meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danuzzi
    Member
    • 17.10.2011
    • 874
    • Daniel

    #1

    meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

    Hallo, wollte mal nachfragen wie Eure 6S Akkus nach 30-100 Ladezyklen aussehen bzw. wieviel sich die Power progressiv in % reduzierte.

    Ich habe mitlerweilen viele schlechte Erfahrungen gemacht mit Lipos und habe gemerkt, dass neue Akkus nach 20-30 Zyklen sich immer mehr aufblähen und sich die Power reduziert, lade meine Akkus immer mit 1C und fliege sie nur bis 3.75V.

    Die Händler sagen ja dass man Lipos bis 450mal aufladen kann, was mir nach meinen Erfahrungen schleierhaft vorkommt.

    Meine Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern waren wie folgt:

    Turnigy Nano Tech 5000mah 35-50C: nach 40 Zyklen so aufgebläht dass ich sie entsorgen musste. Bis jetzt der schlechteste Akku.
    Turnigy 35C 5000mah: nach 80 Zyklen entsorgt.
    Lightmax 35C 5000mah: nach 50 Zyklen werden sie auch langsam zum Ballon geschweige der Power. Werde sie vielleicht noch 5mal Laden können bis Schluss ist.
    Sieg Power 3700mah 35-50C : nach 20 Zyklen beginnen sie sich zu blähen, nach jedem Flug immer mehr, Power ist zwar konstant wie am Anfang.
    Desire Power 3300mah V6 50C: habe sie zurzeit ca. 20mal geladen und die Power lässt nach, zudem beginnen sie sich immer mehr zu blähen.

    Die 3300mah Akkus wurden mit dem T-Rex 600EFL (12S) geflogen, die 5000mah mit T-Rex 700, alles soft 3D.

    Naja wäre froh über Eure Erfahrungsberichte, bin auf der Suche nach langlebigen Akkus !!!
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

    Ich hab gute Erfahrungen mit den normalen Turnigy 40C 6s5000ern gemacht, sind nach 70 Zyklen immernoch steinhart und haben ppower wie am ersten Tag, verglichen mit den 15zyklen neuen SLS ON gleichwertig vno der Leistung. Kappazität hat ca 5-10
    % nachgelassen in den 2Jahren benutzung. Wurden aber auch nicht geschont (lade ausschließlich mit 3-4C)

    Gruß Jens

    Kommentar

    • IceyJones
      Senior Member
      • 14.07.2011
      • 1624
      • Sascha
      • ...vor die Tür!

      #3
      AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

      wow...du hast ja einen akkuverschleiss .....puh! würde mich interessieren, warum das bei dir so ist. hast du eine einzellzellenüberwachung? evtl. fliegst du die akkus im flug zu tief runter? spannung von 3,75 nach dem flug ist zwar schön, sagt aber nix über deren verhalten bei starker last aus....

      ich fliege lange nicht so viel wie du, von daher kann ich noch nicht so viele vergleiche anstellen.
      nach nun einem jahr und ca 80 zyklen verabschiedet sich erst mein erster akku, ein turnigy 6s5000 30C. er fängt nun im flug an leicht zu blähen und die spannung bricht merklich früher ein. für rundflug taugt der aber noch.

      mein 35C turnigy hat nun 60 zyklen, 2 tiefentladungen und einen crash hinter sich. zwei zellen driften beim laden etwas ab, aber der akku ist von der leistung her noch voll da.

      45C Wellpower, 40 Zyklen. 1 crash. läuft wie am ersten tag....nein ...besser....er ist nun von der spannungslage einen tacken besser als der 35C Turnigy. kein blähen, nix....bis dato mein bester akku. interessant wirds aber nach weiteren 40 zyklen....

      ansonsten wären wohl evtl. sogar lifepos o.ä. für dich interessant?
      [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

      Kommentar

      • viper2097
        Member
        • 31.05.2012
        • 865
        • Christian
        • Jdbg/Stmk/Ã?

        #4
        AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

        Bei den Turnigy gibt die permanente C-Rate maximal den kurzzeitigen Impuls an.
        Wenn man die nächsthöhere C-Rate als die benötigte wählt, dann halten die meist ohne Probleme und beginnen auch nicht zu blähen. Sprich: Maximaler Kurzer Impuls ergibt 28C, ein 30C permanent Akku würde also passen. Nehmen sollte man dann aber den nächstgrößeren, z.B. den 40C.

        Ich kann zumindest bei meinen 6S Turnigy's weder eine Blähung noch einen Leistungsverlust nach ~40 Zyklen feststellen. Bei anderen Turnigys die ich habe und die etwa 100 Zyklen drauf haben ist lediglich ein geringer Leistunsgverlust bemerkbar.
        Blähen fangen sie eher an wenn man sie vollgeladen und nicht mit Lagerspannung Lagert.
        Dass die Nanotech nur der letzte Dreck sind dürfte sich ja auch schon langsam rumgesprochen haben...

        Aber mal ehrlich, nach 100 Lade/ Leistungszyklen darf der Akku doch langsam schwach werden, oder?
        Lg, Chris/MC24@Spektrum
        H:T-Rex500ESP,mCPX
        F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

        Kommentar

        • helipilot david
          helipilot david

          #5
          AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

          Neue Akkus kaufen-welche? (Umfrage) - RC-Heli Community
          ...

          Kommentar

          • renox
            renox

            #6
            AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

            Hallo,

            ich habe mich eigentl. nicht wegen der Langlebigkeit für P-Ion Akkus entschieden sondern wegen ihrer Eigensicherheit.

            Ich bin sehr überrascht wie gut die Akkus sind und aus heutiger Sicht werde ich keine Lipos mehr kaufen, was die Zukunft bringt weiss man natürlich nicht. Nach mehr als 70 Zyklen sind die Akkus immer noch wie am Anfang und ich glaube das Chriss ( aus den folgenden ersten Link schon um die 400 Zyklen erreicht hat ).

            rc-heli-fan.org Thema anzeigen - P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

            Test: FAIR P-Ion 6S 4800mAh 20C - RC-Heli Community

            LG aus HH
            Stephan

            Kommentar

            • Stefan16
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 1079
              • Stefan
              • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

              #7
              AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

              Also ich finde das Preis/Leistung Verhältnis bei den Turnigys passt einfach. Sind meine persönlichen Favoriten, habe in meinem Logo 500 6s 4000mAh 30C fliege damit 4:35 und lade dann ca. 2600 - 2700mAh nach, das machen sie mittlerweile seit ca 50 Zyklen mit und ich bin voll zu frieden ;-)
              Entlädst du deine Akkus bevor du sie verwendest? Man sollte sie nämlich vor der Verwendung 3 - 5 mal konstant entladen - laden.

              Kommentar

              • renox
                renox

                #8
                AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                Hallo Stefan16,

                ich hatte vorher auch Turnis 6S 4000mAh hielten so 80 Zyklen. Kosteten so um die 50€.

                Die 6S P-Ion 4800mAh kosten 99€ also Preis/Leistung gleichen sie die P-Ion bei meiner Belastung bei 160 - 200 Zyklen an. Falls ich auch die 400 Zyklen erreiche sind sie geradezu ein Schnäppchen.

                Aber wie gesagt ich bevorzuge sie da sie eigensicher sind.

                LG
                Stephan

                Kommentar

                • es_age
                  es_age

                  #9
                  AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                  Du hast zwar explizit nach 6S gefragt und ich fliege nur 450er mit 3S aaaaber...

                  Ich habe auch Experimente mit diversen "Billigangeboten" hinter mir (Turnigy zähle ich dazu) und habe, trotz 20% Regel und laden mit 1C, immer wieder Blähungen bekommen (Akku, nicht ich) und schnell an Leistung verloren.
                  Häufig auch dramatisch erhöhter Innenwiederstand von nur einer Zelle im Pack, was dann die Gesamtleistung des Akkus unbrauchbar machte.

                  Von höherwertigen Akkus habe ich dann diverse Kapazitäten von Kokam probiert und war sehr angetan. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis habe ich nun aber bei SLS gefunden. (stefansliposhop.de)

                  Bin durch einen Testbericht von Gerd Giese drauf gekommen. Benutze da zur Zeit die Eco-Line mit 20C für meinen 450er. (Kein 3D Pilot)
                  Führe eine Ladeliste und überprüfe regelmässig die Leistung. Quasi mein eigener Langzeittest.

                  Nach allem was ich bisher mit den SLS festgestellt habe komme ich zu der Quintessenz: Keine anderen mehr! Ich sehe meine Ansprüche voll erfüllt. Aber ich bin erst bei ca. 25 Ladungen pro Akku. Da haben aber die meisten Chinesenakkus bereits 20-40% Ihrer Kapazität verloren.

                  Gruß, Stefan

                  Kommentar

                  • Hero67
                    Hero67

                    #10
                    AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                    Ich fliege einfach nicht genug, um auf eine anständige Zyklenzahl zu kommen, bzw. ich habe zuviele Akkus und die liegen sich dann eher tot.

                    Die Nexspor 35/70C habe ich immer anständig behandelt, max 2C geladen (sollen 3C-10C verkraften), aber die haben schon nach weniger als 20 Zyklen merklich an Kapazität verloren und auch der Innenwiderstand ist stark angestiegen.
                    Allerdings muß ich sagen, dass die miesesten und billigsten Akkus, denen ich die denkbar schlechteste Behandlung habe zukommen lassen, sich weniger beeindruckt zeigen, als die teureren. Sind Tunrigy 6S 3000er 20C im 500er T-Rex, die ich für schlappe 25€ geschossen habe. Die haben bei mir die meisten Zyklen auf dem Buckel und ich habe die geqäult bis zum geht nicht mehr.
                    Anfänglich ohne Telemetire, als das mit dem Fliegen so langsam klappte, immer schön mit über 2700 U/Min in die Vollpitchloopings rein. Reglerlimit bei 3,2V gleich weg, das pfuscht sonst immer in die Drehzahl rein, obwohl der Akku noch mehr als ein Drittel voll war. Meinen Timer konnte ich dann gar sich so schnell an den Flugstil anpassen und ich mußte mehr als einmal mein Ladegerät händisch dazu überreden, dass es sich wirklich um 6S Akkus handelt, weil die lastlose Spannung unter 3V war -> tiefentladen.
                    Mit Telemetrie höre ich die Akkus schreien Eine zu niedrige Last-Warnspannung hat auch Nachteile, also reagiere ich bei denen nicht darauf, wenn der Alarm angeht, sondern, wenn er nicht mehr ausgeht.
                    So ein bißchen weich sind die Dinger ja und nach den Flügen sind die Akkus manchmal heißer als Motor/Regler, gut als Taschenwärmer zu gebrauchen.
                    Zudem habe ich die Monate bei 4,2V rumliegen lassen.

                    Bei allen drei Akkus das Gleiche: Drift = keine. Innenwiederstand kaum verändert, Kapazität immer noch bei gut 95% nach jeweils 40 Zyklen.
                    Die Akkus hatten von Anfang an eine miese Spannungslage (kein Wunder, da permanent überbeansprucht), nur sie wird einfach nicht schlechter.

                    Ich denke richtig interessant bzgl. der Zyklenzahl wird es erst bei den leistungsfähigen Akkus mit hohen C-Raten, weil da bei der Herstellung mehr getrickst werden kann.

                    Kommentar

                    • IceyJones
                      Senior Member
                      • 14.07.2011
                      • 1624
                      • Sascha
                      • ...vor die Tür!

                      #11
                      AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                      Aber ich bin erst bei ca. 25 Ladungen pro Akku. Da haben aber die meisten Chinesenakkus bereits 20-40% Ihrer Kapazität verloren.
                      wow.....wusste ich noch gar nicht
                      [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                      Kommentar

                      • Stefan16
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 1079
                        • Stefan
                        • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                        #12
                        AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                        Zitat von renox Beitrag anzeigen
                        Hallo Stefan16,

                        ich hatte vorher auch Turnis 6S 4000mAh hielten so 80 Zyklen. Kosteten so um die 50€.

                        Die 6S P-Ion 4800mAh kosten 99€ also Preis/Leistung gleichen sie die P-Ion bei meiner Belastung bei 160 - 200 Zyklen an. Falls ich auch die 400 Zyklen erreiche sind sie geradezu ein Schnäppchen.

                        Aber wie gesagt ich bevorzuge sie da sie eigensicher sind.

                        LG
                        Stephan
                        Hallo!

                        Das ist durchaus ein gutes Argument was du da hast, ehrlich gesagt würde ich die Akkus gerne mal testen, doch da ich im Moment keine Akkus brauche werde ich das leider verschieben müssen, leider gibts kein 4s oder 8s werde den Logo nämlich mit dem nächsten Akkutausch auf 8s um rüsten. Vlt gibts ja mal einen Heli mit 6s oder 12s, dann sicherlich.

                        LG Stefan

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                          Zitat von es_age Beitrag anzeigen
                          Da haben aber die meisten Chinesenakkus bereits 20-40% Ihrer Kapazität verloren.
                          ßha, wo hast denn das her?

                          Kommentar

                          • Stefan16
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 1079
                            • Stefan
                            • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                            #14
                            AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                            Zitat von es_age Beitrag anzeigen
                            Ich sehe meine Ansprüche voll erfüllt. Aber ich bin erst bei ca. 25 Ladungen pro Akku. Da haben aber die meisten Chinesenakkus bereits 20-40% Ihrer Kapazität verloren.
                            Wie hast du deine Akkus den behandelt? Und welchen Akku hattest du den genau?

                            Kommentar

                            • Stefan16
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 1079
                              • Stefan
                              • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                              #15
                              AW: meine 6S Lipo Erfahrungen... suche bessere Akkus!!!

                              Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
                              Wie hast du deine Akkus den behandelt? Und welchen Akku hattest du den genau?
                              EDIT: Taumel war schneller
                              Und sorry aber das ändern hat nicht funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X