Also zu den Nanos, die 25C sind das Letzte, hatten gut Druck am Anfang, sind aber rapide abgefallen, die 4000er gaben grad noch so 2400 Nutzbar ab nach ca. 50 Flügen.
Ziemlich identisches Verhalten meiner 3000er 3s im 450er Heli, nach ca. 40 Flügen noch so 2200 nutzbar.
Die 45C sind besser, so viel ist sicher, haben aber bei mir noch keine 40 Flüge runter, geben noch so 3600 ab, anfangs 3900.
Was aber auffällt ist die extreme Spannungskonstanz der Zellen, Spannungstelemetrie ist fast sinnlos, denn wenn die Spannung unter 3,6V fällt sind sie praktisch leer.
Hab mich dennoch entschlossen fürs nächste Jahr die 80C vom Lindinger mal zu testen.
Was mich an den 65ern eigendlich am meisten interessieren würde : BIeten sie Vorteile in der Lebensdauer ?
Oder sind sie wieder auf gute Anfangswerte getrimmt, um dann rapide nachzulassen. ( wie das auch schon von geGie beschrieben wurde als "Testdesign")
Kommentar