Ok, wollte gerade fragen warum du dich für die Samsung Zelle entschieden hast an Stelle der Panasonic, konnte es aber im Shop nachlesen.
Hier für alle:
Zitat akkutei....de:
"Die Samsung INR 18650-35E ist zurzeit eine der Leistungsstärksten Zelle auf dem Markt, löste somit die Panasonic Zelle NCR18650B als lange amtierende Leistungsstärkste Lithium Ionen Zelle ab.
Bei dem Modell Samsung INR 18650-35E handelt es sich um den neusten Akku der Firma Samsung, der über eine besonders hohe Kapazität und Stromabgabe verfügt."
*
Hi, ich habe da auch nochmals ne frage,
ich habe auch einen versorgungskoffer mit 6X40 winston Zellen.
als Akku überwachung nutze ich ein Cell Log 8S was auch gleichzeitig mein Balancer Anschluss ist. Damals hatte ich kein stromkabel mehr für den balancer anschluss und habe Lautsprecherkabel im 0,5qmm Querschnitt genommen kann ich das so lassen oder sollte ich lieber andres kabel fürn balancer anschluss nemen???
2 Frage ich würde gerne einen d-sub noch mit verbauen um nicht immer den Cell-Log auszustecken wenn ich mal balanciere. Wie realisiere ich das einfach von allen Zellen ein 2 kabel parallel zum d-sub?oder mit einem balancer parallel-kabel??
Du wirst leider keine Sicherung mit identischem Wiederstand wie dem der Verbinder finden.
Dann wäre es keine Sicherung mehr. Jede Sicherung hat generell einen gewissen ohmschen Wiederstand, da sie natürlich früher auslösen, sprich durchbrennen muss, wie der angeschlossene Leiter. Kommt nur ein anderer Einbauort in Frage.
Was wiegt dein Koffer und wie sind die "Leistungsdaten"?
20 Zellen mit einem 15 Pol Stecker? Oder sind die 20 jeweils als 2p ausgeführt?
Habe auch schon einen Probelauf hinter mir, jedoch habe ich ein Problem mit meiner Akkuüberwachung. Dort wo die Sicherung eingebaut ist fällt mehr Spannung ab am Balancerabgriff, sprich mein Messgerät zeigt ca 0,4V Unterschied an. Mit anderen Unterlegscheiben sind es noch ca 30-40mV, aber zufrieden bin ich damit aktuell nicht.
Muss ich mich mal nach einer Sicherung umschauen, welche nicht einfach auf die Zellen geschraubt wird, oder den Kontakt / Widerstand der normalen Kupferbleche hat.
Doch das geht schon... ich lasse immer meinen Lüfter vom Kühler leicht mit laufen... der wird dann vom Fahrtwind gedreht und lädt somit meine Fahrzeugbatterie auf.
Ach und wusstet ihr eigentlich das das Bremslicht das Auto eigentlich beschleunigt??
Sorry das musste sein... nicht böse sein... Danke Jens für deine Erklärung.. wusste ich natürlich.
Du hast natürlich recht, das die geladene Energie durch Benzin wieder "erkauft" wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: