boom strike

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 7eko
    Member
    • 23.05.2012
    • 18
    • Erich
    • Wien, Niederösterreich

    #1

    boom strike

    Hallo an alle JR Forza 700 Piloten!
    Benötigen Unterstützung bei folgenden Problem:
    Nach dem Aufbau des Forza 700er Set mit orig. Servo und original 710er Rotorblätter, der ohne Problem verlief, ging es an die ersten Einstellflüge. Verbaut sind: Scorpion 4525-520kV, Platinum 160Hv, Beastx-Fbl, 12S-5000mAh.
    Die ersten 4 Flüge (1500/1750/2100) ohne Probleme. Beim 5 Flug mit 1750rpm während einiger Tic Toc schlug der Hauptrotor ins Heck. Vor jedem Flug wurde alles kontrolliert, kein Fehler festzustellen.
    Nach crash konnte nur festgestellt werden: Alle Servos o.K., keine Anlenkungen ist gebrochen. Einzige Tatsache ist, das ein Rollservohebel auf der Nabe nicht mehr in der ursprünglichen Position war. Er sitzt aber Bombenfest drauf und verdreht sich auf der Nabe nicht, auch das Servogetriebe ist unbeschädigt.
    Hat jemand einen Tip was passiert sein könnte? Will es kein weiteres mal erleben!
    danke im Voraus für Hilfreiche Tips!
  • Michi-Seibi
    Senior Member
    • 08.07.2015
    • 1176
    • Michael
    • München

    #2
    AW: boom strike

    Bei einem Kollegen hat sich die Schraube, die ins Servo geht gelöst und das Horn ist abgesprungen. Ebenfalls Boomstrike.

    Wie das verrutschen kann, weiß ich auch nicht.
    Echt schade
    LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
    Specter 700

    Kommentar

    • Dark-Lord
      Senior Member
      • 28.12.2012
      • 1063
      • Ulrich

      #3
      AW: boom strike

      Ich hatte wegen zu großen zyklisch eingestellten Weg beim ziehen der Rettung einen.

      Kommentar

      • Michi-Seibi
        Senior Member
        • 08.07.2015
        • 1176
        • Michael
        • München

        #4
        AW: boom strike

        Fliegt ihr mit Boom oder mit Heckstreben?

        Beim Boom kann das meiner Meinung nach leichter passieren, aber mit Heckstreben fühle ich mich da sehr sicher.
        Bin bis jetzt aber auch immer nur 696 Blätter geflogen. Ab Heute RT 710mm, schauen wir mal ))
        LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
        Specter 700

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #5
          AW: boom strike

          Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
          Ich hatte wegen zu großen zyklisch eingestellten Weg beim ziehen der Rettung einen.
          Bei welcher Drehzahl und mit welchen Hauptrotorblättern?
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • Piroflip21
            Piroflip21

            #6
            AW: boom strike

            Wie stark waren denn die Blätter angezogen?

            1750->tictoc->lose Blätter->Boom Strike.

            Ist ne schöne kausalkette

            Kommentar

            • 7eko
              Member
              • 23.05.2012
              • 18
              • Erich
              • Wien, Niederösterreich

              #7
              AW: boom strike

              Flug war mit boom und original JR 710er Blätter!

              Kommentar

              • 7eko
                Member
                • 23.05.2012
                • 18
                • Erich
                • Wien, Niederösterreich

                #8
                AW: boom strike

                Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                Wie stark waren denn die Blätter angezogen?

                1750->tictoc->lose Blätter->Boom Strike.

                Ist ne schöne kausalkette
                Die Blätter waren so Streng im Blatthalter, dass sie nur mit einigem Kraftaufwand bewegt werden konnten. waren auch nach dem Absturz noch fest!
                Bedeutet das etwa, dass man den Forza 700 nur mit geringerer Drehzahl nicht fliegen kann?

                Welche Drehzahlen fliegst Du?

                Kommentar

                • 7eko
                  Member
                  • 23.05.2012
                  • 18
                  • Erich
                  • Wien, Niederösterreich

                  #9
                  AW: boom strike

                  Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigen
                  Fliegt ihr mit Boom oder mit Heckstreben?

                  Beim Boom kann das meiner Meinung nach leichter passieren, aber mit Heckstreben fühle ich mich da sehr sicher.
                  Bin bis jetzt aber auch immer nur 696 Blätter geflogen. Ab Heute RT 710mm, schauen wir mal ))
                  Wie ist der Test ausgegangen?

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5558
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #10
                    AW: boom strike

                    Leicht angezogene Blätter können sowas kaum verursachen in Anbetracht der Fliehkräfte die da wirken.. Dazu müsste die Drehzahl SEHR niedrig und die Blätter/Dämpfung SEHR weich sein.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Piroflip21
                      Piroflip21

                      #11
                      AW: boom strike

                      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                      Leicht angezogene Blätter können sowas kaum verursachen in Anbetracht der Fliehkräfte die da wirken..
                      Das ist nicht korrekt.

                      wenn der Gov die Drehzahl im TicToc nicht richtig halten kann und es schwankungen gibt, können die Blätter sehr wohl schwenken.

                      Das in verbindung mit zyklischen Eingaben führt dann zum ungewollten Kontakt zwischen Blättern und Heckrohr...

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5558
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #12
                        AW: boom strike

                        Ja, aber schau dir mal an, wie weit das Blatt (697) an meinem Logo einklappen muss, um bei 24° (11° collective 13° cyclic) ans Heck zu kommen. Kann mir nicht vorstellen dass beim Forza soo viel weniger Platz ist.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Johnny; 20.06.2016, 18:53.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • 7eko
                          Member
                          • 23.05.2012
                          • 18
                          • Erich
                          • Wien, Niederösterreich

                          #13
                          AW: boom strike

                          Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                          Das ist nicht korrekt.

                          wenn der Gov die Drehzahl im TicToc nicht richtig halten kann und es schwankungen gibt, können die Blätter sehr wohl schwenken.

                          Das in verbindung mit zyklischen Eingaben führt dann zum ungewollten Kontakt zwischen Blättern und Heckrohr...
                          Bin noch immer auf Ursachenforschung und Klärung warum es zum boom strike gekommen ist.
                          Verbaut ist ein Platinum Pro 160A HV 5-14s BEC 10A Regler.
                          Was haltet Ihr von Regler?
                          Besten Dank für Anregungen!

                          Kommentar

                          • Michi-Seibi
                            Senior Member
                            • 08.07.2015
                            • 1176
                            • Michael
                            • München

                            #14
                            AW: boom strike

                            Zitat von 7eko Beitrag anzeigen
                            Wie ist der Test ausgegangen?
                            Fliegen super. Kein Boomstrike. Auch wenn man mal zyklisch richtig rein langt
                            LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                            Specter 700

                            Kommentar

                            • Piroflip21
                              Piroflip21

                              #15
                              AW: boom strike

                              Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                              Ja, aber schau dir mal an, wie weit das Blatt (697) an meinem Logo einklappen muss, um bei 24° (11° collective 13° cyclic) ans Heck zu kommen. Kann mir nicht vorstellen dass beim Forza soo viel weniger Platz ist.


                              So trifft das Blatt ja mit einem Drittel der Länge.

                              Mach mal so, dass die Spitze das Rohr voll trifft. Dann ist der Winkel plötzlich nicht mehr so groß.

                              Zumal in einem tiktok noch dynamische Verformungen hinzukommen.


                              @7eko: der Regler ist eigentlich sehr gut. Das war auch nur eine Mutmaßung meinerseits.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X