MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Viktor Deri
    Viktor Deri

    #61
    MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

    Tjo... der eine hat, der andere braucht

    Der Service von ThunderTiger ist einfach unschlagbar 8)

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #62
      MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

      Mir ist jetzt zwar noch immer nicht so wirklich klar, woher du das Ding so schnell her hast, aber ich lasse es damit jetzt mal gut sein.
      mfg

      Kommentar

      • Tom Kreuzberger
        Tom Kreuzberger

        #63
        MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

        aber mich würde es jetzt interessieren.

        hast du direkt bei TT bestellt? geht das?
        ein link wäre nicht schlecht.

        und ab sofort immer schaun das die Teillastnadel nicht zu mager ist. dein leerlauf war in den vids eindeutig ZU mager!

        Kommentar

        • Viktor Deri
          Viktor Deri

          #64
          MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

          Jop... hoffe das jetzt mittels Thermometer abchecken zu können.

          Wie siehts nun mit dem Temperaturen aus. Auf Flyheli.de steht was von 90-100 Grad, dann lesen ich bei den Statistiken von 100-170 Grad... und und und....

          Was ist nun für den Pro50H wirklich im grünen Bereich? Leerlauf, Rundflug, 3D Flug...?

          Kommentar

          • määnzer007
            määnzer007

            #65
            MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

            Also normalerweise leerlauf >>>unter 100°C
            Rundflug>>>100-120°C
            3D/Kunstflug>>> 100-140°C max.

            Hoffe es schlagen nicht gleich alle auf mich ein :rolleyes:

            Gruß julian

            Kommentar

            • Tom Kreuzberger
              Tom Kreuzberger

              #66
              MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

              Würde ich auch so ungefähr sagen, wobei meiner meinung nach 140 die oberste obergrenze ist!!

              wir fliegen unseren 46er fx im 30v2 mit höchstens 120 im 3d bei 7% high power fly sprit.


              @ viktor
              hast du mal nachgeschaut wie weit deine teillastnadel heraußen war, bei deinem kaputten motor?

              beim tt50 und tt39 ist es sehr wichtig, dass die teillastnadel relativ fett steht, da diese bis ungefähr 3/4 der vergaseröffnung verantwortlich ist!!

              Kommentar

              • Viktor Deri
                Viktor Deri

                #67
                MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                Ne, Max... weiß ich nimma. Der Vergaser wurde eh auf den neuen Motor umgebaut. Auf jeden Fall war sie zu weit geschlossen

                Tjo... teures Lehrgeld.... aber Morgen wird die neue Maschine eingeflogen.

                Kommentar

                • Tom Kreuzberger
                  Tom Kreuzberger

                  #68
                  MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                  jo dann viel glück! und am anfang immer schön fett und unter 100°C bleiben

                  Kommentar

                  • Viktor Deri
                    Viktor Deri

                    #69
                    MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                    So.. heute ist mein neuer Motor eingelaufen. Mit der Temperaturanzeige ist das schon edel.

                    Im Standgas wurde die erste Ladung äußerst Fett vom Motor aufgenommen. Die zweite mit leichtem schweben und die Dritte dann mit Schwebeflügen und teilweise starken, sehr kurzen, Anstiegen. Die Temperaturanzeige zeigte auch ihre Vorteile. Bei den ersten Flügen knappe 60°C erreicht. Bei den etwas stärkeren Belastungen ging die Temp schon auf 106°C.

                    Am Wochenende wird dann die 3D Kurve eingestellt.

                    Danke für Eure Tipps!

                    Kommentar

                    • Tom Kreuzberger
                      Tom Kreuzberger

                      #70
                      MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                      Hi Viktor,

                      Cool das zu hören!

                      Der Motor hört sich jetzt bestimmt auch "gesünder" an oder?

                      Kommentar

                      • Rene D.
                        Rene D.

                        #71
                        MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                        Der Vergaser wurde eh auf den neuen Motor umgebaut. Auf jeden Fall war sie zu weit geschlossen
                        Hi!


                        Hast Du den alten Vergaser denn mal zerlegt um nachzusehen ob er sauber ist und alle Dichtungen noch OK sind? Es könnte ja evtl. sein das der Motor durch Verunreinigungen im Vergaser oder einen defekten O-Ring an der Teillastnadel langsam aber sicher immer magerer lief und er deswegen gekillt wurde.

                        Kommentar

                        • Viktor Deri
                          Viktor Deri

                          #72
                          MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                          Ja, Rene... durchgecheckt. Sogar die Nadel etwas "spitzer" gefeilt.

                          Kommentar

                          • määnzer007
                            määnzer007

                            #73
                            MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                            Kannst ja vieleicht noch mal ein kleines flugvid machen, damit wir mal hören können obs gut ist mit der einstellung!

                            Gruß Julian

                            Kommentar

                            • Viktor Deri
                              Viktor Deri

                              #74
                              MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                              Kommt natürlich noch nach Aber diesmal passt es sicher.... der ist sowas von Fett momentan, daß er einige Sekunden braucht, bis er überhaupt in die Gänge kommt.....

                              Nochmal verheiz ich nicht den Motor..... daraus habe ich gelernt.

                              Kommentar

                              • Viktor Deri
                                Viktor Deri

                                #75
                                MAYDAY! Erste Autorot - Glühkerzen Prob?

                                So.. war heute wieder auf der Piste....

                                Fotos gibt es HIER


                                Habe den Temperatursensor nun nach unten gelegt, also an der Unterseite des Kolbengehäuses, und direkt zum Kopf.

                                Bei 3D Flügen die schon intensiver waren knappe 130°C. Das ist doch, so denke ich, noch OK?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X