Mein erster alter Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panti666
    Member
    • 13.09.2020
    • 127
    • Michael
    • SMC Berkelflieger

    #16
    AW: Mein erster alter Raptor 50

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Hast du keine Anleitung?

    Darin ist die Einstellung von dem ganzen Teil eigentlich sehr gut erklärt!
    Ja die habe ich und es ist zwar alles auf englisch, aber diese habe ich mir trotzdem bis zu letzt angeschaut. Es scheint alles soweit zu funktionieren. habe die Kurven so eingestellt, damit ich das ganze erstmal testen kann. War vorhin draussen auf der Wiese.. leichter Schwebeflug. War alles soweit ok, aber ich muss da nochmal an die Kalibrierung dran. Roll, Nick und vorallem Heck scheint noch nicht ganz zu stimmen. Musste im Schwebeflug ganz schön gegenhalten, aber hat funktioniert. Eine Schreibe hinten am Heck "Messingschraubverschluß" ging ständig offen bzw. drehte sich immer los. Das muss ich die Tage mal checken. Aber hey, das Teil schwebt soweit ganz gut xD.

    Ich habe Phase 1 "Start Motor", Phase 2 "Schwebeflug, Rundflug", Phase 3 "noch nichts"

    Dann einen Hold Schalter, den ich auf Normal setze um zu fliegen und beim Umlegen geht der Motor aus. Die Kurve habe ich beinahe so wie oben in der Grafik.

    Kommentar

    • der RC-Hubiflieger
      Senior Member
      • 29.01.2016
      • 1258
      • Manfred

      #17
      AW: Mein erster alter Raptor 50

      Zitat von Panti666 Beitrag anzeigen
      War vorhin draussen auf der Wiese.. leichter Schwebeflug.
      Modell + Sender einstellen und schon Schwebeflug, das ging für einen Anfänger aber sehr schnell..
      Manfred

      Kommentar

      • Brainpurge
        Member
        • 11.10.2016
        • 466
        • Sven
        • www.mfv-holzhausen.de

        #18
        Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

        Kommentar

        • Panti666
          Member
          • 13.09.2020
          • 127
          • Michael
          • SMC Berkelflieger

          #19
          AW: Mein erster alter Raptor 50

          Echt? Ok.. dann bin ich selber über mich erstaunt oO Wollt Ihr Screenshoots haben, wie ich das gemacht habe? Kommen gleich!

          Kommentar

          • Panti666
            Member
            • 13.09.2020
            • 127
            • Michael
            • SMC Berkelflieger

            #20
            AW: Mein erster alter Raptor 50

            Oben Rechts als kleine Orientierung "Hold" ist bei mir "Motor aus". Beim Schalten steht dann Normal "Motor Start"





            So sieht die Gaskurve einfach nur für "Motor aus" aus.




            Wenn ich den "Hold" deaktiviere um auf Normal zu kommen, sieht die erste Phase auf dem linken Schalter so aus. Für "Motor starten"




            Sieht etwas komisch aus, aber ich habe erstmal viel probiert und geschaut, wann der Heli abheben kann und wieviel Gas ich benötige. Aber so bleibt er sauber in der Luft beim Schweben.




            Heck Gyro auf Kanal 5. Dort habe ich eine Empfindlichkeit von 60 eingestellt. Denke spätestens dann, wenn ich mal Rundflüge vorhabe, muss ich da auch nochmal dran.




            Aber warum denn Monate? Oder meinst du, damit alles reibungslos funktioniert? Ja gut, dann dürfte ich dafür auch viel Zeit benötigen Aber Fakt ist, er fliegt... das Heck bleibt auf gerade. Ausser natürlich als sich diese Messinghülsenschraube hinten gelöst hat und dann anfing nach rechts zu drehen und ich kaum gegenhalten konnte. Aber es ist nicht passiert... der Rasen hat die Kufen gut abgefangen.

            Kommentar

            • Panti666
              Member
              • 13.09.2020
              • 127
              • Michael
              • SMC Berkelflieger

              #21
              AW: Mein erster alter Raptor 50

              Ach habe ich total vergessen... auf dem dritten Bild von oben sieht man normalerweise noch eine kleine weiße Linie für den Poti. Mit dem kann ich das Gas noch etwas regulieren.

              Kommentar

              • Brainpurge
                Member
                • 11.10.2016
                • 466
                • Sven
                • www.mfv-holzhausen.de

                #22
                AW: Mein erster alter Raptor 50

                Zitat von Panti666 Beitrag anzeigen
                Echt? Ok.. dann bin ich selber über mich erstaunt oO Wollt Ihr Screenshoots haben, wie ich das gemacht habe? Kommen gleich!
                Ja, ist aber nur dem System geschuldet, wie bei Spektrum auch. Einmal OpenTX, schon möchte man kein anderes System mehr haben .
                Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                Kommentar

                • Panti666
                  Member
                  • 13.09.2020
                  • 127
                  • Michael
                  • SMC Berkelflieger

                  #23
                  AW: Mein erster alter Raptor 50

                  Ich weiß ja nicht, was du dann für eine Futaba hast. Gehe mal stark von einer alten FC16 aus oder so? Es funktioniert ja, wie ich das gemacht habe. Zwar ist es noch nicht perfekt, aber das sieht mir nicht nach Hexenwerk aus. Also wenn man es sich mal eben intensiv anschaut und den -aha- Effekt bekommt, scheint es logisch zu sein. Bei den alten Anlagen musste ich auch mit Mischern umgehen etc. Also da muss ich wirklich sagen, da ist mir die jetzige Futaba T18 echt ans Herz gewachsen... beinahe Selbsterklärend. Bei der MZ24 ging es auch recht gut. Mit Spektrum fand ich es persönlich nicht schön. Die beste Anlage hier ist die VBar Touch, die ich habe. Das ist total einfach, weil man eh nicht mehr viel machen muss xD

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #24
                    AW: Mein erster alter Raptor 50

                    Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
                    Einmal OpenTX, schon möchte man kein anderes System mehr haben .
                    Das halte ich für ein Gerücht!

                    Wer ist "man"?
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Brainpurge
                      Member
                      • 11.10.2016
                      • 466
                      • Sven
                      • www.mfv-holzhausen.de

                      #25
                      AW: Mein erster alter Raptor 50

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Das halte ich für ein Gerücht!

                      Wer ist "man"?
                      Kann natürlich nur für mich und meinen Umkreis sprechen. Bei uns wechseln viele auf FrSky, welche vorher Spektrum, Graupner und Futaba hatten, aktuell möchte auch keiner zurück und erfreuen sich an OpenTX. Die Konfig, welche ich auf dem Raptor in Kombi mit Spirit und GeoLink habe, könnte ich so auf keinem anderen System einstellen, da ziemlich komplex und individuell.

                      Aber klar, mit jedem System kann man fliegen und es entscheiden oft die Gewohnheiten, der persönliche Geschmack usw., bei welchem System wir uns wohlfühlen. Mein Wechsel damals von Graupner war anfangs auch schwer für mich.

                      Aber schön das dein Rappen jetzt fliegt. Lass ihn heile.
                      Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #26
                        AW: Mein erster alter Raptor 50

                        Mein alter Raptor , ist noch auf einer Graupner MC24 mit 2,4Ghz Jeti Modul programmiert.
                        Das ist der alte schwere Sender der eigentlich noch MHz hatte, bei dieser Programmierung bin ich fast wahnsinnig geworden, alleine diese Geber einzustellen, war kurz davor das Ding an die Wand zu werfen, wenn sie nicht so alt und goldfarben gewesen wäre.
                        Aber jetzt hinterher bin ich mit diesen langen Knüppeln am Sender ganz zufrieden, halt irgendwie alles oldschool.
                        Nur einmal ist er wie eingefroren rückwärts nach oben weggestiegen, kein Empfang mehr, Tank war noch halbvoll.
                        Irgendwann zuckte er einmal und alle Steuerfunktionen waren wieder da.

                        Und zwar habe ich hinterher die Jeti Empfänger Antennenstummeln vom Alu - Endtopf weiter weg entfernt verlegt , und nach vorne mehr in die Plastikhaube verlegt.
                        War wohl wirklich mal ein Funkschatten wegen dem Endtopf dort in in der Nähe.

                        Futaba T14SG dagegen an meinem anderen 600er E-Raptor mit Airwolf Rumpf war dagegen viel einfacher und logischer zu programmieren, man muß halt ein bisschen futabisch dabei denken, aber alleine Servo Speed als Verzögerung auf den Drehzahlschalter zu legen war schon Gold wert. Jetzt zuckt nicht mehr der ganze Heli, beim umlegen des Schalters, sondern ändert ganz zart die Drehzahl, so wie es ein Scaler machen sollte.
                        Zuletzt geändert von Techmaster; 01.11.2020, 19:16.

                        Kommentar

                        • Panti666
                          Member
                          • 13.09.2020
                          • 127
                          • Michael
                          • SMC Berkelflieger

                          #27
                          AW: Mein erster alter Raptor 50

                          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                          Futaba T14SG dagegen an meinem anderen 600er E-Raptor mit Airwolf Rumpf war dagegen viel einfacher und logischer zu programmieren
                          Ja ich finde es ist wirklich nicht unbedingt schwer mit diesen Anlagen. Meine Futaba ist von der Technik und Programmierung mein absoluter Liebling! Aber sie könnte handlicher sein. Oh ja.. etwas handlicher. So wie die Mikado mit Futaba Technik. Ich würde sie sofort bestellen! Sofort! Die VBar Touch ist mega, aber auch sehr eingeschränkt finde ich. Mal eben rein und eine Gaskurve anschauen ist nicht. Das ist sehr schade.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X