neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Misajo01
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Ja der Laden ist aus der Tschechei. Dürfte also wegen den Sachen eigentlich kein Problem geben oder fällt der Zoll auch bei EU Ländern an. Bin da ehrlich gesagt überfragt.

    Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Wenn das kein deutscher Laden is is fraglich ob die durch den Zoll kommen oder wenns dumm läuft beschlagnahmt werden. Wenn ja musst Du Mwst und möglicherweise Zoll zahlen, ob sich das dann noch lohnt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Misajo01
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Ja ok. Bin jetzt am überlegen zwei in 60 ßh zu nehmen damit ich auf 24 V komme wegen meinem Lader und die 60 Ah damit es sich für 12 S lohnt. Die 12 V 60 Ah kosten bei dem ca 226 Euro. Ist wohl kein Laden aus Deutschland.

    Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Nö, warum abraten ? Das is dasselbe was die Leute hier auch benutzen. Nur das hier 6, 7 oder sogar 8 Zellen in Reihe geschaltet sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Misajo01
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Ja ok. Also würdest du eher von so einem fertigen Block abraten?

    Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Das sind ganz normal 4 Zellen in Reihe verbunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Misajo01
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hallo,
    Hab da mal ne Frage zu den Akkus. Habe in einem Shop recht günstig einen fertigen 12V 40 Ah Block gefunden. Brauch ich da auf Dauer keine Sorge haben das die Zellen auseinanderdriften oder ist es direkt eine fertige Zelle mit nur einem Block? Steht in der Beschreibung leider nichts genaues.

    Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christopher Lindemann
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    ich habs auch so ähnlich gemacht, allerdings mit einem regelbaren NT auf 4.0 gebracht alle zellen und gut ist. werde mein "koffer" auch mal posten bei gelegenheit

    grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
    Mal schaun, wie es weitergeht. Denke, ich werde es dann im Lipo-Programm mit TCS-%-Abschaltung probieren und danebenstehen.
    Falls es jemand interessiert. Nachdem ich die Life-Zellen auf 3,6 V im Life-Programm geladen hatte, habe ich es mit Lipo Storage versucht. Die Abschaltung auf 3,95V hat nicht funktioniert, der Zauber ging aber auch nur rund 2 Minuten. Dann hatte ich 4,0 Volt am Multimeter und hab manuell abgeschalten (gefühlt 200 mAh die da noch geladen wurden).
    Jetzt sollen die Zellen mal noch bis zum 25ten so stehen und dann gehts weiter.

    Viele Grüße
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    Wird mEn nicht viel passieren, so schnell wie das Metall verdampft.
    evtl. vorher noch ne Sonnenbrille aufsetzen und mit sonnencreme einreiben, dann gibts keinen Sonnenbrand (bekommt man wirklich beim schutzgasschwißen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • JMalberg
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
    Einen Kurzschluss mit solchen Zellen sollte man nicht riskieren.
    Wird mEn nicht viel passieren, so schnell wie das Metall verdampft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hi Fränky,

    Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
    Hallo Simon,
    Vielleicht solltest Du eine Polseite abdecken, zur Sicherheit
    Guter Hinweis, war nur für Foto-Zwecke kurz abgedeckt. Einen Kurzschluss mit solchen Zellen sollte man nicht riskieren.

    Viele Grüße
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fränky3
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hallo Simon,

    sieht ja "heftig" aus mit dem Spezialverbinder

    Vielleicht solltest Du eine Polseite abdecken, zur Sicherheit

    Da bin ich mal auf Deinen Power-Koffer gespannt.

    Gruß
    Fränky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    So, Zellen sind jetzt parallel geschaltet und er ladet erstmal im Life-Programm. Da ich nur Zellenverbinder fürs Seriell-Schalten bestellt hatte, habe ich mir für die Initialladung ein 1mm-Kupferblech zurechtgeschnitten (vgl. Bild).

    Mal schaun, wie es weitergeht. Denke, ich werde es dann im Lipo-Programm mit TCS-%-Abschaltung probieren und danebenstehen.

    Gruß
    Simon
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Ich hab ja 2 Koffer a 9kg, darum werden die eh nicht umgehängt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X