Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eG.legacy.
    Senior Member
    • 23.09.2011
    • 1189
    • Janick
    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

    #601
    AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen

    Ich dachte auch erst ich hätte 'aus Versehen' noch den Dreiblatt Hauptrotor bestellt

    Sooooo, der Gute ist zusammengebaut.
    Alles ganz unspektakulär.
    Er läuft etwas strammer als der Zweiblatt, das liegt wohl an einer der Kugelpfannen, welche sich auf dem Stift nicht so frei bewegen lässt, wie die anderen. Das werde ich nach den ersten paar Flügen mal kontrollieren, eventuell läuft sich das ja einfach direkt ein.

    Ansonsten passe ich nun das BRAIN etwas an und dann geht es (hoffentlich bald) zum Erstflug mit dem neuen Heck.

    uploadfromtaptalk1459425372400.jpguploadfromtaptalk1459425386106.jpguploadfromtaptalk1459425391139.jpguploadfromtaptalk1459425395854.jpg

    Bei dem Dreiblattheck werden zwei O-Ringe auf die Antriebswelle geschoben, zum Heckgehäuse hin. (siehe letztes Bild) Weshalb wird das bei dem Dreiblatt so gemacht und beim Zweiblatt nicht?

    Lg
    Zuletzt geändert von eG.legacy.; 31.03.2016, 13:02.
    Forza 700 <-> Prôtos 380

    Kommentar

    • tbataar
      Member
      • 04.06.2008
      • 959
      • Michael

      #602
      AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

      Sehr schöner Flug. Ich harder noch, ob ich den 3blatt für das Heck nehme. Fliege zwischen 1600 und 2100rpm. Was Sol in ch nur für Blätter nehmen???

      Kommentar

      • marndra
        Senior Member
        • 03.03.2008
        • 2935
        • Martin
        • Laudenbach bei Heppenheim -&gt;wild; Weinheim -&gt; Flugplatz

        #603
        AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

        Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
        Bei dem Dreiblattheck werden zwei O-Ringe auf die Antriebswelle geschoben, zum Heckgehäuse hin. (siehe letztes Bild) Weshalb wird das bei dem Dreiblatt so gemacht und beim Zweiblatt nicht?
        Hi,

        ich gehe mal von einer Begrenzung aus.
        Ich kann Dir nur raten sich daran zu halten!

        Und auch die Empfindlichkeit im Brain gaaaaanz runter, so auf 20 ca. oder noch weniger !!
        Sonst erlebst Du böses...

        Dein Forza sieht noch so "sauber" aus. Meiner hat inzwischen die Einlaufspuren nach so viel Flügen.

        Kommentar

        • eG.legacy.
          Senior Member
          • 23.09.2011
          • 1189
          • Janick
          • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

          #604
          AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

          Zitat von marndra Beitrag anzeigen
          ich gehe mal von einer Begrenzung aus.
          Ich kann Dir nur raten sich daran zu halten!
          Habe ich auch, das war wirlich nur interessehalber. Gut, so kommt dann halt der Anschlag etwas früher, habe ich im Brain angepasst.

          Zitat von marndra Beitrag anzeigen
          Und auch die Empfindlichkeit im Brain gaaaaanz runter, so auf 20 ca. oder noch weniger !!
          Sonst erlebst Du böses...
          Direkt so gemacht, habe mal deine 20 als Testwert geommen und gerade mal im (großen) Garten getestet. Heck pendelt allerdings noch sehr, aber das ist nun halt wieder eine Einstellungssache.

          Etwas was mir dabei aufgefallen ist (ist aber leicht OT Wenn ich im Brain in der Einstellhilfe den P-Wert auf etwa 20 Stelle und dann in den Expertenmodus wechsel, steht er dort auf 18. Immer genau zwei stellen weniger..

          Zitat von marndra Beitrag anzeigen
          Dein Forza sieht noch so "sauber" aus. Meiner hat inzwischen die Einlaufspuren nach so viel Flügen.
          Mein Forza hat auch noch keinen Sommer erleben dürfen
          Forza 700 <-> Prôtos 380

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25657
            • Thomas
            • Österreich

            #605
            AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

            Meiner hat jetzt auch ca 30 Flüge - er wird leiser - und wir langsam Freunde

            "Kaiserwetter" heute in Wien - 20 Grad

            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #606
              AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

              Ein schöner Heil, der Forza 700.
              Um unter 5kg zu bleiben muss man aber etwas abspecken, oder?
              Ich hätte noch XTRON 12s, 4500mAh-Stangen und einen HeliJive120, hätte man da eine Chance aufs Wildfliegen?
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25657
                • Thomas
                • Österreich

                #607
                AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                Um unter 5kg zu bleiben muss man aber etwas abspecken, oder?
                Ich hätte noch XTRON 12s, 4500mAh-Stangen und einen HeliJive120, hätte man da eine Chance aufs Wildfliegen?
                Wenn du noch einen leichten Motor (zB Pyro 700) nimmst - denke das könnte uU klappen..

                Meiner ist zwar ca 5,5kg - aber mit 12s5000, Kosmik 200, Pyro 750,...
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Michi-Seibi
                  Senior Member
                  • 08.07.2015
                  • 1176
                  • Michael
                  • München

                  #608
                  AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                  Unter 5KG ist auf jeden Fall machbar.
                  Mit Jive und Pyro 700 ist er schon ziemlich nahe an 5kg.

                  Wenn du dann noch etwas sparst mit Servokabeln, leichten Servos, Stabi-Empfänger Einheit, CFK Heckrohr, nicht zu schwere Blätter, etc.......... dann bist du schon drunter (auch mit 5000er 45C Akkus)


                  @Thomas, meiner hat auch ca. 30 Flüge, wird auch leiser und wir sind gute Freunde (wie man in meinem Video gut sehen kann. Bin manchmal schon ganz schön low unterwegs :-) )

                  -Michi
                  LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                  Specter 700

                  Kommentar

                  • marndra
                    Senior Member
                    • 03.03.2008
                    • 2935
                    • Martin
                    • Laudenbach bei Heppenheim -&gt;wild; Weinheim -&gt; Flugplatz

                    #609
                    AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                    Ich würd sagen machbar, oder .....



                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Michi-Seibi
                      Senior Member
                      • 08.07.2015
                      • 1176
                      • Michael
                      • München

                      #610
                      AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                      Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                      Ich würd sagen machbar, oder .....



                      Da könnte man sogar noch ein bisschen abspecken. Vor allem am schweren Scorpion....

                      Aber find ich toll dass der so wenig wiegt! Ist einfach ein super geiler Heli!!!

                      Und danke, dass du auch ohne Heckverkleidung fliegst. Die muss einfach weg........
                      LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                      Specter 700

                      Kommentar

                      • alexbs
                        Senior Member
                        • 29.11.2010
                        • 1577
                        • Alexander
                        • Braunschweig

                        #611
                        AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                        Klingt sehr interessant, wäre genau das was mir in meiner Sammlung noch fehlt.
                        Einen 700er Pyro sollte auch reichen
                        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                        Kommentar

                        • Peter Grod
                          Senior Member
                          • 21.10.2007
                          • 3088
                          • Peter
                          • Heigenbrücken/Habichsthal

                          #612
                          AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                          Der reicht auch dicke
                          www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3695
                            • Michael

                            #613
                            AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                            Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank!

                            Das war so meine normale Trainingsdrehzahl. Ich fliege auch hohe Drehzahlen mit viel Dampf.

                            Für Low Rpm hab ich einen 12s 2650mAh Akku, so komme ich auf 4,4kg Abfluggewicht und kann schön smooth mit wenig Drehzahl fliegen. Das macht mir auch sehr viel Spaß und man lernt gut mit Pitch umzugehen.

                            -Michi
                            Hast du mit den leichten Akkus keine Schwerpunktprobleme? Welche Antriebkomponenten hast du verbaut?

                            Ich kreise auch immer mal wieder um den Forza und möchte ihn wildfliegertauglich hinbekommen. Allerdings bin ich etwas skeptisch wegen des Schwerpunkts, vor Allem dann, wenn alle vor der Rotorwelle platzierten Komponenten entsprechend leicht sind (z.B. Pyro 700 + Jive + leichtere Akkus). Zudem möchte ich die Heckverkleidung wenn schon dranlassen, da diese für mich den optischen Reiz des Forza ausmacht.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Michi-Seibi
                              Senior Member
                              • 08.07.2015
                              • 1176
                              • Michael
                              • München

                              #614
                              AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                              Die leichten Akkus sitzen ziemlich weit vorne. 20mm weiter vor würde sogar noch gehen. Der Schwerpunkt past so gut.
                              Mit 12s 5000 passt der Schwerpunkt auch und die sitzen ganz vorne.

                              Schau doch hier mal rein: https://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=250615
                              LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                              Specter 700

                              Kommentar

                              • Pexy
                                Member
                                • 21.09.2014
                                • 329
                                • Peter

                                #615
                                AW: Forza 700 - Tipps, Tricks &amp; Diskussionen

                                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                                Ich kreise auch immer mal wieder um den Forza und möchte ihn wildfliegertauglich hinbekommen. Allerdings bin ich etwas skeptisch wegen des Schwerpunkts, vor Allem dann, wenn alle vor der Rotorwelle platzierten Komponenten entsprechend leicht sind (z.B. Pyro 700 + Jive + leichtere Akkus). Zudem möchte ich die Heckverkleidung wenn schon dranlassen, da diese für mich den optischen Reiz des Forza ausmacht.
                                Ich bin mit Heckverkleidung und einem Pyro 700-52 plus Jive Pro 120 nicht mit dem Schwerpunkt hingekommen (2 x 4000mAh je 660g). Ich habe dann von HeliLab das Carbon Heckrohr eingebaut - das ist 50g leichter und damit haut es mit den Schwerpunkt gut hin. Etwas leichtere Akkus wuerden auch noch gehen, aber ich schaetze mal bei unter 2 x 620g Akkus muss man die Heckverkleidung langsam weglassen, wenn man mit dem Schwerpunkt hinkommen moechte.
                                Mit den 4000mAh komme ich so auf 4920g und mit den MyLipo 30C 4600mAh (700g) auf knapp 5kg.

                                Gruss,
                                Pexy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X