Natürlich macht es einen Unterschied. Geringes Gewicht, Wegfall vieler mechanischer Teile, präzise und spielfreie ßbertragung der Servosignale, geringere Belastung der Servos, direkteres Steuerempfinden des Piloten...
Sag nicht nur ich sagt z.B. auch die rc-heli-action Redaktion.
Der Vergleich der Modelle ist einfach total sinnfrei.
Das ist wie F-22 Raptor gegen unseren guten alten Tornado oder ein alter Opel Kadett gegen den neuesten VW Golf. Zwischen den Modellen liegen einfach zu viele Jahre um sie direkt zu vergleichen. Zu seiner Zeit war er das "non plus ultra", aber jetzt ist er halt nicht mehr up to date. Das wird jedem Modell mal so ergehen. Da gibts einfach nix zu diskutieren.
Mit dem Raptor wurde schon 3D gebolzt, da gab es die Rexe noch nimmer. Da hat sich keiner über Plastik, 90Grad-Anlenkungen, Gewicht oder sonst wat beschwert und jetzt tun auf einmal alle so, als ob der Raptor gerade mal zum Schweben reicht (im übertriebenen Sinne). Das finde ich einfach nur total albern.
Hätte ich jetzt mit dem Hobby angefangen würde ich auch zum Rex 600 N pro oder ähnliches greifen, aber meiner fliegt nocht ganz passabel und hat mich bis jetzt (ausser der sch.... Redline ) noch nicht im Stich gelassen. Ich glaube jedem Align-Piloten, der vorher Raptor geflogen ist, dass der Rex ne ganze Ecke sportlicher ist, aber ich bin dem Rappi zufrieden. Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen. Ich behalte den so lange bis er mir um die Ohren fliegt! Danach bin ich für alles offen!
Warum sollten die mit Helis noch was machen.
Die verdienen doch mit ihren Schaumwaffeln und billig kram viel mehr Geld.
Bissl Verpackungsmaterial in die Form gespritzt kostet 99ct für nen Flieger. Eine Heli Mechnik wirft nicht annähernd so viel ab.
Genau. Und das Design : Nicht schön... Materialanmutung: nicht die Beste. Fliegen tun se aber trotzdem nicht schlecht.
Grade wegen des Designs habe ich mir den Raptor (E) zugelegt. Find die Aligns und Co. und auch die neuen TT-Hauben viel zu einförmig. Der alte Raptor guckt immer noch böse.
Der Kunststoff ist extrem stabil und somit teilweise haltbarer als Alu oder dieses Pseudo GFK.
Also das chassis vom Rappi ist steif genug würde ich sagen.
Hatte selbst 2-3 Rappis...fliegen super...
Und wie schon erwähnt wurde, wurde damit seinerzeit alles geflogen, was menschen-möglich war.
Kommt was neues auf den Markt, was hier und da Verbesserungen hat, ist das "alte" plötzlich total alt, hässlich, unfliegbar ect...siehe Raptor <--> T-Rex oder Paddelkopf <--> FBL
Natürlich geht es voran im Helibereich. Jedoch sollte man die bewährten Helis nicht schlechter machen als sie sind, nur weil es mittlerweile was anderes (wirklich besseres?) gibt.
Der Einzige Nachteil, der mir monetan zum Raptor einfällt ist das Gewicht.
Die 90 Grad anlenkung finde ich eigentlich super....man braucht sich nicht mit einer eiernden Taumelscheibe rumärgern ect....(habe bei meiner 120 Grad Anlenkung extra nen CL1 verbaut)
Was ich nocht witzig finde, viele meckern wegen dem Gewicht des Rappis (find ich ja auch etwas hoch), schreien aber im gleichen Atemzug nach alu Teilen und bling bling.....was ja schwerer als Kunststoff ist ;-)
Wer will denn heute noch 90° Anlenkung mit so einer komischen Wippe
dazu das ganze noch modern mit CCPM
Klar "kann" man auch 90° fliegen, aber man "kann" auch Gyros ohne HH und S3152 fliegen
Will hier TT nicht verteidigen, bin auch der Meinung, dass sie einfach zu wenig tun, um an einem schnellen Markt wie RC-Helis zu bestehen. Aber an den Aussagen merkt man einfach, dass du keine Ahnung hast.
Sag nicht nur ich sagt z.B. auch die rc-heli-action Redaktion.
Gruß
Michael
[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
Jop, du mich auch. Du weißt auch was modern ist und was nicht, aber davon jetzt genug. Ich bin sicher wenn sie einfach mal ein paar neue Versionen rausgebracht hätten würden die Raptoren nicht einfach so "aussterben". Aber dafür hat ja TT mit dem MiniTitan einen Erfolg gelandet, ich denke die werden sich wohl in Zukunft eher auf sowas konzentrieren. Denn wie oben schon genannt der größeren Bandbreite an Produkten ist es strategisch nicht falsch wenn man nicht versucht großen Firmen wie Align mit ähnlichen Produkten entgegenzutreten sondern selbst neue Modelle anstrebt wie den MiniTitan, welche eine gute (bessere) Alternative zu T-Rex 450&Co bildet. Ich hab nie gesagt das ein Raptor schlecht fliegt, aber das System ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Was willst du damit sagen das ich "keine Ahnung" habe? Das 90° Anlenkungen besser sind? (Gut so im Flug werdens die wenigsten merken, aber das drumherum ist wie oben beschrieben nachteilhaft). Das man soviele mechanische Teile in einem Heli braucht? Das Helis mit S3152 gut fliegen? Was? Also wenn du das glaubst hast DU keine Ahnung.
Und wegen den Argumenten, ist doch egal ob das eine Redaktion sagt oder nicht, ich finde das logisch nachvollziehbar. Wenn du die jetzt fragst welcher Heli besser fliegt, ok, aber rein bei technischen Angelegenheiten kann man sich eigentlich keiner subjektiven Meinung bedienen. Ach ja und weniger Geld kostet es auch so eine CCPM.
Denke mal, dass war jetzt an mich? Schön, welches Niveau dieses Forum innerhalb des letzten Jahres erreicht hat.
ich finde das logisch nachvollziehbar. Wenn du die jetzt fragst welcher Heli besser fliegt, ok, aber rein bei technischen Angelegenheiten kann man sich eigentlich keiner subjektiven Meinung bedienen
Und die rein technischen Argumente sprechen in vielen Dingen für die mechanische Mischung. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Es ist schon witzig. Eine große Zahl hier fliegt mit irgendwelchen preiswerten Funken (FF-6, DX6 etc.) mit grottenschlechten CCPM-Mischern und glauben, ihr Heli ist modern, weil er eine 120°-Anlenkung hat. Gerade im F3C-Bereich, wo es auf absolute Präzision ankommt nimmt man komischerweise gerne noch mal die mechanische Mischung her (z.B. Hirobo Eagle 3). Man hat eine saubere Trennung von Pitch, Roll und Nick ohne gegenseitige Interaktionen.
Aber egal...
Gruß
Michael
[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar