XL Power 520 Erfahrungen tips usw

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Tobias
    Senior Member
    • 17.01.2007
    • 1648
    • David
    • Schwäbisch Gmünd

    #376
    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

    Hallo Martin,

    Wirst sehr zufrieden sein mit dem 520, mir liegt der 550 besser, aber das ist persönlicher Geschmack.

    Grüße David
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Boxxxer64354
      Member
      • 30.07.2012
      • 506
      • Martin
      • Ober Ramstadt

      #377
      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

      Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
      Hallo Martin,

      Wirst sehr zufrieden sein mit dem 520, mir liegt der 550 besser, aber das ist persönlicher Geschmack.

      Grüße David
      Wenns mal Chrashed wird auch Gestrecht. War ja gebraucht gekauft, neu hätte ich wohl auch den 550iger genommen.

      Grüße Martin
      Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

      Kommentar

      • TurboTom
        Member
        • 23.05.2015
        • 950
        • Thomas
        • VohenstrauÃ?

        #378
        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

        Hallo zusammen,

        mich würde mal interessieren, mit welchen Drehzahlen ihr 3D fliegt. Ich komm jetzt mit dem 12er Ritzel und 80% Regleröffnung beim Kolibri auf etwas mehr als 2400rpm´s.

        Gruß
        Tom
        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

        Kommentar

        • Keven S
          Helicoach/MTTEC
          Teampilot
          • 01.07.2007
          • 2190
          • Keven
          • Zwischen Ulm und Heidenheim

          #379
          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

          Ich flieg maximal 2500rpm am 520er, das reicht mir bei der leichten Kiste absolut aus, vom Fluggefühl her wie ein 700er mit 2200rpm. Bin aber auch oft mit weniger unterwegs.
          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

          Kommentar

          • Alex2707
            Member
            • 24.07.2011
            • 749
            • Alexander
            • Landkreis Bad Tölz

            #380
            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
            Ich flieg maximal 2500rpm am 520er, das reicht mir bei der leichten Kiste absolut aus, vom Fluggefühl her wie ein 700er mit 2200rpm. Bin aber auch oft mit weniger unterwegs.

            Hi Keven, welches Ritzel und welchen Motor hast Du im Einsatz? Hast Du vielleicht auch schon mal die MS Rapid 520 auf dem XL gestestet?

            Kommentar

            • Keven S
              Helicoach/MTTEC
              Teampilot
              • 01.07.2007
              • 2190
              • Keven
              • Zwischen Ulm und Heidenheim

              #381
              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

              Ich hab den Rage SZ4219 mit 13er Ritzel drin (1040Kv) an einem YGE135LVT. Da es den Motor nicht mehr gibt würde ich im 520er zu einem Xnova 4020 Lightning greifen, 4025 ist auch ne Option, in der Liga spielt der Rage eher mit, ist in dem Heli aber eigentlich Overkill.

              Die 515er Rotortech find ich in der Größenklasse bei den von mir geflogenen Drehzahlen wesentlich stimmiger als die 520er Rapids. Wenn man mit weniger Drehzahl fliegt aber auch top. Tragen halt deutlich mehr durch das tiefe Profil.
              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

              Kommentar

              • Alex2707
                Member
                • 24.07.2011
                • 749
                • Alexander
                • Landkreis Bad Tölz

                #382
                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                Danke für die Info Keven.

                Was für Servos für die TS könnt ihr mir empfehlen, außer den MKS?

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 950
                  • Thomas
                  • VohenstrauÃ?

                  #383
                  AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                  Hi Alex,

                  ich kann dir diese hier empfehlen:

                  Align DS530M HV Digital Servo mit Alu Gehäuse # HSD53001 | Live-Hobby.de

                  Oder auch diese hier:
                  KST X15-1208 15mm Servo fchenmodelle 13,5kg/cm | KST | Servos | Servos | Elektronik / Elektrik

                  Sind beide super für den kleinen XL Power

                  Gruß
                  Tom
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3784
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #384
                    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                    Ich habe diese hier an der TS:

                    KST MS589 HV Servo - fchenmodelle bis 5kg | KST | Servos | Servos | Elektronik / Elektrik
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • Boxxxer64354
                      Member
                      • 30.07.2012
                      • 506
                      • Martin
                      • Ober Ramstadt

                      #385
                      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                      Zitat von Alex2707 Beitrag anzeigen
                      Danke für die Info Keven.

                      Was für Servos für die TS könnt ihr mir empfehlen, außer den MKS?
                      Was spricht gegen die Mks? Servos ist das letzte woran ich sparen würde. Soviel günstiger sind die anderen doch auch nicht!
                      Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                      Kommentar

                      • TurboTom
                        Member
                        • 23.05.2015
                        • 950
                        • Thomas
                        • VohenstrauÃ?

                        #386
                        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                        Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
                        Was spricht gegen die Mks? Servos ist das letzte woran ich sparen würde. Soviel günstiger sind die anderen doch auch nicht!
                        Woher weißt du, dass es dem Alex ums Geld geht? Er wollte Alternativen zu MKS wissen. Wieso will man dann immer wissen "Warum denn nicht MKS"?
                        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                        Kommentar

                        • capribarsaeufer
                          Member
                          • 16.05.2011
                          • 268
                          • andre
                          • Bremen

                          #387
                          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                          Graupner hbs 660.

                          Machen einen Top job
                          JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

                          Kommentar

                          • Alex2707
                            Member
                            • 24.07.2011
                            • 749
                            • Alexander
                            • Landkreis Bad Tölz

                            #388
                            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                            Ja es ging mir rein um die Alternativen und eure Erfahrungen. Trotzdem schaue ich auch auf das Budget, ich fliege nicht mehr viel und brauche da jetzt nicht unbedingt ein MustHave für die Allgemeinheit, sondern einfach etwas, das passend für meine Einsatzzwecke ist.

                            Tendiere jetzt zu den KST-MS 589 HV, Blätter werden es wohl die MS Rapid werden, Motor ist ein XNova , Heckservo MKS, weil gerade übrig :-)

                            Der Heli ist heute angekommen, vielen Dank an Keven für den schnellen Versand und das Du auf meine ßnderungswünsche eingegangen ist. Das Snickers esse ich morgen Keven

                            Kommentar

                            • Alex2707
                              Member
                              • 24.07.2011
                              • 749
                              • Alexander
                              • Landkreis Bad Tölz

                              #389
                              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                              Hi,

                              Ich hab gerade zwei Themen mit meinem XL 520, eins davon betrifft die Lipos, meine 5000er Quantum passen nicht in den Schacht, oder nur mit roher Gewalt... Was habt Ihr denn für Lipos im Einsatz bei dem?

                              Kommentar

                              • Alex2707
                                Member
                                • 24.07.2011
                                • 749
                                • Alexander
                                • Landkreis Bad Tölz

                                #390
                                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                                Ach und das isser der Kleine, also mir gefällt er Optisch auch sehr gut.

                                IMG_20190820_162237.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X