SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #76
    AW: SLS Xtron

    Die Xtron spielen, denke ich, im Mittelfeld. Während die Ecos wirklich günstige Akkus sind, die aber auch nicht mehr Leistung bringen als nötig (konnte mich mit ihnen nie wirklich anfreunden, einfach zu wenig Druck dahinter), sind die APL ja Preislich eher schon sehr hoch angesiedelt. Sind aber natürlich trotzdem gute Akkus. Die Xtron sollen wohl die Lücke schliessen, finde ich auch gut so, endlich bezahlbare Lipos mit (hoffentlich) guter Leistung und Servicepartner in Deutschland

    Gruß
    Thomas
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • HeliALEX
      CopterFactory
      Teampilot
      • 27.03.2011
      • 86
      • Alex
      • Gütersloh

      #77
      AW: SLS Xtron

      Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
      Das klingt doch klasse - fliegst Du die 20, 30 oder 40C?

      Ich wollte mal die 30C testen...
      Hallo Ulf,
      wie du vielleicht gesehen hast auf der SLS Homepage gibt es 7S Akkus nur als 40C. Die fliege ich im XXtreme 800. Im 600SX und im Warp habe ich jeweils die 30C, was meines erachtens nach immer ausreicht.

      Kommentar

      • Cyber
        Senior Member
        • 30.06.2006
        • 1572
        • Daniel

        #78
        AW: SLS Xtron

        Ich würde sagen HK Preise mit SLS Druck bis zum Ende und SLS Service. Was will man mehr. ;-)

        Kommentar

        • Slevin Kelevra
          Slevin Kelevra

          #79
          AW: SLS Xtron

          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
          Und wie hast du sie bisher belastet?


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Hallo Daniel.

          1ter Zyklus per Lader aufgeladen und danach auf Lagerspannung.

          2ter Zyklus, Schweben + Rundflug

          3ter Zyklus, leichtes 3D + Speedflüge

          -----

          heute nochmal 2 Ladungen durchgeraucht. Bin durchweg zufrieden mit den Zellen.

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #80
            AW: SLS Xtron

            Zitat von Slevin Kelevra Beitrag anzeigen
            Hallo Daniel.

            1ter Zyklus per Lader aufgeladen und danach auf Lagerspannung.

            2ter Zyklus, Schweben + Rundflug

            3ter Zyklus, leichtes 3D + Speedflüge

            -----

            heute nochmal 2 Ladungen durchgeraucht. Bin durchweg zufrieden mit den Zellen.
            So 6-10 Flüge sollte man schon etwas langsamt machen und auch nur 50% entleeren...

            Kommentar

            • Slevin Kelevra
              Slevin Kelevra

              #81
              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
              So 6-10 Flüge sollte man schon etwas langsamt machen und auch nur 50% entleeren...
              Danke für die info, ABER die Geduld hab ich nicht.

              Die machen das schon.

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #82
                Dann musst du aber auch langes balancieren in Kauf nehmen.


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar

                • Cyber
                  Senior Member
                  • 30.06.2006
                  • 1572
                  • Daniel

                  #83
                  AW: SLS Xtron

                  Wo aber was dran ist, ist dass die erst nach 3-4 Zyklen an Leistung zugelegt haben.

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #84
                    AW: SLS Xtron

                    Zitat von Cyber Beitrag anzeigen
                    ist dass die erst nach 3-4 Zyklen an Leistung zugelegt haben.
                    Das macht jeder Akku. Gerade bei (für mich doch teuren Akkus) werde ich mich an die Regel halten, erst mal 10 Akkus Soft zu fliegen, für mich also Schweben und Rundflug (ja, ich kann auch mehr ). Selbst bei Lipo-Tests wird ja auch der Akku erst mal 10 Entladen bzw geladen, weil sie dann erst wirklich "tauglich" sind. Nimmt man sie vorher schon zu hart ran, können sie dauerhaften Schaden nehmen, bzw nicht mehr so gut funktionieren wie sie es eigentlich könnten. Sieht man ja am Beispiel oben

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • DIGITDUCK
                      DIGITDUCK

                      #85
                      AW: SLS Xtron

                      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                      Dann musst du aber auch langes balancieren in Kauf nehmen.
                      Dann kann ich aber auch andere Akkus nehmen

                      Kommentar

                      • Florian Grohmann
                        Member
                        • 18.01.2012
                        • 596
                        • Florian
                        • Greifswald / Würzburg

                        #86
                        AW: SLS Xtron

                        Ich kann auch nur positives sagen, sehr guter Druck und leider hab ich auch schon Erfahrungen mit dem Misshandeln der Xtrons gesammelt

                        Gleich der zweite Flug ging auf 3,5V im Schnitt runter und gestern leider auch 3,45V - 3.5V nach der Landung, d.h. von 6 Flügen hab ich 2 mal gefailed. Aber die Akkus lassen sich noch nix anmerken, wär ja auch noch schöner gell
                        TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                        ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                        Kommentar

                        • crazygo
                          crazygo

                          #87
                          AW: SLS Xtron

                          Wohl wieder maßlos ßbertrieben bei den kühlen Temps !*??
                          Den Timer mal was kürzer Einstellen !

                          Kommentar

                          • Florian Grohmann
                            Member
                            • 18.01.2012
                            • 596
                            • Florian
                            • Greifswald / Würzburg

                            #88
                            AW: SLS Xtron

                            Ich hab die im Wärmekoffer gut vorgeheizt und der Vbar-Gov hat sich halt gefreut über die Xtron 12S 3000er 30C im 600er für 4:30min bei 2250rpm.
                            TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                            ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                            Kommentar

                            • crazygo
                              crazygo

                              #89
                              AW: SLS Xtron

                              Da würde ich gerne mal den LOG sehen, da wird ja mal richtig gut was abgegangen sein

                              Kommentar

                              • MBHeli
                                MBHeli

                                #90
                                Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
                                Ich hab die im Wärmekoffer gut vorgeheizt und der Vbar-Gov hat sich halt gefreut über die Xtron 12S 3000er 30C im 600er für 4:30min bei 2250rpm.
                                Ich leere die SLS (EP) 12S 3300 30C in 4min bei 2300rpm
                                Werde mir nächste Saison dann auch die XTron anschaffen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X