meine letzte Hoffnung liegt bei euch bevor ich ihn aus den Fenster wirf !
Zunächst mal die Ausstattung und dann mein Problem.
- 50 V2
- OS 50 Hyper ( 2 - 3 Gallonen CP 15% alt ) / OS 8 / CFK Schottwant
- Zimmermann der größere speziell für Hyper
- UK Lüfterrad
- UK Alukopf / grüne Paddel / neue feingewuchtete CFK Blattschmied Blätter
- Push-Pull Nick-Anlenkung / Alu Rollhebel.
- CFK Heckroher / UK CFK Abstützung und Anlenkung fürs Heck
- Alu- CFK Heckrotor komplett von TH und UK / CFK Blätter gewuchtet
- CFK Grundplatte
- Auf Taumelscheibe 3x Hitec 5925 MG Sevos
- Auf Gas 9253
- 401er mit 9254 aufn Heckrohr
- Empfänger Futaba 138 DF
- Und noch jede Menge Kleinichkeiten wie Temp.Sensor was nicht von Bedeutung sein darf
- Lager und Wellen sind am Kopf und Hero nagelneu / Blattdämfer gefettet / Blätter schon durchgewechselt / Hero geerdet und mit Antistatikspray bearbeitet / neuen UK Riehmen nicht zu fest und nicht zu locker / Servos schon auf defekte durchgetestet / Empfänger schon abgeklopft ob er irgend welche Zuckungen verursacht / Antenne Orginallänge schon verschieden verlegt zum Höhenleitwerk bzw. gebogen unterm Landegestell nach vorn/ Starterwelle und dazugehörigen Lager ca. 5 Std drin / Hauptrotorwellenlager sind schon ca. 15 Std drin und haben kein fühlbares Spiel bzw. laufen nicht rauh. / Reichweitentest ohne Probleme gemacht / Kreisel in Ordnung
Sooo und nun !!! Wenn ich eine schnelle Kurve links oder rechts rum fliege federt das Heck nach, mal stärker mal schwächer, ja nach Geschwindigkeit und seit neuesten kommt hinzu das er ein dumpfes Resonanzgeräusch hat als ob ein stumpfer Gegenstand in einem Kunststoffeimer vibriert, auch ohne Haube drauf. Am besten erkennt man das Geräusch wenn er ca. 5m vor einem 5m in der Luft seitlich schwebt. Der Heli selber hat leichte Vibrationen bei opti Motoreinstellung.
Meine letzen Geistesblitze bevor mich der Mut verlässt nach ca. 7 - 8 x zerlegen wär ! !!! Kann es sein das der Hyper an der Chassi aneckt obwohl ich beim einbau darauf geachtet hab ? ( aber dieses Geräusch ist ja auch erst seit den letzten drei Tanks voll ). Kann es sein das sich die UK CFK Heckanlenkung so aufschwingt das es diese Problem mit dem Heck gibt wenn es nicht geführt ist ? Ist es normal das das Hauptzahnrad und das Freilaufzahnrad auf der Welle ca. 1 - 1,5 mm Spiel in der Höhe hat, obwohl der Distanzringing auf der Freilaufbüchse drauf ist und die Rotorwelle in der Höhe null spiel hat.
Bitte helft mir in der Verzweiflung bevor ichs mir überleg ob ich ihn verkauf ! Bin um jeden Tip dankbar !!!
Sende gern Bilder vom Heli wenns was bringt.
Gruß Norbert
Kommentar