neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexoc
    Member
    • 21.07.2012
    • 477
    • Alexander
    • München Süd

    #1681
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Z.b. ein 8S 60Ah Winston der grad zufällig zur Verfügung stand

    Haben Synchron zum Eingang entladen.

    Der Strom am Winston war ja dann auch nur ca bei 6A.
    Zuletzt geändert von Alexoc; 18.04.2015, 11:28.
    TDR R.I.P.
    DX8; Protos 500; Brain
    KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

    Kommentar

    • Xeno
      Senior Member
      • 25.08.2013
      • 1308
      • Carsten

      #1682
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Ah logisch, danke. Hab irgendwie überlesen, dass es nur eine Zelle war, dachte der ganze Pack und nur eine Zelle davon geloggt...
      Helis, Flächen, Copter, FPV

      Kommentar

      • Xeno
        Senior Member
        • 25.08.2013
        • 1308
        • Carsten

        #1683
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Mein Koffer ist fertig

        12kg wiegt er, ist handlich und stabil und beinhaltet 4s 60Ah Winston (aus einem 12V-Pack).
        Die Zellen sind in alle Richtungen fixiert, der 25A Ausgang wird vom Celllog überwacht und per Relais bei 3,0V abgeschaltet.

        Ich habe heute die Initialladung bis 4,0V gemacht und danach bis 3,0V entladen mit 30A, habe 73Ah raus bekommen

        Der Killswitch (den ich schon immer mal wo verbauen wollte und das jetzt endlich gemacht hab ) schaltet die Zellabgriffe mittels 3 Relais auf das Celllog und gibt Spannung frei für das Lastrelais für den 25A Ausgang.

        D.h. wenn der Killswitch aus ist, ist das Cellog komplett spannungsfrei.

        Praxistests folgen jetzt aber sieht alles ganz gut aus...
        Dazu gibt es noch eine Kfz 12V Doppelsteckdose für den 25A ausgang, wo man dann z.B. eine Kühlbox anschließen kann oder einen Wechselrichter.
        Angehängte Dateien
        Helis, Flächen, Copter, FPV

        Kommentar

        • Feinkostgewölbe
          Member
          • 14.04.2015
          • 431
          • Michael
          • Bielefeld/Wild

          #1684
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von backfx Beitrag anzeigen
          Jep, so haben wirs gemacht.
          Habt ihr auch eine Initialladung gemacht und wenn auch bis 4V? Sorry das ich so doof frage aber ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den Zellen

          Kommentar

          • SebastianK
            Senior Member
            • 13.04.2010
            • 1125
            • Sebastian
            • Bad Neuenahr

            #1685
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Ja die sollte man machen. Ich habe es gemacht.

            Gruß Sebastian
            JR XG14
            PSG Zenyt

            Kommentar

            • backfx
              Senior Member
              • 13.02.2013
              • 1190
              • Helge

              #1686
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
              Habt ihr auch eine Initialladung gemacht und wenn auch bis 4V?
              Dies sind keine LiFeYPo4 Zellen wie die von Winston. Die 4V maximale Ladespannung gelten hier nicht. Wir haben die Zelle auf die im Datenblatt maximale Ladespannung von 3,6V aufgeladen. Danach bis 2,5V entladen (bis 2V hätten wir gehen können).
              [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

              Kommentar

              • backfx
                Senior Member
                • 13.02.2013
                • 1190
                • Helge

                #1687
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Habt Ihr ein paar gute Tips für passende Koffer? Ich würde gerne alle in einer Reihe in einen Koffer/Tasche packen.

                Innenmaße
                Länge: 39,5cm
                Tiefe: 13,5cm
                Höhe: ca. 22cm

                Wo habt Ihr Eure her?

                Ich habe auch schon überlegt oben und unten jeweils eine Holzplatte mit Trageriemen durchgeführt und Aussen dann mit Polyolefin-Folie zu machen. Eine richtige Strategie habe ich da jetzt aber irgendwie auch noch nicht.
                [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                Kommentar

                • TORQU
                  Senior Member
                  • 15.08.2001
                  • 1163
                  • Torsten
                  • koblenz

                  #1688
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Wie wärs mit Pilotenkoffer aus Baumarkt.

                  Zuletzt geändert von TORQU; 20.04.2015, 14:07. Grund: Link beigefügt
                  TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                  Kommentar

                  • helibasher
                    Senior Member
                    • 04.07.2010
                    • 1141
                    • Klaus
                    • Wildflieger

                    #1689
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Hast du auch mit einberechnet das oben noch die Polklemmen drauf kommen?

                    Für unserer Winston 8S60AH haben wir einen Systainer V genommen. Der ist allerdings ein ganzes Stückchen höher, da passt bei uns dann prima unser Junsi Lader noch mit rein.

                    Kommentar

                    • backfx
                      Senior Member
                      • 13.02.2013
                      • 1190
                      • Helge

                      #1690
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                      Hast du auch mit einberechnet das oben noch die Polklemmen drauf kommen?
                      Die Zellen sind 19,5cm hoch. Hätte also 2,5cm platz. Rechnerisch reichts. Habe ich jetzt aber eher mal als Mindestmaße angesehen.

                      Verstehe die Verwunderung. Die Winston vom Alexoc sehen gegen diese riesig aus

                      Das mit der Höhe ist ein super Punkt. Da könnte man natürlich eine Ebene über dem Akku machen wo man Lader, Anschlüsse, Zubehör etc. mit unterbringt. Dann schleppe ich nicht immer 5 Einzelteile mit mir rum sondern habe alles in einem. Langer Arm inklusive
                      Zuletzt geändert von backfx; 20.04.2015, 14:12.
                      [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                      Kommentar

                      • helibasher
                        Senior Member
                        • 04.07.2010
                        • 1141
                        • Klaus
                        • Wildflieger

                        #1691
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Achte auf das Gewicht, nicht zuviel reinstopfen.

                        Unser Koffer ist mit Ladegerät 27kg schwer.

                        Kommentar

                        • TORQU
                          Senior Member
                          • 15.08.2001
                          • 1163
                          • Torsten
                          • koblenz

                          #1692
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Gibts kene Winston 60Ah mehr in Deutschland ?? ßberall ausverkauft !!
                          TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                          Kommentar

                          • backfx
                            Senior Member
                            • 13.02.2013
                            • 1190
                            • Helge

                            #1693
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Puh, 27kg ist schon ein fetter Brocken.

                            Aber grob überschlagen:

                            Zellen: 8x1,7kg = 13,6kg
                            Koffer: 3,6kg
                            Junsi 308: 0,9kg
                            Zubehör, Kabel, etc.: 2kg

                            Da sollten doch um die 20kg machbar sein.
                            [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                            Kommentar

                            • Ã?lfuÃ?
                              Ã?lfuÃ?

                              #1694
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Hallo,

                              Gugst Du hier: Faktor Shop | Winston 12V Batterien

                              Die haben Sie nach wie vor, aber Sie ist halt gut 50€ Teuerer geworden.
                              Dort gibt´s auch Einzelzellen.

                              Kommentar

                              • helibasher
                                Senior Member
                                • 04.07.2010
                                • 1141
                                • Klaus
                                • Wildflieger

                                #1695
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Deswegen finde ich die Zellen von dir auch sehr interessant, obwohl ich jetzt nicht extra deswegen umrüsten würde.

                                Bei 8 Zellen beträgt der Unterschied schon 5,6kg was schon ordentlich ist, mal ganz abgesehen von dem Preisvorteil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X