Habe mein Bauvorhaben verschoben es kommt aber noch.
Habe vor Raptor 30V1 mit Raptor 50 Kopf und Raptor 50 Kupplung in den Jetranger einzubauen. Motor 37OS und Dämpfer weiß ich noch nicht, habe nur einen Zimmermann und Originaldämpfer vom Hirobo Shuttle. Zimmermann passt aber glaube ich wegen der Größe nicht.
Mal eine Frage: Gibt es noch Fotos von bereits fertigen Rangern.
Hier mal eine günstige Alternative ohne Scaleambitionen für ein Ranger Rumpf.
Von MBL bei Lindinger oder Schweighofer für 59€.
Pitchbrücke muß bis zum 2ten Kugelkopf gekürzt werden.
Vorne habe ich die Klemme der Originalhaube +2,5mm Kunststoffunterlage damit das Heckrohr passt und das Rollservo nicht schleift.
90° Umlenkhebel außen die Kugelkopfbefestigung abtrennen damit sie nicht schleift.
Heckrohrlänge passt, original Auspuff muß verwendet werden.
Ich bin im Moment auch am Einbau meines Raptor 30 in den Jet Ranger Rumpf.
Wenn ich die Pitchbrücke bis zum 2. Kugelkopf kürze, kann ich doch durch Umsetzen des Kugelkopfes auf dem Servoarm die ursprünglichen -2 bis +11 Grad Rotorblattanstellwinkel wieder einstellen, oder?
Ich habe nämlich keine Ambitionen auf 3D Flug.
Auch am Auspuff wird es eng, ich verwende den OS Hyper 50 mit dem Funtech Dämpfer.
Wenn Du einen 50er drinnen hast, wird sich ziemlich sicher nur der originale oder der HT Dämpfer ausgehen. Hast Du was an der Untersetzung geändert?
LG
Frankie
Mein Raptor 30 mit dem 50 er OS Hyper hat die selbe ßbersetzung wie mein originaler Raptor 50 V 2,5 Titan (Baukasten = 85T)
Den Jet Ranger Rumpf habe ich gerade mal aufgeschoben, der Fun Tech Dämpfer liegt an einer ca 1 cm langen Stelle am Rumpf an, von der Passung würde es gehen, aber ich weiß nicht wie der Rumpf die Hitze vertragen würde
Morgen!
Auf Kontakt würde er die Hitze definitiv nicht vertragen. Ich habe seinerzeit mit ausgeschnittenen Resten einen Test gemacht. Such mal auf der Vario-Helicopter Seite nach "Isoliermatte", Teilnr. 9/25. Die würde ich jedenfalls dazwischen einkleben. Ich denke aber trotzdem, dass die Folie nicht ausreicht um den Rumpf bei Kontaktberührung ausreichend vor der Hitze abzuschirmen. Bei mir ist der Dämpfer mindestens 1cm vom Rumpf entfernt und die Folie im Bereich eingeklebt.
Morgen!
Auf Kontakt würde er die Hitze definitiv nicht vertragen. Ich habe seinerzeit mit ausgeschnittenen Resten einen Test gemacht. Such mal auf der Vario-Helicopter Seite nach "Isoliermatte", Teilnr. 9/25. Die würde ich jedenfalls dazwischen einkleben. Ich denke aber trotzdem, dass die Folie nicht ausreicht um den Rumpf bei Kontaktberührung ausreichend vor der Hitze abzuschirmen. Bei mir ist der Dämpfer mindestens 1cm vom Rumpf entfernt und die Folie im Bereich eingeklebt.
LG
Frankie
Danke für die Info,
Möglicherweise werde ich den Rumpf an dieser Stelle ausschneiden, und ein Lüftungsgitter einarbeiten,
Gruß, Motte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar