Dieser Bericht wird diesmal wohl leider etwas länger dauern, da ich ab Freitag auf Dienstreise bin.
(Die Kunden nehmen einfach keine Rücksicht auf uns Heli-Flieger....! )
Aber soviel sei schon mal gesagt:
Die Heckverkleidung besteht aus Bidirektionalem Kohlefaser, Hölle stabil und wiegt fast nichts!
NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
Bitte immer schön alles wiegen, der Forza soll ja sehr leicht sein. Zumindest schauen die metall tele alle sehr gut aus, überall Löcher,die sind besonders leicht.
Setup ist doch ganz einfach. Cosmik 160 oder Jive 120 und Pyro 750! Was sonst?
Wiegen! Gute Idee!
Ist hier in Japan zwar egal was er wiegt, aber ist ja ein deutsches Forum mit deutschen Mitgliedern die in Deutschland auch Wild fliegen wollen! (Grüße auch an die Schweizer und ßsterreicher )
Den Jive 120 hab ich schon ins Auge gefasst.
Motor: Total unschlüssig..... Sollte halt 520KV haben.
NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
Wiegen! Gute Idee!
Ist hier in Japan zwar egal was er wiegt, aber ist ja ein deutsches Forum mit deutschen Mitgliedern die in Deutschland auch Wild fliegen wollen! (Grüße auch an die Schweizer und ßsterreicher )
Den Jive 120 hab ich schon ins Auge gefasst.
Motor: Total unschlüssig..... Sollte halt 520KV haben.
Wenns n Forza bei mir gibt, kommen bei mir folgende Motoren in Betracht:
was die Länge der Motorwelle betrifft, ist das eigentlich meiner Meinung nach egal.
Das Ritzel selbst wird in einem Gegenlager aufgenommen und mit einer Mutter gesichert.
Ob die Motorwelle da nun 10 oder 40mm in dem Ritzel steckt, ist dadurch egal.
Aber jetzt fang ich einfach mal an:
Zuerst werden, wie bei jedem meiner Helis, die CFK Teile mit 600er Sandpapier entgratet.
Die Kabel werden es später dafür danken!
Dann geht es mit der Montage los.
Die Mechanik überrascht durch eine kompakte und sehr Steife Konstruktion.
Die Hauptrotorwelle ist dreifach gelagert und die Servobefestigung ist verstellbar.
Somit kann man das Servo später so positionieren, dass die Anlenkhebel perfekt zur Taumelscheibe stehen.
Die Motorbefestigung ist nicht nur mit den Seitenteilen verschraubt, sondern auch durch mit Langlöcher mit der mittleren Lagerplatte.
Das beiliegende Ritzel hat 11 Zähne und wird, wie schon erwähnt, in einem Gegenlager geführt und mit einer Mutter gesichert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar