Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Einklappen
X
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigenForza 700 <-> Prôtos 380
- Top
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Ich konnte mein 3-Blatt Heck nun auch einige Male ausprobieren. Es hält, klingt gut und sieht gut aus! (Getestet an Piro-Funnels mit relativ viel Pitch)
Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Zitat von jürg Beitrag anzeigenHallo Jungs,
Fliege mein Forza 700 schon seit 3 Jahren mit X Nova Motor, Kosmik 200 und 12s Gens 5000er Lipo dabei ist er 5.4kg...
Aber für hartes 3 D ist er mir einfach zu schwer....
Bei schnellen Lastwechsel und Figuren merkt man einfach die Masse obschon genug Leistung da ist ....
Jetzt habe ich an der Rotorlive den G 650 gesehen und mir gedacht das könnte ich ja mit dem Forza auch machen....
Ich würde einfach 650er Blätter, Jive 120, Pyro 700 und 4250er 12s Lipo drauf machen...
Mit CFK Heckrohr und ohne Heckverkleidung ist der sicher nicht schwerere als der der neue 650er von SAB....
Ich habe alles ausgerechnet und würde so auf 4,8-4.9 Kg kommen...
Was meint ihr zu dazu...?
Gruss JürgLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Hier mal ein Flug mit dem 3-Blatt-Heck. Wirklich seeeeeeehr zufrieden
LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigenHier mal ein Flug mit dem 3-Blatt-Heck. Wirklich seeeeeeehr zufrieden
https://www.youtube.com/watch?v=BnbLlZ45kL4
Nun liebäugle ich mit dem Forza 550 für WeihnachtenForza 700 <-> Prôtos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Ich durfte heute den 3 Blatt Kopf mit SAB 690 auf meinem Forza testen. Schnell Empfindlichkeit runter und los geht's. Ich muss sagen, das fliegt ganz schön sch***e.....
... Ich hatte das Gefühl, einen super trägen Forza 850 zu fliegen. Pitch ging er ganz "ok", da geht mein 2 Blatt Kopf mit den Rail Blades noch besser. Drehrate habe ich von 106 (2-Blatt) auf 117 drehen müssen dass er einigermaßen ums Eck ging. Empfindlichkeit von 81 (2-Blatt) auf 52. Ansonsten war alles gleich vom Setup her. Motor habe ich den Pyro 750-50 (anstatt 560kv beim 2-Blatt) verwendet. Drehzahl hatte er auf jeden Fall genug, weil der Sound schon echt krass war! Von der Flugzeit her hab ich ca. 20sec verlogen, also nicht wirklich viel.
Zum Flugverhalten kann ich sagen, dass alles seeehr lahm ist. Drehraten waren mir viel zu gering und das 3-Blatt Heck hat nicht gut gehalten. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich die selben Pitchwerte geflogen bin, sprich zu viel Pitch. Nach 3 Akkus 3D und bolzen, hab ich mal niedrige Drehzahlen getestet und einen soften Flugstil (unter anderem auch ein bisschen F3C). Da hat sich das dritte Blatt echt bewährt, alles schön soft, präzise, nicht zu zappelig. Drehzahleinbrüche waren garnicht zu spüren / hören. Da lief er wirklich sehr gut
Mein Fazit:
Für ganz soften Flugstil / F3C / Speed wirklich gut
Für 3D / Smack schlecht
Ich bin noch nie einen so komisch fliegenden Heli geflogen --> naja es war ja mein Heli, aber der 3 Blatt hat alles schlimm gemacht... Von Freuden hatte ich schon die Infos, dass ich mir nicht zu viel erhoffen soll und es mir nicht gefallen wird. Da hattet ihr recht, aber ich hab nicht gedacht dass ich so enttäuscht sein werde. Hätte ja sein können dass er mir gefällt...
Es gibt auch viele Piloten, die soft oder gar kein Kunstflug fliegen. Für die ist der Kopf genau das richtige. Für mich leider nicht, sorry.
Nun wieder auf 2-Blatt und auf die VTX warten)))))
Schönes Wochenende
-MichiAngehängte DateienLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Hallo,
kennt jemand einen Vergleich zwischen Pyro 700 zum 750 im Forza? Ist der Pyro 700 zu schwach oder gibt es auch Piloten die ihn bei wildem 3D fliegen? Drehzahl 1900 und 2100 bei 5,25kg Heligewicht mit 12s 5000 30C.
-MichiLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Hey Community,
Was ist die max Rotorblattlänge für den Forza? Sind 716/717mm möglich?
Interessant wäre für mich auch wie es dann mit Heckrotorblätter aussieht.
Derzeit fliege ich 710 RT und 115 am Heck, das passt soweit.
Evtl hat ja schon einer Erfahrungen?
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Ich fliege die 716er Rails, keine Probleme.
Wurde mir damals auch so bestätigt.Forza 700 <-> Prôtos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Ich habe kürzlich die maximalen Blattlängen bei mir angeschaut. Mit 710er Blättern wird es mit hinten mit 115er SEHR eng. Mit 110er hinten passt es.
Ich habe mir hierfür extra einen genau passenden Kreis aus Pappe für das Heck gebastelt und die Hauptrotorblätter so weit wie möglich nach unten gedrückt. Eine Berührung wäre mit 115er Blättern prinzipiell denkbar. Das sieht man allerdings nur mit der Pappe. HIer im Forum wurde mir davon abgeraten. Ich habe nun vorne 710er NHP und hinten 110er NHP-Blätter drauf. Das Heck hält soweit. Allerdings ist das mein "leichter" unter 5kg Forza mit nur Pyro 700 ohne Heckverkleidung ausgestattet.
Mein anderer Forza 700 mit Pyro 750 Competition hat hinten das 3-Blatt Heck drauf, mit Heckverkleidung und 711er Blätter. Da hat mit 2--Blatt (113er) nicht immer gehalten.
Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigenIch fliege die 716er Rails, keine Probleme.
Wurde mir damals auch so bestätigt.
Zitat von stern-fan Beitrag anzeigenIch habe kürzlich die maximalen Blattlängen bei mir angeschaut. Mit 710er Blättern wird es mit hinten mit 115er SEHR eng. Mit 110er hinten passt es.
...
Mein anderer Forza 700 mit Pyro 750 Competition hat hinten das 3-Blatt Heck drauf, mit Heckverkleidung und 711er Blätter. Da hat mit 2--Blatt (113er) nicht immer gehalten.
Grüße
Rolf
Das 3-Blattheck habe ich auch schon überlegt, aber würde natürlich gerne versuchen das auch ohne Geld ausgeben zu meistern
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Bin meinen Forza lange mit Helix 715mm / Rail 716mm und Fun-Key 115mm am Heck geflogen und hatte keine Probleme![FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Der Abstand ist auch mit 115mm Blättern noch gegeben, aber wenn man die 710er Rotorblätter sehr weit nachunten biegt, dann kracht es. Wahrscheinlich kommt das in der Praxis nicht vor.
Wie gedsagt, das wird nur mit Pappscheibe deutlich.
Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Forza 700 - Tipps, Tricks & Diskussionen
Hey Leute,
Also ich komme gerade vom Testen.
Habe jetzt VTX 717 und NHP 110 drauf. Habe alles gegeben und provoziert.
Bei den Drehzahlen 1600, 1800 und 2000 lief alles ohne Probleme. Werde nächste Woche dann mal 115er am Heck testen und berichten.
Abgesehen davon habe ich mir mehr vom "VTX-Effekt" erwartet. Hatte davor Rail 696 drauf und ich muss sagen nach 3 Flügen (selbe Vbar-Einstellungen) konnte ich nur feststellen, dass sie sehr viel aggressiver auf Pitch sind. Und Autorotationen gehen auch geil
- Top
Kommentar
Kommentar