SLS Xtron
Einklappen
X
-
AW: SLS Xtron
Und selbst die "alten" SLS sind bei Miwo kaum lagernd.
Alle anderen Hersteller liefern problemlos nach AT, schade !
Fred
- Top
-
AW: SLS Xtron
Irgentwie hat kein Shop die Xtron, außer SLS selbst. Zumindest habe ich nirgends welche beim stöbern gefunden.Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenNaja Miwo hat aber keine Xtron ??
Beste Grüße
Felix
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNaja Miwo hat aber keine Xtron ??
Naja dann bleibe ich bei meinem Hersteller .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Hallo,
in ßsterreich müsste Miwo Modelltechnik die SLS liefern können..
Gruss Erik.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWo bekommt man die Xtron in ßsterreich her ?
SLS liefert ja nicht nach ßsterreich oder ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hab mir einen X-Tron für den 700er als BEC-Akku besorgt, mal sehen wie der so ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch leere die SLS (EP) 12S 3300 30C in 4min bei 2300rpmZitat von 3DMonte Beitrag anzeigenIch hab die im Wärmekoffer gut vorgeheizt und der Vbar-Gov hat sich halt gefreut über die Xtron
12S 3000er 30C im 600er für 4:30min bei 2250rpm.
Werde mir nächste Saison dann auch die XTron anschaffen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Da würde ich gerne mal den LOG sehen, da wird ja mal richtig gut was abgegangen sein
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ich hab die im Wärmekoffer gut vorgeheizt und der Vbar-Gov hat sich halt gefreut über die Xtron
12S 3000er 30C im 600er für 4:30min bei 2250rpm.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Wohl wieder maßlos ßbertrieben bei den kühlen Temps !*??
Den Timer mal was kürzer Einstellen !
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ich kann auch nur positives sagen, sehr guter Druck und leider hab ich auch schon Erfahrungen mit dem Misshandeln der Xtrons gesammelt
Gleich der zweite Flug ging auf 3,5V im Schnitt runter und gestern leider auch 3,45V - 3.5V nach der Landung, d.h. von 6 Flügen hab ich 2 mal gefailed. Aber die Akkus lassen sich noch nix anmerken, wär ja auch noch schöner gell
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: SLS Xtron
Dann kann ich aber auch andere Akkus nehmenZitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenDann musst du aber auch langes balancieren in Kauf nehmen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Das macht jeder Akku. Gerade bei (für mich doch teuren Akkus) werde ich mich an die Regel halten, erst mal 10 Akkus Soft zu fliegen, für mich also Schweben und Rundflug (ja, ich kann auch mehrZitat von Cyber Beitrag anzeigenist dass die erst nach 3-4 Zyklen an Leistung zugelegt haben.
). Selbst bei Lipo-Tests wird ja auch der Akku erst mal 10 Entladen bzw geladen, weil sie dann erst wirklich "tauglich" sind. Nimmt man sie vorher schon zu hart ran, können sie dauerhaften Schaden nehmen, bzw nicht mehr so gut funktionieren wie sie es eigentlich könnten. Sieht man ja am Beispiel oben 
Gruß
Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Wo aber was dran ist, ist dass die erst nach 3-4 Zyklen an Leistung zugelegt haben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann musst du aber auch langes balancieren in Kauf nehmen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: