neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22557
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1111
    AW: Cola-Kisten-Akkukoffer

    Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
    provisorischen Akku-Koffer
    Kann man zwar schicker machen, aber so eine Cola-Kiste hat was
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Moe89
      Moe89

      #1112
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      passt doch... jetzt noch eine Verblendung aus Alu o ß. und schon sieht das dingen schick aus....

      Kommentar

      • mevarick
        mevarick

        #1113
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Hab die Zellen jetzt parallel verschaltet 2 Tage stehen lassen, Spannung ist bei 3,60 V. Gibt es eine Volt-Grenze bei der der Angleichvorgang abgeschlossen ist? Bei Faktor steht in der "Initialladeinfo" man soll mit dem Messgerät die einzelnen Zellen prüfen- oder gehts hier um den Drift?

        Kommentar

        • Sisko
          Sisko

          #1114
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Da gehts um die Drift der Zellen.

          Kommentar

          • Simon81
            Member
            • 28.11.2009
            • 503
            • Simon
            • Stuttgart

            #1115
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
            Hab die Zellen jetzt parallel verschaltet 2 Tage stehen lassen, Spannung ist bei 3,60 V. Gibt es eine Volt-Grenze bei der der Angleichvorgang abgeschlossen ist? Bei Faktor steht in der "Initialladeinfo" man soll mit dem Messgerät die einzelnen Zellen prüfen- oder gehts hier um den Drift?
            Bei mir waren die Zellen nach zwei Tagen so bei 3,33-3,35V. Ist auch so die Ruhespannung normal, wenn der Akku voll ist.

            Gruß
            Simon

            Kommentar

            • mevarick
              mevarick

              #1116
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Meine beiden Koffer sind jetzt fertig und erfolgreich getestet. Heute kam mein Cell-Log, mit dem ich die Zellen überwachen wollte. Mal eine Frage am dazu: hat der Celllog 8s (original Junsi) eigentlich im Neuzustand eine Displayschutzfolie drauf? Hab irgendwie das Gefühl ich hab einen "gebrauchten" bekommen, keine Folie und ein paar feine Kratzer
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Denny1
                Denny1

                #1117
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
                Meine beiden Koffer sind jetzt fertig und erfolgreich getestet. Heute kam mein Cell-Log, mit dem ich die Zellen überwachen wollte. Mal eine Frage am dazu: hat der Celllog 8s (original Junsi) eigentlich im Neuzustand eine Displayschutzfolie drauf? Hab irgendwie das Gefühl ich hab einen "gebrauchten" bekommen, keine Folie und ein paar feine Kratzer
                Ja genau der hat Folie drauf.
                Sieht man bei mir an den grünen Abziehstreifen, da bei mir die Folie noch drauf ist.

                Mfg. Denny
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • stefan311
                  Member
                  • 24.02.2013
                  • 403
                  • Stefan
                  • München - Waldperlach

                  #1118
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Hallo,
                  was man sehr schön auf den Bildern von Torro sieht, ist das die Zellen im 12V Block keine Aufkleber auf den Sicherheitsventilen haben, dafür aber ein verklebtes Sicherheitsventil im 12 V Block Gehäuse.
                  Ich habe von Faktor damals Einzelzellen aus 12V Blöcken bekommen und in einen Maxibag eingebaut. Jedes mal wenn man den Koffer öffnet riecht man das Elektrolyt.
                  Daher die Frage, sollte man die offenen, die ohne Aufkleber, Sicherheitsventile mit einem Aufkleber gasdicht verschließen, damit das Elektrolyt nicht mit der Zeit verdampft?
                  MfG, Stefan
                  Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                  Kommentar

                  • Ã?lfuÃ?
                    Ã?lfuÃ?

                    #1119
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Beim öffnen des Gehäuses meiner 12 V Batterie, zwecks Gewichts Reduktion, stieg mir auch ein deutliche Geruch nach Elektrolyt in die Nasse.

                    Ich würde aber meinen das kommt von der erst Befüllung der Zellen wo immer ein bißchen geschludert wird und vom leichten Ausdampfen der geschlossenen Zellen.

                    Kommentar

                    • torro
                      Senior Member
                      • 16.04.2009
                      • 2505
                      • Flo
                      • MFC Mahlberg

                      #1120
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Zitat von stefan311 Beitrag anzeigen
                      die Zellen im 12V Block keine Aufkleber auf den Sicherheitsventilen haben, dafür aber ein verklebtes Sicherheitsventil im 12 V Block Gehäuse.
                      das ventil vom kompletten block hatte so ein aufkleber und das war geschraubt.

                      Kommentar

                      • stefan311
                        Member
                        • 24.02.2013
                        • 403
                        • Stefan
                        • München - Waldperlach

                        #1121
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von ßlfuß Beitrag anzeigen
                        Beim öffnen des Gehäuses meiner 12 V Batterie, zwecks Gewichts Reduktion, stieg mir auch ein deutliche Geruch nach Elektrolyt in die Nasse.

                        Ich würde aber meinen das kommt von der erst Befüllung der Zellen wo immer ein bißchen geschludert wird und vom leichten Ausdampfen der geschlossenen Zellen.
                        Bei mir riecht man den Elektrolytgeruch immer noch nach 4 Monaten im Maxibag. Das kann meiner Meinung nach nicht mit der Erstbefüllung zusammenhängen.
                        MfG, Stefan
                        Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                        Kommentar

                        • stefan311
                          Member
                          • 24.02.2013
                          • 403
                          • Stefan
                          • München - Waldperlach

                          #1122
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Zitat von torro Beitrag anzeigen
                          das ventil vom kompletten block hatte so ein aufkleber und das war geschraubt.
                          Ich meine die kleinen Löcher auf dem Ventil sind mit einem Aufkleber gasdicht verklebt.
                          MfG, Stefan
                          Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                          Kommentar

                          • southside81
                            Senior Member
                            • 29.03.2008
                            • 3767
                            • Michael

                            #1123
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Mein Koffer ist auch fast fertig. Kleinigkeiten fehlen noch.
                            Verbaut sind 7S LiFeYPo4 60Ah, kein Leichtgewicht der Koffer aber ich wollte aus Platzgründen alles in einem haben.


                            uploadfromtaptalk1402149310794.jpguploadfromtaptalk1402149310794.jpguploadfromtaptalk1402149310794.jpg

                            mfg Michael
                            Angehängte Dateien
                            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                            Kommentar

                            • Simon81
                              Member
                              • 28.11.2009
                              • 503
                              • Simon
                              • Stuttgart

                              #1124
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Hi Michael,

                              schicker Koffer-Mod! Ist das ein Peli oder Nachahmer? Ist der Boden eben?

                              Gruß
                              Simon

                              Kommentar

                              • southside81
                                Senior Member
                                • 29.03.2008
                                • 3767
                                • Michael

                                #1125
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Hallo Simon. Das ist ein ganz billiger Nachbau für 70€. Durch die seitlichen Laschen aber ausreichend stabil. Der Boden hat die üblichen Radien, was aber nicht schlimm ist weil die Life's sowieso schmäler sind.

                                mfg Michael
                                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X