neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Das sind ganz normal 4 Zellen in Reihe verbunden.
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Hallo,
Hab da mal ne Frage zu den Akkus. Habe in einem Shop recht günstig einen fertigen 12V 40 Ah Block gefunden. Brauch ich da auf Dauer keine Sorge haben das die Zellen auseinanderdriften oder ist es direkt eine fertige Zelle mit nur einem Block? Steht in der Beschreibung leider nichts genaues.
Gruß Micha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
ich habs auch so ähnlich gemacht, allerdings mit einem regelbaren NT auf 4.0 gebracht alle zellen und gut ist. werde mein "koffer" auch mal posten bei gelegenheit
grüße
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von Simon81 Beitrag anzeigenMal schaun, wie es weitergeht. Denke, ich werde es dann im Lipo-Programm mit TCS-%-Abschaltung probieren und danebenstehen.
Jetzt sollen die Zellen mal noch bis zum 25ten so stehen und dann gehts weiter.
Viele Grüße
Simon
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenWird mEn nicht viel passieren, so schnell wie das Metall verdampft.)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von Simon81 Beitrag anzeigenEinen Kurzschluss mit solchen Zellen sollte man nicht riskieren.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Hi Fränky,
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHallo Simon,
Vielleicht solltest Du eine Polseite abdecken, zur Sicherheit
Viele Grüße
Simon
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Hallo Simon,
sieht ja "heftig" aus mit dem Spezialverbinder
Vielleicht solltest Du eine Polseite abdecken, zur Sicherheit
Da bin ich mal auf Deinen Power-Koffer gespannt.
Gruß
Fränky
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
So, Zellen sind jetzt parallel geschaltet und er ladet erstmal im Life-Programm. Da ich nur Zellenverbinder fürs Seriell-Schalten bestellt hatte, habe ich mir für die Initialladung ein 1mm-Kupferblech zurechtgeschnitten (vgl. Bild).
Mal schaun, wie es weitergeht. Denke, ich werde es dann im Lipo-Programm mit TCS-%-Abschaltung probieren und danebenstehen.
Gruß
SimonAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Ich hab ja 2 Koffer a 9kg, darum werden die eh nicht umgehängt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von Uija Beitrag anzeigenOh! Bei einer so großen Version gibt noch einen Gurt und Befestigungen mit!
Die haben meine nicht.
Der Schulter-Riemen ist auf jeden Fall schön breit; wie sich das in der Praxis bewährt, werden wir sehen.
Viele Grüße
Simon
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von Simon81 Beitrag anzeigenhab mich jetzt für sieben 40 AH Zellen und den Hofbauer-Koffer, den Jens ins Spiel brachte, entschieden (vgl. Photo vom "unboxing" anbei)
Die haben meine nicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Naja, man macht das, damit wirklich alle Zellen komplett voll sind einmal. Müssen tut man ja eh nix
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
muss man die 4V/Zelle Ladung eigentlich auch bei den fertig konfektionierten 12V Packs auch machen? Oder einfach normal laden und gut is...?!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Hat das Ladegerät kein LiIon progr. 4,1V?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: