Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #16
    AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

    Auch glaub das die sich jetzt erst mal auf den X50 konzentrieren. Die Produktion wird da wohl gerade am laufen sein. Dann wird das Zeug getestet und geschaut ob alles ok ist und dann verpackt und so könnte es dann auch ende Februar werden bis der Heli Weltweit im Handel erscheinen wird.

    Nebenbei wird ja auch die gerade erst oder seit 3 Monaten erschienene G4 Serie produziert und am GT5 wird bestimmt auch weiter gearbeitet. Wenn man überlegt das TT nicht nur Helis hat.... sondern alles mögliche herstellt

    Wie machen die das alles überhaupt gleichzeitig ? Müssen ja große Fabriken sein....

    Auf jeden Fall finde ich das TT klar wieder im Markt zurück ist mit den neuen Helis. Die Zeiten wo sich TT mit dem Rapi 50 hinter dem Rex 600 Pro verstecken musste sind klar vorbei.

    Ich freu mich auf jeden Fall drauf, auch wenn es März werden sollte mit dem X50 Elektro. Hauptsache pünktlich zum Frühling ist der Heli startklar im Hobbykeller.

    Kommentar

    • heli-4ever
      heli-4ever

      #17
      AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

      Hi,

      also die erste Liefertung der X50 E wird noch diesen Monat sein. Da das aber nur eine sehr kleine Stückzahl ist, ist für viele Piloten sicher noch etwas Geduld gefragt. Ich weis nicht wann dann die nächste große Lieferung kommt... kann aber nächste Woche mal nachfragen.

      Wir machen da auch wieder ein Motor-Regler Bundle mit Kontronik Komponenten. Es wird eine 10 S und 12 S Variante geben.

      ßbringens habe ich hier was gelesen von... "ob man einen Stützakku benötigt für andere oder Kontronik Regler". Das wird leider in der Praxis von den meisten Piloten falsch verstanden. Es geht hierbei nicht hauptsächlich darum, dass man angst hat, dass das BEC nicht zuverlässig ist. Den Stützakku sollte man bei allen Reglern verwenden, ganz egal welcher Hersteller. Das Hauptproblem ist hierbei nicht die Spitzenlast der Servos, sondern die Induktionsspannungen die von den Servos kommen und zurück ins BEC gehen. Ist aber ein eigenes Thema das mal genau zu erklären. Nur für alle die es interessiert: Die beste Lösung bei elektronischen Reglern ist ein einfacher 4 Zeller NiMH Akku als "Stützakku". Kein elektronischer Schalter, kein Lipo als Stützakku. Das Beruht auf technischem Hintergrund und ist nicht Geschmackssache.

      Kommentar

      • mozart1982
        mozart1982

        #18
        AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

        wegen dem problem "die Induktionsspannungen die von den Servos kommen und zurück ins BEC gehen." hat kontronik vor 2 jahren ein update raus gebracht... also ist es doch geschmackssache...

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #19
          AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

          Da jetzt raus ist das der Heli auch mit 12S geflogen werden darf, stellt sich die Frage mit was für Akkus das dann sein soll. Da gibt es ja 3000er, 2800er, 2650er, 2450er usw.

          Dann sollten ja auch 30C reichen oder man nimmt die 40C Akkus. Wo sonst immer gekauft habe sind die 2450er in Deutschland lieferbar. Glaub da werde ich zuschlagen.

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #20
            AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

            Also ich werde den Heli mit 10S fliegen. Habe mir gerade Akkus bestellt.
            4500er 10S (2x5S) mit 45 C.

            Jetzt noch den ganzen Rest bestellen..... freu mich schon auf den Heli. Mal sehen ob ich einen von den ersten Bausätzen irgendwie erwischen kann und dann mach ich einen schönen Baubericht mit GT 5 Einstellbericht für diesen Heli. Evtl bekomme ich vom Baldi@ wieder den Jlog2 und dann kann man wieder logs einstellen.

            Kommentar

            • Baldi
              Baldi

              #21
              AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

              Für die Wissenschaft mach ich fast alles

              VG
              Baldi

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #22
                AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                Zitat von Baldi Beitrag anzeigen
                Für die Wissenschaft mach ich fast alles

                VG
                Baldi
                Ja danke....
                Bin ja noch am suchen wegen dem Motor, aber es wird wohl entweder der Pyro 650 werden oder gleich der 700er. Der 650 is ja auch für 10S gut und kann da glaub ich 3KW dauer und ist 70 gramm leichter als der 700er Motor.

                Im Prinzip müsste ja der Jive 80HV und der 650er Motor von Kontronik reichen mit den 10S 45 C Akkus. Dann noch einen 800mAh 4 Zeller mit rein hängen als Stütze und fertig ist der Antrieb für den X50.

                Also der 650 62L... 3 kW Dauerleistung bei 8S - 10S ermöglichen in diesen Hubschraubern 3D-Kunstflug der keine Wünsche offen lässt

                Kommentar

                • Baldi
                  Baldi

                  #23
                  AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                  Und wenns`t dann doch mal 12S reinschieben willst bissi hohe Kv Außerdem denk ich hat der 700er nochmal nen Tacken mehr Drehmoment

                  VG
                  Baldi

                  Kommentar

                  • heli-4ever
                    heli-4ever

                    #24
                    AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                    Hi Mozart1982,

                    da täuscht Du Dich leider mit Deiner Aussage. Richtig ist, dass das Kontronik BEC extrem stabil ist - nach meinem Wissen sogar das Beste am Markt. Aber es hängt trotzdem im Wesentlichen von den Servos ab, die man im Heli betreibt. Da die Servos immer schneller/stärker werden und dann noch mit HV... werden die Ströme/Spannungen auch immer höher. Da gibt es Servos die einfach extrem hohe Induktionen erzeugen und da kann ein Kontronik BEC im Grenzbereich auch Probleme bekommen. Im "Normalfall" hält das BEC aber eine Mege aus und ein Ausfall ist somit fast ausgeschlossen. Aber eben wegen dem "fast" ... sollte man zur Sicherheit den Stützakku anbringen.

