                      Member
                      • 11.05.2012
                      • 310
                      • Martin
                      • MBF Volkach

                      #520
                      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                      Hallo,
                      ich bräuchte jetzt doch noch mal eure Hilfe. Bis jetzt hatte ich immer Regler mit integrierten BEC ( Jive und Kosmik ). Hier hatte ich den Regler mir zwei Leitungen am Stabi angeschlossen und zur Sicherheit einen Eneloop über einen Schalter.
                      Jetzt würde mich mal interessieren ob ihr am YGE ein zusätzliches BEC verwendet , oder das Stabi direkt mit einem Akku versorgt?
                      Zwischen YGE 160 und Stabi findet dann gar kein Stromfluss statt, oder? Muss ivh bei einer Systemversorgung über einen 2S Akku, diese Stromverbindung auch über einen Eneloop absichern?

                      Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

                      VG Martin
                      Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #521
                        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                        Hallo Martin,

                        Ich verstehe nicht, was die Frage mit dem Prôtos Max V2 zu tun hat...
                        Magst die Frage vielleicht im richtigen Forum stellen?
                        (Technik und Bauen?)

                        Ich hab einen YGE (früher 160hv, jetzt 200hv) im TDR...
                        Einfach das BEC vor dem Regler am Akku anschließen und gut ist...

                        Grüße,
                        Siegi
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • Martin83
                          Member
                          • 11.05.2012
                          • 310
                          • Martin
                          • MBF Volkach

                          #522
                          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                          Mich hätte interessiert, wie die Protos Max Besitzer hier ihre Komponenten verbaut und aufgebaut haben. Kann aber auch in nen anderen Bereich gehen.
                          Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                          Kommentar

                          • kollech1
                            Gelöscht
                            • 08.10.2012
                            • 1510
                            • Christian
                            • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                            #523
                            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                            ich würde einfach ein externes BEC verbauen und für die Sicherheit noch die Buffercaps.

                            Platz dafür solltest du unter der Reglerplatte genügend finden.

                            greetz
                            ChrisK

                            Kommentar

                            • kollech1
                              Gelöscht
                              • 08.10.2012
                              • 1510
                              • Christian
                              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                              #524
                              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                              Tamas auf der Rotor.

                              Tamas Levardi Protos Max Leggero ROTOR Live 2017 - YouTube

                              Kommentar

                              • Pete1
                                Member
                                • 27.12.2012
                                • 248
                                • Peter
                                • Münchner Westen

                                #525
                                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                                Tamas' Leggero mit "Heckausfall" und trotzdem weitergeflogen ... so könnte man kurz denken ...
                                Wow!
                                DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X