neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    ....Ob die Winston wirklich 3000 halten wird sich noch zeigen.
    Laut Hersteller Datenblatt gibt Winston bei 70% DOD >= 7000 Zyklen und bei 80% >= DOD 5000 Zyklen an!

    Datenblatt


    Vom Gewicht und der Energiedichte her betrachtet sind die Samsung Zellen natürlich supergut.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 20.05.2017, 12:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Wracker Beitrag anzeigen
    Hast du die Zellen irgendwie einzeln abgesichert oder direkt parallel geschalten?
    Bei einem Zellschluss fackelt dir u.U. der gesamte Akkupack ab?!
    Wie willst du denn bitte 70 Zellen einzeln absichern ??? Ich hab das Pack anfertigen lassen, wenn da was abfackelt habe ich keine Schuld.

    Vor- und Nachteile ? Vorteile sind ja wohl offensichtlich, wenn man sich das Bild anguckt, und die technischen Daten. Nachteile ? Es sind 70 Zellen, da is die Ausfallwahrscheinlichkeit pro Zelle natürlich höher. Zyklenfestigkeit ca. 500, Winston ca. 3000. Ladestrom 0.3C, wenn man Wert auf lange Lebensdauer legt, sagt Samsung. Ob die Winston wirklich 3000 halten wird sich noch zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
    Samsung INR18650-35E Li-Ion für unter 5,-?
    Habe die Zelle bisher nur für ca. 6,50€ gefunden.

    edit:
    gerade gesehen, ab 50 Stück 5,70€
    Zuletzt geändert von Hell-icopter; 20.05.2017, 11:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Samsung INR18650-35E Li-Ion für unter 5,-?

    Was sind den Vor- und Nachteile dieser Zellen gegenüber den Winston?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Samsung INR18650-35E Li-Ion 7s10p.
    Ok, wollte gerade fragen warum du dich für die Samsung Zelle entschieden hast an Stelle der Panasonic, konnte es aber im Shop nachlesen.

    Hier für alle:

    Zitat akkutei....de:
    "Die Samsung INR 18650-35E ist zurzeit eine der Leistungsstärksten Zelle auf dem Markt, löste somit die Panasonic Zelle NCR18650B als lange amtierende Leistungsstärkste Lithium Ionen Zelle ab.
    Bei dem Modell Samsung INR 18650-35E handelt es sich um den neusten Akku der Firma Samsung, der über eine besonders hohe Kapazität und Stromabgabe verfügt."
    *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wracker
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Mein neuer Versorgungsakku. Nennspannung 25.2V, 882Wh, 3.5kg, 350€. Zum Vergleich der Winston mit 19.2V, 1120Wh, 13.2kg, 660€. Mit Holzkiste 17kg.
    Hast du die Zellen irgendwie einzeln abgesichert oder direkt parallel geschalten?
    Bei einem Zellschluss fackelt dir u.U. der gesamte Akkupack ab?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Samsung INR18650-35E Li-Ion 7s10p.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, habe nicht komplett mitgelesen - was ist das für ein Akku?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TobiMPunkt Beitrag anzeigen
    Bin auf die Erfahrung damit gespannt, sieht sehr verlockend aus...
    Ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • TobiMPunkt
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Mein neuer Versorgungsakku. Nennspannung 25.2V, 882Wh, 3.5kg, 350€
    Bin auf die Erfahrung damit gespannt, sieht sehr verlockend aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mein neuer Versorgungsakku. Nennspannung 25.2V, 882Wh, 3.5kg, 350€. Zum Vergleich der Winston mit 19.2V, 1120Wh, 13.2kg, 660€. Mit Holzkiste 17kg.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dachlatte; 20.05.2017, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hi, ich habe da auch nochmals ne frage,
    ich habe auch einen versorgungskoffer mit 6X40 winston Zellen.
    als Akku überwachung nutze ich ein Cell Log 8S was auch gleichzeitig mein Balancer Anschluss ist. Damals hatte ich kein stromkabel mehr für den balancer anschluss und habe Lautsprecherkabel im 0,5qmm Querschnitt genommen kann ich das so lassen oder sollte ich lieber andres kabel fürn balancer anschluss nemen???
    2 Frage ich würde gerne einen d-sub noch mit verbauen um nicht immer den Cell-Log auszustecken wenn ich mal balanciere. Wie realisiere ich das einfach von allen Zellen ein 2 kabel parallel zum d-sub?oder mit einem balancer parallel-kabel??

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • running
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Du wirst leider keine Sicherung mit identischem Wiederstand wie dem der Verbinder finden.
    Dann wäre es keine Sicherung mehr. Jede Sicherung hat generell einen gewissen ohmschen Wiederstand, da sie natürlich früher auslösen, sprich durchbrennen muss, wie der angeschlossene Leiter. Kommt nur ein anderer Einbauort in Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelB
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Türkheli Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich mache gerade einen Testlauf.

    Gruß M.
    Was wiegt dein Koffer und wie sind die "Leistungsdaten"?

    20 Zellen mit einem 15 Pol Stecker? Oder sind die 20 jeweils als 2p ausgeführt?


    Habe auch schon einen Probelauf hinter mir, jedoch habe ich ein Problem mit meiner Akkuüberwachung. Dort wo die Sicherung eingebaut ist fällt mehr Spannung ab am Balancerabgriff, sprich mein Messgerät zeigt ca 0,4V Unterschied an. Mit anderen Unterlegscheiben sind es noch ca 30-40mV, aber zufrieden bin ich damit aktuell nicht.
    Muss ich mich mal nach einer Sicherung umschauen, welche nicht einfach auf die Zellen geschraubt wird, oder den Kontakt / Widerstand der normalen Kupferbleche hat.

    LG

    Michael
    Zuletzt geändert von MichaelB; 15.05.2017, 12:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Türkheli
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Moin,

    ich mache gerade einen Testlauf.

    Gruß M.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X