                    Aber die Ursache ist nicht das BEC sondern die Servos. ßbrigens versucht sowas nicht zu "Loggen". Es gibt kein normalen Datenlogger am Markt der so schnell die Daten aufzeichnen kann, dass diese Spitzen sichtbar werden. Hierfür benötigt man extrem teure Messgeräte ... das funktioniert also nur im "Labor" (den Aufwand hat Kontronik übrigens mal betrieben um genaue Daten zu erhalten)

                    Genau aus diesem Grund empfiehlt auch Kontroik einen 4-Zeller "Stützakku" zu verwenden - da Kontronik nicht für alle Servos am Markt die "Garantie" übernehmen kann (könnt ihr im Handbuch von den Reglern lesen). Und glaube mir, dadurch das wir nun mit Kontronik zusammen arbeiten, habe ich die Informationen direkt aus erster Hand... Entwicklungsingeneur von Kontronik - und ich denke die Jungs wissen was sie sagen und machen.

                    Also auch für Kontronik ist das eben nicht "Geschmackssache" sondern ein klarer Fall. Mann muss das nicht machen ... aber wer auf nummer Sicher gehen möchte ... "Stützakku verwenden"

                    Letztlich kann das ja eh jeder machen wie er mag.. ich wollte das nur mal als Information posten für die Leute die das nicht wissen.

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #25
                      AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                      Zum Thema Stützacku.

                      In meinen Heli wird auf jeden Fall ein 4 Zeller rein kommen. Die 53 Gramm + 23 Euro machen das Kraut nicht fett. Ausserdem steht es so auch in der Anleitung von Kontronik und ich will das mein Heli und mein Regler ein langes Leben vor sich haben. Also mehrere Jahre.

                      Kommentar

                      • HeavyQ
                        Member
                        • 05.08.2011
                        • 199
                        • Alex
                        • Ã?/W

                        #26
                        AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                        Ist es nicht so das man Induktionsspannung der Servos mit einer Sperrdiode eliminiert , so wie man in Zeiten der Bürstenmotoren eine Shotky verwendet hat?!
                        E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

                        Kommentar

                        • heli-4ever
                          heli-4ever

                          #27
                          AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                          Hi,

                          hehe ich wollte eigendlich dieses Thema hier nicht in dem Tread diskutieren - sondern nur informieren. Wie gesagt, es gibt über das Thema viel "Gerüchte und Meinungen die aber ohne technisches Hintergrundwissen entstanden" aber Fakt ist, das dass nun mal so richtig ist, wie ich das erklärt habe. Wer das glaubt, kann das so machen wer nicht der nicht :-)

                          Mit Sperrdioden / Shotkey geht sowas in dem Fall nicht. Hier würde man nur den Rückfluß zum BEC verhindern aber dann gehen die überschüssigen Induktionen auf die Servos - der Stützakku hat ja nicht den eigendlichen Sinn zu "stützen" sondern genau diese Sachen aufzufangen - DAS ist der eigendliche Grund des Akkus. Die "Stützfunktion" des Empfängers/Servos ist im Fehlerfall nur ein "netter" Nebeneffekt - nicht aber der Hauptgrund.

                          Das Resultat mit Sperrdioden / Shotkey wäre "zitternde Servos unter Last".

                          Kommentar

                          • crasher
                            Modellbau Kripp
                            Onlineshop
                            • 31.07.2003
                            • 983
                            • Christian
                            • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                            #28
                            AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                            Hallo,
                            zur zum Thema:
                            Der Heli wird in den nächsten Tagen bei einigen Händler auf Lager sein.
                            Aber überall nur begrenzt.
                            MfG. Christian

                            Kommentar

                            • Kalessin
                              Kalessin

                              #29
                              AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                              Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                              Graupner hat leider noch keinen ordentlichen Brushless-Regler auf den Markt geworfen. Das wird mal Zeit, wegen HoTT-Anbindung.
                              Zwar OT, aber die "kleinen" BL-Regler von Graupner sind schon okay, sind den Roxxys nicht unähnlich. Leider gibt es für größere Ströme derzeit gar nix. HoTT-Regler sind geplant, so wurde es mir von Herrn Helbing zumindest gesagt. Aber wie üblich: keine Info zum Zeitplan, also derzeit in der Tat "gibt es nicht" und fertig.

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #30
                                AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                                Zitat von crasher Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                zur zum Thema:
                                Der Heli wird in den nächsten Tagen bei einigen Händler auf Lager sein.
                                Aber überall nur begrenzt.
                                MfG. Christian
                                Mein Werkzeug und ein Loctite Fläschchen stehen schon bereit. Die 10S Akkus müssten morgen ankommen und Empfänger usw Donnerstag oder Freitag.

                                Mal sehen wann ich meinen Baukasten bekomme

                                Dieses Jahr will mir auf jeden Fall den x50 kaufen und einen 90er als Verbrenner.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X