neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TobiMPunkt
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    wieso nicht?
    Glaube er meint weil man im Normalfall eigentlich nicht balancen muss. Gibt auch über viele Zyklen keine nennenwerte bzw. eigentlich gar keine Drift wenn man nicht mehr als 80% der Kapa nutzt.
    Hab bei mir die Balanceleitungen auch nur dran um zu können wenn ich wollte. Musste ich aber bisher nicht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    wieso nicht? jeder für sich als 4S aber dann gemeinsam als 8S laden bzw. balancen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    aber wie verbinde ich minus von block1 am schlauesten mit plus von block2?
    Mit Kabel und Goldstecker ?

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    brauche dann ja auch 2x 4s als balancerboard.
    Wenn Du meinst

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TDISNIPER Beitrag anzeigen
    Die kann ich empfehlen. Ich habe die ganz große für meine 16S. Für 8S sollte die mittlere auch gehen.

    Bosch Sortimo L-Boxx 238 Limited Edition Gr3 leer - innovatives Transportsystem: Amazon.de: Baumarkt
    ...hast du mal bilder von deiner 16S version???

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Man kann das ja aufteilen auf zweimal 4 Zellen.
    als dann 2x 4 zellen denke ich - eine links und eine rechts zum tragen
    aber wie verbinde ich minus von block1 am schlauesten mit plus von block2?
    brauche dann ja auch 2x 4s als balancerboard.

    -->dann wäre evtl. die variante von torro interessant mit den griffen wobei ich mich immer noch frage welches aluprofil ich dafür am besten nehmen soll und wie ich diese am ende mit den seitenteilen verbinde? wenn das rohre sind ist ja nix mit verschrauben also bleibt ja nur verkleben was ich eigentlich nicht so gut finde zewcks wartung, defekte zelle tauschen, etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
    Das ganze hin und herschleppen und daheim ans Ladegerät ist doch irgendwie nervig.
    Ich hab mir jetzt einen fahrbaren 14,5kWh (14500Wh) Akku besorgt
    Mit integriertem Ladegerät
    Naja, für das Geld was deine fahrbare Batterie kostet, kann ich mein Versorgungskoffer mit einer Senfte auf den Platz liefern lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Moin,

    Zitat von SickRedemption Beitrag anzeigen
    Ich konstruiere mir derzeit auch einen neuen Koffer. Materialien muss ich noch überlegen in welche Richtung es gehen soll.
    dann schau mal hier:



    Besonders die "Plasteplatten" mit 7mm könnten gehen. Die verkaufen auch das ganze Zubehör!
    somit sollte sich etwas vernünftiges und praktikables konstruieren und bauen lassen!

    Die Rückenproblematik kenne ich zur Genüge! Es ist halt nicht einfach das alles in 24h zu packen. Es sein denn ich schlafe weniger...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeiT
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das ganze hin und herschleppen und daheim ans Ladegerät ist doch irgendwie nervig.
    Ich hab mir jetzt einen fahrbaren 14,5kWh (14500Wh) Akku besorgt
    Mit integriertem Ladegerät



    Peugeot iOn
    Leider noch der Umweg über 12V (14,5V). Aber immerhin mit 60A belastbar.
    Leider muss die "Zündung" an sein, damit der DCDC Wandler vom Auto Strom liefert. Das heisst es gibt zusätzlich zu den DCDC Verlusten noch 150 Watt "Leerlauf" Verluste vom Auto.
    Direkt an den Hochvoltakku kommt man leider nicht so einfach dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SickRedemption
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Können auch morgen darüber reden oder vor 10 Jahren [emoji5] wer keine rückenstabilisierenden ßbungen/Bewegungen macht bekommt deine besagten Problem so oder so. Und gerade als jemand in täglich sitzender Position sollte dir das Bewusst sein dass selbst der beste High-End Stuhl nichts gegen ausreichende Balance im Bewegungsapparat Rücken ist.

    Aber nun Back 2 topic.

    Ich konstruiere mir derzeit auch einen neuen Koffer. Materialien muss ich noch überlegen in welche Richtung es gehen soll.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Moin,

    ok, dann reden wir in 20 Jahren noch einmal über den Fall, wenn die 3. Version des Koffers gebaut werden soll....

    Einen Kommentar schreiben:


  • SickRedemption
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    30 und ich arbeite im Großmetallbau und Gasturbinen bis 500t. Das Alter spielt keine Rolle wenn die Rückenmuskulatur luschi wird. Und ich bin übrigens nicht Athletisch sondern mit nem Fass vor der Brust gebaut. D.h. Körpergewicht ist vorhanden. [emoji28]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Moin,

    Zitat von SickRedemption Beitrag anzeigen
    Rücken hier da...nun wird aber übertrieben...wer halbwegs in Bewegung bleibt kann 18kg ohne weiteres heben! Das sind 2x6flaschen 1,5L PET. Klar ist 2x4zellen angenehmer aber man kann alles runter reden. Wenn man keine Muskulatur im Rücken hat sollte man Rückenschule machen...denn sonst hast so oder so Probleme.
    na, na, ich spreche aus Erfahrung!

    Ich sprach nicht von heben, sondern davon, die Kiste im Auto zu platzieren (ohne anzuecken). Dann musst du heben und dann die Kiste vom Körper weg bringen....
    Die meisten von uns, und soweit ich weiß auch Timo, und und ich, arbeiten am Schreibtisch. Davon meistens zu lange!!
    Ja, Rückenschule wäre das eine Fitnessstudio das andere...

    Leider hat der Tag nur 24 Stunden.

    ßhm, wie alt warst du doch gleich???

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mit den Beinen heben, nicht aus dem Rücken

    Kumpel hat erst letztens 8*60ah in einer hokzkiste in Betrieb genommen.
    Hab das einmal vom auto an den tisch getragen. Es muß wirklich nicht sein.

    Oder 2 fertige Blöcke nehmen und den balancer nach rüsten. Wenn die Blöcke offen sind, schnell 2 Griffe dran schrauben. So hab ich das aktuell. Gibt auch irgendwo Fotos hier davon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SickRedemption
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Rücken hier da...nun wird aber übertrieben...wer halbwegs in Bewegung bleibt kann 18kg ohne weiteres heben! Das sind 2x6flaschen 1,5L PET. Klar ist 2x4zellen angenehmer aber man kann alles runter reden. Wenn man keine Muskulatur im Rücken hat sollte man Rückenschule machen...denn sonst hast so oder so Probleme.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Man kann das ja aufteilen auf zweimal 4 Zellen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X