Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbit
    Member
    • 10.03.2011
    • 660
    • Peter
    • im Westerwald

    #1

    Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

    Hallo,

    wenn man hier verschiedene Themen durchliest, dann bekommt man die Meinung, dass die Lipo-Akkus nur in einem atombombensicheren Bunker zu laden und zu lagern sind!!!

    Ist es wirklich so gefährlich mit den Akkus wenn die Dinger OK sind und man vernünftig damit umgeht*


    Gruß
    Peter
  • Denny86
    Denny86

    #2
    AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

    Zitat von Hobbit Beitrag anzeigen
    Lipo-Akkus nur in einem atombombensicheren Bunker zu laden


    Hehe...wenn du sie pflegst und lieb hast, passiert da gar nichts. Sicherlich hört man mal hier und mal da, dass ein LiPo hoch geht.

    Aber wenn du mal schaust, wie viele LiPo´s im Einsatz sind...

    Lade die Dinger einfach ganz normal nach Herstellerangaben in einer feuerfesten Umgebung (nicht im Papierkorb!) und dann kann auch nichts passieren.

    Lade sie trotzdem da, wo du sie leicht unter Beobachtung hast, falls sich doch mal ein LiPo dick macht

    Kommentar

    • Willes2010
      Willes2010

      #3
      AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

      Lade meine Akkus im Liposack mit Temperaturüberwachung.
      Die Liposäcke liegen auf Granitsteinen

      Bis jetzt ist bei mir noch nie etwas passiert jedoch kann es sehr schnell gehen siehe Curtis Youngblood

      Kommentar

      • Tornadoxt
        Tornadoxt

        #4
        AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

        Hi,
        Was ist dem Curtis denn passiert?
        Kann ich das irgendwo nachlesen??

        Gruss,

        Guido.

        Kommentar

        • bart2005
          Member
          • 11.07.2010
          • 361
          • Bartek
          • Bonn

          #5
          AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

          Hier der Bericht.
          Never touch a running system...

          Kommentar

          • Tornadoxt
            Tornadoxt

            #6
            AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

            Danke bart2005 ,

            Sieht echt übel aus.
            Meine Lipos lade ich auch im Liposack.
            Gelagert werden sie in Werkzeugmetallkisten (verschliesbar).
            Bisher noch nie was passiert. Toi,Toi,Toi.

            Kommentar

            • Silverstone
              Silverstone

              #7
              AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

              Habe mir von Robbe den Lippo tresor für 55 euro gekauft!

              Das teil ist der Hammer für den preiß kann ich nur jedem ans herz legen!

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • gunni77er
                Member
                • 27.09.2007
                • 519
                • Gunnar
                • MBC Lehrte

                #8
                AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                Wie im Bericht geschrieben wurde ein ausgemusterter Lipo geladen.
                Ich habe noch nie schlechte Erfahrung gemacht. Macht ein Lipo leichte runde Backen oder ist eine Zelle nicht 100% IO ... kommt er weg. Lipos kosten heute nicht mehr das große Geld (im vergleich zu anderen Kosten bei unserem Hobby)

                Ein Lipo ist Chemie in einer Kunststofftüte und das sollte man nicht vergessen

                Kommentar

                • -TheNotorious-
                  -TheNotorious-

                  #9
                  AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                  Hall zusammen!

                  Also ich lagere meine Lipos in einer alten 50 alten Munitionskiste aus Metall. wenn ich das Teil verschließe, habe ich eigentlich immer ein gutes Gefühl

                  Beste Grüße
                  Christian

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 01.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #10
                    AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                    Zitat von gunni77er Beitrag anzeigen
                    Wie im Bericht geschrieben wurde ein ausgemusterter Lipo geladen.
                    Ich habe noch nie schlechte Erfahrung gemacht. Macht ein Lipo leichte runde Backen oder ist eine Zelle nicht 100% IO ... kommt er weg. Lipos kosten heute nicht mehr das große Geld (im vergleich zu anderen Kosten bei unserem Hobby)

                    Ein Lipo ist Chemie in einer Kunststofftüte und das sollte man nicht vergessen
                    meinst du leicht runde backen nach dem fliegen ? oder dass er generell aufgebläht ist / bleibt.

                    Meine Lipos machen auch hin und wieder dicke backen und werden recht warm, liegt einfach an meinem flugstil und der scheinbar nicht ausreichenden C rate von 25/35C.

                    Ich will mir ein paar neue/bessere bestellen aber die alten hab ich erst seit 50 flügen und umsonst kriegt man die ja auch nicht gerade (6s 5mAh 25/35C)
                    Ich bin schon mit der drehzahl runter gegangen um 20% sollte ich nun auch noch einen anderen flugstil mit diesen zellen fliegen, oder ganz entsorgen? wäre echt schade ums geld denn bei sanfterem kunstflug blähen die sich nicht auf.

                    Edit: man verzeihe, ist etwas offtopic...
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • Skyman
                      Senior Member
                      • 30.12.2008
                      • 1279
                      • Manuel
                      • Siegen

                      #11
                      AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                      Zitat von Silverstone Beitrag anzeigen
                      Habe mir von Robbe den Lippo tresor für 55 euro gekauft!

                      Das teil ist der Hammer für den preiß kann ich nur jedem ans herz legen!

                      Gruß Jörg

                      wo ist der den Lieferbar? habe 99 seiten durch

                      Kommentar

                      • Jörg Winterling
                        Member
                        • 04.11.2003
                        • 82
                        • Jörg

                        #12
                        AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                        Sieh mal hier:

                        Robbe LiPo-Tresor, R-6999 - MHM-Modellbau

                        Kommentar

                        • Fibo
                          Fibo

                          #13
                          AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                          @Skyman

                          fahre doch lieber in den nächsten Baumarkt und hole Dir für fast die 1/2 des Preises einen feuersicheren Dokumentenkoffer, glaub "Dokumentenkassette" genannt. Ist hier auch eine recht beliebte Methode.

                          Solltest nur drauf achten, dass für den Fall der Fälle, der Druck aus dem Gehäuse entweichen kann. Des weiteren kann es nach meiner derzeitigen Ansicht generell ein Metallbehälter, mit passender Druckentlastung sein.

                          @Steppo

                          da musst Du scheinbar ordentlich reinlagen, was den Flugstil angeht.

                          Hast Du Deine Drehzahlen erflogen oder auf Empfehlung hin eingestellt?
                          Manche fliegen beim 550E beispielsweise ausgiebig Rundflug bei ca. 2200rpm.
                          Mit 1700 und roter/grauer Kopfdämpfung, ist für meinen Geschmack das gleiche drinnen. Dennoch, mach doch einfach mal einen passenden Thread auf. Damit es hier nicht unübersichtlich wird.

                          @Jörg

                          "z.Zt. nicht lieferbar

                          Gruß
                          Franco

                          PS.: oder schau Dich nach gebrauchten Munitionskisten an. Manchmal auch im nächstgelegenen Schießsportverein.
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2011, 07:34.

                          Kommentar

                          • WalsumerA3
                            custom-canopy.de
                            Haubenlackierungen
                            • 11.07.2008
                            • 5582
                            • Sven
                            • FSC Duisburg

                            #14
                            AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                            Ich habe mir für meine 4 x 12S Stangen auch eine Munitionskiste gekauft. Der Deckel ist mit Gummi Dichtung.





                            Gruß Sven
                            Angehängte Dateien
                            Align 700XN coming soon

                            Kommentar

                            • baccardi
                              Member
                              • 17.03.2010
                              • 263
                              • Herbert
                              • Weistrach NOEN

                              #15
                              AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                              Habt ihr da keine Angst, wenn alle in einem Koffer sind, und einer "hochgehen" sollte, die anderen auch mit hoch gehen.?

                              Nur mal so ein Gedanke......
                              ALZRC420, Spektrum DX8 G2
                              REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
                              lg Herbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X