Was taugt das Graupner Ultramat 18?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moskito561
    Moskito561

    #16
    AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Mit 3,5 Volt pro Zelle ist der Akku auch völlig leer. Kein Wunder, dass dann 100% reingehen!
    Akkus sollte man niemals so tief entladen.
    Hallo Taumel

    Für dich habe ich auch was gefunden ,...

    Nur für Taumel

    Kommentar

    • Three Dee
      Three Dee

      #17
      AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

      Hallo Alexander, ich habe auch noch nebenbei das Ultramat 18 und bin eigentlich sehr zufrieden.

      Mit deinem Lipo brauchst du dir keine Sorgen machen, 3,5 Volt ist überhaupt kein Problem.... kritisch wirds unter 3,0 Volt pro Zelle. Daß du soviel reinladen konntest, liegt daran, daß der Lipo neu ist. Nach ca. 20 - 20 Ladungen paßt dann meistens die angegeben Kapazität. Ich habe meine nagelneuen 12s 5000 mAh auf 3,4 Volt enladen und anschließend 6100 mAh reingeladen....
      Ich fliege meine Helis bis die Telemetrie anschlägt und das ist bei 3,5 Volt, bis ich dann gelandet bin, ist der Lipo schon bei 3,4 Volt (allerdings unter Last). Wenn der Rotor steht sind alle 12 Zellen zwischen 3,5 und 3,6 Volt (im Ruhezustand). So mache ich das schon seit mehreren Jahren und die Lipos habe immer weit über 200 Flüge gehalten bzw.. dann hatten sie nicht mehr die volle Leistung für schnelle Flüge.

      Gruß Markus
      Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2012, 10:15.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

        Zitat von Moskito561 Beitrag anzeigen
        Hallo Taumel
        Moskito, deine Antworten sind durchwegs sehr intelligent!
        Hast du schon einmal die Spannungskurve beobachtet, die ein Akku macht, wenn seine Zellen danach (also gemessen ohne Last) bei 3,5 Volt landen? Die ist im freien Fall, also sind die Zellen leer (sonst wäre die Spannungskurve nicht im freien Fall) oder zu 96% leer.

        Deine 3,2 Volt ohne Last wären bei meinen Akkus ziemlich abstrus.

        Ok, wusste nicht das 3,5 V zuwenig ist! Wie weit geht ihr denn runter? Ich dachte immer bis max 3,2 V ist Grenze!
        Du musst stark unterscheiden zwischen Spannung unter Last und ohne Last!
        Die von dir gemessenen 3,5 Volt waren ja ohne Last!
        Zuletzt geändert von Taumel S.; 07.10.2012, 11:10.

        Kommentar

        • Docali
          Docali

          #19
          Danke! Das war hilfreich!!!
          Dann werde ich dem Akku erstmal ein paar Gewöhnungzyklen gönnen!

          Viele Grüße Alexander

          Kommentar

          • claus-juergen
            claus-juergen

            #20
            AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

            Hallo zusammen,

            ich denke jeder von uns hat schon mal Unsinn im Forum "geredet".
            In dem Fall hat Taumel S. aber völlig recht.

            ein Akku der im Leerlauf 3.5V hat ist quasi leer ... wieviel einzelne % da noch drinn sind hängt vom Akku ab, aber viel is nicht mehr.

            jeder der schon mal mit Einzelzellenüberwachung geflogen ist weiß, dass wenn eine Zelle im Flug unter Belastung auf 3.3 V runtergeht heißt es flott landen ... da ist dann kaum mehr was zu holen ohne dass eine Zelle ganz wegbricht - und wenn das passiert dann tötet man die Zelle.

            Also ... das Seminar "Lithium Akkus richtig behandeln" ist sicher recht nett - aber man müßte sich mal überlegen wer´s nötig hat :-)

            lg
            C-J

            Kommentar

            • Three Dee
              Three Dee

              #21
              AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

              Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,


              ein Akku der im Leerlauf 3.5V hat ist quasi leer ... wieviel einzelne % da noch drinn sind hängt vom Akku ab, aber viel is nicht mehr.

              lg
              C-J

              Warum ist der Lipo leer... bei 3,5 Volt pro Zelle.....
              Diese "wieviel Prozent sind noch im Lipo Anzeige" ist doch der Obermüll. Mein Pulsar zeigt auch immer zwischen 5 und 10 % Rest an, bei 3,6 Volt ohne Last pro Zelle..... nene.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #22
                AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                Zitat von Three Dee Beitrag anzeigen
                Mein Pulsar zeigt auch immer zwischen 5 und 10 % Rest an, bei 3,6 Volt ohne Last pro Zelle.....
                Eben! Probiere, dann nochmals 5 oder 10% rauszunehmen, und dann miss die Spannung nochmals! Wenn der Akku bei 3,6 Volt schon fast leer ist, wird es bei den 3,5 Volt hier im Thread wohl auch nicht besser sein.

                Kommentar

                • Three Dee
                  Three Dee

                  #23
                  AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                  ....von 3,6 Volt auf 3,5 Volt, unter Last, fliege ich noch 5 Minuten mit der kleinsten Drehzahl (TDR, 1400 U/min, Black Edition, Powerjive).
                  ..... die 5 Minuten nehme ich mit, ist ja auch schön, mal mit kleiner Drehzahl zu fliegen.
                  Ohne Last ist dann der Lipo zwischen 3,6 und 3,7 Volt... für mich und den Lipo paßt das.
                  Gruß Markus

                  Kommentar

                  • Totti
                    Totti

                    #24
                    AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                    Leute, ihr müsst ganz klar unterscheiden zwischen Last und Leerlaufspannung.Unter Last sollten 3,4 Volt pro Zelle nicht unterschritten werden. Dann liegt man in der Regel bei der Messung ohne Last irgendwo knapp über 3,7 V pro Zelle. Diese sollte nicht unterschritten werden.Dann hat man etwa 20% Rest im Akku.Dies wird auch so von allen Herstellern empfohlen. Der Stephan von Sls sagt sogar das die 3,7 Volt im Leerlauf die absolute Untergrenze ist. Bei 3,5 V ohne Last ist wirklich so gut wie nix mehr im Akku.

                    Liebe Grüsse Torsten

                    Kommentar

                    • thk_ms
                      Member
                      • 19.06.2013
                      • 155
                      • Thorsten
                      • Münster/Westfalen

                      #25
                      AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                      Zitat von michels_rakete Beitrag anzeigen
                      Einzigster Kritikpunkt wenn die Ladung beendet ist, balanciert der Lader noch weiter und zieht die Spannung um 0,7V herunter
                      Hallo.

                      diesen Effekt scheine ich auch zu haben! Nur, bei mir scheint der Lader den Akku komplett Tief zu entladen. Gestern habe ich es enddeckt, als die einzelne Zelle schon auf 2,8V herunter war. Ich halte dies für einen Defekt. Hat schon einmal jemand dies reklamiert*
                      Mir scheint aber, dass dies nicht immer vorkommt. hat jemand ähnliche Beobachtungen?

                      LG, thk_ms
                      - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                      - Futaba FC18 (2.4GHz)

                      Kommentar

                      • CaptainBalu
                        Senior Member
                        • 12.05.2011
                        • 5233
                        • Bernd
                        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #26
                        AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                        Zitat von thk_ms Beitrag anzeigen
                        diesen Effekt scheine ich auch zu haben! Nur, bei mir scheint der Lader den Akku komplett Tief zu entladen. Gestern habe ich es enddeckt, als die einzelne Zelle schon auf 2,8V herunter war.
                        Wie jetzt... am Ende des Ladevorganges balanciert der Lader bei dir noch weiter und zieht die Spannung auf 2,8V runter* Das wäre mehr als nur ein "Defekt" !

                        BTW: Nutze selber das UM18 und hatte bis dato nie Probleme.

                        Kommentar

                        • HC3SX
                          Gesperrt
                          • 03.11.2012
                          • 341
                          • suleyman

                          #27
                          AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                          Hallo,

                          ich will mir jetzt gleich online den Ultramat 18 kaufen. Welches Netzteil ist gut?

                          Ich will am liebsten ein Netzteil mit 222 Watt, damit ich meine 12s mit 1c laden kann.

                          grüße

                          Kommentar

                          • HC3SX
                            Gesperrt
                            • 03.11.2012
                            • 341
                            • suleyman

                            #28
                            AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                            Ultramat 18: Ladestrom Netzteilbetrieb (max. 90 W), 12...15 V DC-Betrieb (max. 300 W) 0,1...20 A

                            Bedeutet das: Ich kann kein externes Netzteil mit 24 Volt anschließen? Und ich hab mit diesem Ladegerät überhaupt keine Möglichkeit meine 12s 5000mah mit 2c zu laden, egal welches Netzteil ich kaufe?

                            Gruß

                            Kommentar

                            • guenniwende
                              guenniwende

                              #29
                              AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                              ganz genau!

                              gruss guenni

                              Kommentar

                              • HC3SX
                                Gesperrt
                                • 03.11.2012
                                • 341
                                • suleyman

                                #30
                                AW: Was taugt das Graupner Ultramat 18?

                                Zitat von michels_rakete Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen,

                                Bin ebenfalls Besitzer eines Ultramat18.
                                Lade 12S 5000 Akku mit 5-6A und habe schon viele Akkus geladen.
                                Habe ein 12V Netzteil mit 110A Leistung als Versorgung.

                                Einzigster Kritikpunkt wenn die Ladung beendet ist, balanciert der Lader noch weiter und zieht die Spannung um 0,7V herunter, wenn ich den Akku nicht sofort abhänge.

                                Grüße
                                Michael
                                12 Volt Netzteil mit 110A Leistung? Was bringen die 110A, wenn das Ladegerät maximal 300 Watt erlaubt?

                                und welches Netzteil bitte ist gut?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X