Was taugt das Graupner Ultramat 18?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Docali
    Docali

    #1

    Was taugt das Graupner Ultramat 18?

    Hallo, bei mir hats in der Garage ein
    kleines Feuerchen gegeben! Mein
    "Billig-Lader" hat sich verabschiedet:-(

    Jetzt muss ich mir nen neuen bestellen!
    Ich möchte erstmal nur Lipos bis 6S 3000mah laden!

    Ich weiß, dass es viele verschiedene gute Lader gibt und will keinen Glaubenskrieg entfachen:-)

    Deshalb die konkrete Frage zum Graupner Ultramat 18. Ich wollte den Lader eigentlich bestellen und später
    noch mit externem Netzteil aufrüsten.
    Vorher wollte ich mich bei Euch nochmal "absichern". Nicht, dass ich
    damit einen Fehler begehe!

    Danke für Eure Unterstützung!

    Gruß Alexander
  • PetJumper
    PetJumper

    #2
    AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

    Zitat von Docali Beitrag anzeigen
    Deshalb die konkrete Frage zum Graupner Ultramat 18.
    Hi Alexander, diesselbe Vorgeschichte ist mir auch passiert. Habe aber noch 2 weitere Billiglader im Einsatz von Equilibrium - das ist zumindest eine der besseren Marken unter den China-Produkten.

    Nun zum Ultramat 18 - den wollte ich mir auch kaufen. Es hieß, er sei ein wenig teuer für das schon etwas betagte Konzept. Deshalb zögere ich noch. Andererseits habe ich noch einen uralten Ultramat 10 im Einsatz (leider nur bis 4s LiPo) - und der funktioniert nach mindestens 10 Jahren NiCad laden (RC-Segelboote) immer noch perfekt. Mein Eindruck ist, die Ultramate sind sehr robuste und sichere "Arbeitstiere", die vielleicht nicht den neuesten Schnickschnack bieten, auf die man sich aber unbegrenzt verlassen kann.

    Viele Grüße
    Peter

    Kommentar

    • Horatio
      Horatio

      #3
      AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

      Das 18er kenn ich nicht, aber ich habe jetzt über ein Jahr das
      Ultramat 14 im Einsatz. Es hat am Anfang ein wenig gerochen,
      was sich aber gelegt hat. Funktion, Zuverlässigkeit und die
      Bedienbarkeit sind einwandfrei. ßberhaupt finde ich Produkte
      von Graupner recht anständig. Insofern halte ich meinen
      Daumen mal in die Höhe.


      Grüße

      Kommentar

      • matularasa
        matularasa

        #4
        AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

        Hallo, ich hab den Ultramat seit über einem Jahr und bin zufrieden. Er macht das was er soll und das in einer angemessenen Zeit. 3600er 6s lade ich über 24V in ca. 55min voll und über 12V dauerts ca 30min. Die Menüführung ist auch sehr einfach und es sind alle notwendigen Programme vorhanden.
        Aber sollte ich mir nochmal einen Lader kaufen dann sicher einen Twin Lader.
        Also falsch machste sicher nichts mit dem Ultramat, robust und zuverlässig und für den Preis relativ schnell. MfG Matze

        Kommentar

        • RoKo1986
          Member
          • 02.01.2010
          • 349
          • roman
          • Ã?berall in der Steiermerk

          #5
          AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

          Hallo

          Ich habe das Ultramat 18 in betrieb1! Ich lade damit meine 4500er 6s für den 700er.
          Der lader läuft jetzt seit 1 Jahr ohne probleme. Ich würde ihn mir jeder Zeit wieder kaufen.


          LG

          Roman

          Kommentar

          • Michldigital
            Senior Member
            • 27.05.2009
            • 1572
            • Maik
            • 35625

            #6
            AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

            Ich habe auch 2 davon im Einsatz, eins für unterwegs, eins stationär Zuhause.
            Ich lade 6S5000 mit 10A, allerdings mit einem externen Netzteil da das interne nur 90Watt her gibt. Bisher bei beiden Null Probleme, lediglich der Entladestrom ist etwas gering (aber Entladen macht man ja eigentlich mit dem Heli )
            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

            Kommentar

            • jbod
              Member
              • 19.04.2011
              • 212
              • Andreas
              • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

              #7
              AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

              Hab vor ein paar Wochen bei nem Angebot auch zugeschlagen.

              Meine 5000mah 6s lädt er mit dem eingebauten Netzteil mit 3,9A in ca. 60min voll. Das ist Ok. ßber 12V geht natürlich mehr.

              Lade ich 12s (mit den zwei Balancer Anschlüssen) so balanced er den ersten Akku allerdings recht unpräzise - mein bisheriger Eindruck und das Laden dauert insgesamt wesentlich länger als 2x 6s separat - u.U. fehlt mir da aber das elektrische Tiefenverständnis

              Andreas
              Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

              Kommentar

              • Docali
                Docali

                #8
                Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen! Ist bestellt!
                Gruß Alexander

                Kommentar

                • rubberduck80
                  Member
                  • 25.08.2011
                  • 775
                  • Ronny
                  • West-Sachsen

                  #9
                  AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                  Habe ihn mir auch nach anfänglichem Zögern gegönnt.
                  Top-Gerät nach nun ungefähr 3 Monaten.

                  Macht was es soll. Nicht mehr und nicht weniger, aber das sehr sicher und zuverlässig!
                  Klasse-Ladegerät.
                  blabla...Heli...blabla

                  Kommentar

                  • Docali
                    Docali

                    #10
                    Hi, so, der Ultramat ist da und macht
                    einen top Eindruck! Ich hab da aber nochmal ne kurze Frage:

                    Als ich meinen 6S 2650 mah geladen habe ist mir was aufgefallen:

                    Der Akku hatte laut Tester vor dem Laden 3,5 V pro Zelle! Der Lader hat dann in einer Stunde genau 2650 mah reingepumt? Ist für mich komisch! Dann waren im Akku 0 mah vor der Ladung?

                    Da stimmt doch was nicht!

                    Wer kann mir helfen?

                    Gruß Alexander

                    Kommentar

                    • Moskito561
                      Moskito561

                      #11
                      AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                      Hallo

                      Ich kann mir nur vorstellen das der Lader den Wert in dem Akku ,
                      erkennt und dann von den enthaltenen mah weiter zählt.
                      Wären in dem Akku 0 mah dann wäre der Akku tot.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                        Zitat von Docali Beitrag anzeigen
                        Der Akku hatte laut Tester vor dem Laden 3,5 V pro Zelle! Der Lader hat dann in einer Stunde genau 2650 mah reingepumt? Ist für mich komisch! Dann waren im Akku 0 mah vor der Ladung?
                        Mit 3,5 Volt pro Zelle ist der Akku auch völlig leer. Kein Wunder, dass dann 100% reingehen!
                        Akkus sollte man niemals so tief entladen.

                        Kommentar

                        • Docali
                          Docali

                          #13
                          Ok, wusste nicht das 3,5 V zuwenig ist! Wie weit geht ihr denn runter? Ich dachte immer bis max 3,2 V ist Grenze!
                          So kann man sich vertun!

                          Mein Lader zeigt nur die nachgeladene Kapazität an. Es wundert mich deshalb trotzdem, dass der Akku bei 3,5v pro Zelle keine Kapazität mehr haben soll.

                          Liegt es vielleicht daran, dass er brandneu ist?

                          Gruß Alexander

                          Kommentar

                          • michels_rakete
                            Member
                            • 23.10.2006
                            • 175
                            • Michael

                            #14
                            AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                            Hallo zusammen,

                            Bin ebenfalls Besitzer eines Ultramat18.
                            Lade 12S 5000 Akku mit 5-6A und habe schon viele Akkus geladen.
                            Habe ein 12V Netzteil mit 110A Leistung als Versorgung.

                            Einzigster Kritikpunkt wenn die Ladung beendet ist, balanciert der Lader noch weiter und zieht die Spannung um 0,7V herunter, wenn ich den Akku nicht sofort abhänge.

                            Grüße
                            Michael

                            Kommentar

                            • Moskito561
                              Moskito561

                              #15
                              AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                              Zitat von Docali Beitrag anzeigen
                              Ok, wusste nicht das 3,5 V zuwenig ist! Wie weit geht ihr denn runter? Ich dachte immer bis max 3,2 V ist Grenze!
                              So kann man sich vertun!

                              Mein Lader zeigt nur die nachgeladene Kapazität an. Es wundert mich deshalb trotzdem, dass der Akku bei 3,5v pro Zelle keine Kapazität mehr haben soll.

                              Liegt es vielleicht daran, dass er brandneu ist?

                              Gruß Alexander
                              Hallo Alexander

                              Das stimmt schon was du sagst ,... erst bei 3 Volt fängt der Akku an Schaden zu nehmen, ist der Bereich Tiefentladung .
                              3,2-3,3 V ist noch voll OK.
                              Hör nicht so viel auf Taumel ,.... 3,5 V ist schon leer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X