Welche Blattlänge ( Hauptrotor ) fliegt ihr denn beim 700er Heckrohr ? Könnte mir vorstellen, dass aufgrund des relativ hohen Abfluggewichtes bei moderaten Drehzahlen eher 710-720er Längen empfehlenswert sind. Könnt ihr da so bestätigen?
Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Einklappen
X
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Welche Blattlänge ( Hauptrotor ) fliegt ihr denn beim 700er Heckrohr ? Könnte mir vorstellen, dass aufgrund des relativ hohen Abfluggewichtes bei moderaten Drehzahlen eher 710-720er Längen empfehlenswert sind. Könnt ihr da so bestätigen?Gruß Toto
- Top
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Hab die Rage700 drauf. Im gesamten Drehzahlbereich gute Blätter.
Zyklisch agil, und auf Pitch ebenso gut.[FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Ich fliege Cyclone 715/115. Kann sie nur mit den MS composit vergleichen, mit den MS bin ich nicht zurecht gekommen. Persönliche GeschmackssacheSoxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
Spirit GTR
Jeti DS
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Erst mal Danke für euer Feedback.
Werde mal die 720er Rapids ins Visier nehmen. Auf einem leichten Logo 550SE habe ich die Rapids recht schnell wieder runter genommen, da sie mir zu aggressiv waren.
Auf meinem recht schweren Synergy E5 gefallen mir die Rapids hingegen recht gut. Daher die Hoffnung, dass sie auf dem Protos ggf. auch gut gehen.
[MENTION=13262]megane1230[/MENTION]
Worin unterscheiden sich nach deiner Einschätzung die Cyclone von den Rapids?Gruß Toto
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Wenn ich meine Meinung äussern darf.
Ich kenne nur die MS Composit genauer. Cyclons hatte ich auch mal drauf, aber das ist zu lange her. Ich kann mich nur an ein leichtes Zwitschern bei kleinerer Drehzahl erinnern. Ansonsten war alles ok.
Die MS sind sehr agil, auch bereits bei kleiner Drehzahl, werden aber mit steigender Drehzahl bissig. Selbst auf dem schweren Chronos war mir das zuviel. Aber probieren, vielleicht passt es ja.
Mein Lieblingsblatt war dann die DH 711mm Flybar. Fliege ich jetzt auch aktuell auf dem Diabolo L.
Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal die VTX717. Sollten sich auch prima auf dem Protos machen.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
[MENTION=7419]Toto[/MENTION]
Für mich waren die MS zu aggressiv, mit den Cyclones kann ich feinfühliger fliegen und bin der Meinung das sie weniger Strom fressen.
Das leichte Zwitschern, wie von Homer beschrieben, habe ich auch manchmal.
Gruess
ThomasSoxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
Spirit GTR
Jeti DS
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Zitat von ueber30 Beitrag anzeigenWo wir gerade schon mal beim Thema Blätter sind....was habt ihr auf dem Heck drauf.
Gruß Uwe
Gruß PeterMSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500
" Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Hi
Was ich immer an Lager habe sind die Riemen und Heckblätter. Heckblätter, weil durch das weiche Landegestell das Heck am Boden aufschlagen kann (habe 115er Blätter drauf).
Vielleicht macht es noch Sinn Kugelpfannen und Schubstangen an Lager zu haben.
Aber meistens braucht man ja eh das wo man nicht an Lager hat...
Viel Spass mit dem Protos.
Gruss
ThomasSoxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
Spirit GTR
Jeti DS
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Joa, hab mir mal zwei 770iger Heckkits mitbestellt und n paar Ritzel.
Jetzt festgestellt, dass mein Motor ne zu kurze Welle hat. Pyro 750 mit langer Welle nun im Anflug. Die 5kg kann ich wohl vergessen.
Qualität und "handhabbarkeit" der Teile jedenfalls Klasse. Etwas andere Liga als mein 550iger Blade.
- Top
Kommentar
-
AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!
Hi zusammen.
Welchen Motor fliegt ihr im Protos? Welle ob 6 oder 8mm ist egal habe ich gelesen.
Wenn ich ihn als 700er kaufe und mir die Option offen halten möchte auf 770 zu stretchen...
Bin kein hardcore 3D Flieger. Welche Größe und KV würdet ihr empfehlen? Langt / geht da ein 4525-520 oder eher nicht?
- Top
Kommentar
Kommentar