wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #151
    AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

    Sicherheit kann doch so einfach, simpel und billig sein?

    Man nehme einen tönernen Blumentopf und stelle ihn samt Lipo in einen nicht benutzen Ofen, respektive ins Putztürl des Kamins. Da kann sich kein Druck aufbauen wie in einer Munitions- Kiste. Wenn der Lipo abfackelt, bekommt man das nicht mal mit! Die Lagertemperatur ist auch optimal, es friert nicht, es wird nicht zu heiß. In ßsterreich muss jede Wohnung einen Kamin haben, auch wenn kein Ofen angeschlossen wird - somit hat eigentlich Jeder einen derartigen Lipo- Safe.

    [CENTER]Geht natürlich nur, wenn- oder während der Kamin nicht beheizt wird! [/CENTER]
    Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2013, 10:53.

    Kommentar

    • m.a.r.t.i.n
      m.a.r.t.i.n

      #152
      AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

      ich werd mal schauen ob ich das Putztürl auf bekomme, und wie es da drinnen ausschaut! :-)

      Kommentar

      • tiepel
        Senior Member
        • 30.07.2011
        • 2260
        • Reimumd

        #153
        AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

        Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
        ja danke - aber das beantwortet die Frage nicht!
        Hi,
        ich denke schon, dass es die Frage beantwortet.
        Zusammen mit Deinem Post sowieso, oder?
        Wenn ein Lipo gezündet hat, braucht es keinen Sauerstoff von aussen.
        Und wenn man einen Behältnis haben möchte, dass dem entstehenden Druck standhält, muß es sehr massiv ausgeführt und sehr gross dimensioniert sein, um den Rauch aufnehmen zu können, ohne zu platzen.
        Und wenn man dann nicht weiß, dass ein Lipo in der Kiste hoch gegangen ist, fliegt einem wahrscheinlich beim ßffnen der Deck um die Ohren.
        Ich bleibe bei meiner Meinung:
        Mit normalen Mitteln (feuerfeste Kiste, Liposack) kann man nur Schlimmeres verhindern, d. h. die Ausbreitung von Feuer.
        Mit einem Kamin, kann man wahrscheinlich auch eine große Menge an Rauchgasen zurückhalten. Man sollte aber bedenken, dass ein Kamin erst zieht, wenn ein gewisses Temperaturgefälle vorliegt.
        Gruss Reimund

        Kommentar

        • kater68
          kater68

          #154
          AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

          Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
          Man sollte aber bedenken, dass ein Kamin erst zieht, wenn ein gewisses Temperaturgefälle vorliegt.
          Stimmt nicht,

          der atmoshärische Druckunterschied reicht völlig aus. Bei thermischen Unterschieden ist der Effekt allerdings ausgeprägter.

          Grüsse Manfred

          PS: Ich gehe davon aus, daß Minusgrade einem Lipo absolut nix ausmachen, es gab da auch Berichte, bei denen bis zu -20°C als unbedenklich gesprochen wurde.

          Siehe hier:

          LiPo - Lagerung bei Frost ??
          Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2013, 11:39. Grund: Link ergänzt

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #155
            wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

            Also ich hab's noch nicht probiert, aber Feuer und sowas alles geht eig. doch nur mit Sauerstoff

            Und Lithium (jedenfalls als Alkalimetall) mag keinen Sauerstoff und keine Feuchtigkeit / Wasser...

            Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege...

            Grüße Stephan


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #156
              AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

              Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
              alles geht eig. doch nur mit Sauerstoff
              Ja, aber ich schrieb von "Zufuhr"- der Sauerstoff wird in der Zelle selbst freigesetzt,
              der in der Umgebungsluft gebundene Sauerstoff ist also gar nicht nötig.

              Kommentar

              • JerryLee
                Gast
                • 22.03.2011
                • 1602
                • m
                • Musterstadt

                #157
                AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                In ßsterreich muss jede Wohnung einen Kamin haben
                Stammt diese Vorgabe noch aus irgendwlechen Kriegszeiten?
                Zuletzt geändert von JerryLee; 21.03.2013, 13:18.

                Kommentar

                • grinsekater
                  Senior Member
                  • 07.07.2010
                  • 1917
                  • Peter
                  • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #158
                  AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                  Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                  Also ich hab's noch nicht probiert, aber Feuer und sowas alles geht eig. doch nur mit Sauerstoff

                  Und Lithium (jedenfalls als Alkalimetall) mag keinen Sauerstoff und keine Feuchtigkeit / Wasser...
                  Schonmal Gedanken gemacht was beim E-Schweißen Passiert? Das geht auch unter Wasser.
                  Wir müssen unterscheiden was passiert wenn ein Lipo durch geht.
                  1. Die Kurzschlussreaktion, mehr oder weniger heftig je nach Ladezustand. Dabei wird sehr viel Wärmeenergie frei.
                  2. Durch die Wärme zersetzt sich das Elektrolyt (Organische Lösemittel) die dann Brennbar sind.

                  Gegen 1 kann man nicht viel machen, ausser die Lipos möglichst leer lagern.
                  Gegen 2 kann man schon mehr machen. Wenn man merkt das der Lipo hoch geht kann man den in einen Eimer Wasser werfen. Qualmt trotzdem, brennt aber nicht. Das Wasser entzieht der Reaktion die Wärmeenergie. Sand geht auch. ßhnliches Prinzip. Der Sand nimmt auch Wärme auf. Durch die große Oberfläche hat der noch eine gewisse Filterwirkung und kühlt die Gase ab. Das habe ich nicht nur gelesen, das ist auch Erfahrung mit Metallbränden.

                  Gruß
                  Peter
                  [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                  [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #159
                    wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                    Ja, hast Recht


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • kater68
                      kater68

                      #160
                      AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                      Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                      Und Lithium (jedenfalls als Alkalimetall) mag keinen Sauerstoff und keine Feuchtigkeit / Wasser...
                      Also Lithium brennt selbständig bei Kontakt mit Wasser. Allerdings liegt im Lipo meines Wissens kaum reines Lithium vor.

                      Die Erklärung von Grinsekater triffts am Besten.

                      Es gibt noch weitere Abhandlungen zum Thema:



                      Grüsse Manfred


                      Wichtig wäre in der Tat, den entstehenden Druck zu kennen, dann wärs einfach.

                      Kommentar

                      • Manuel_F4
                        Manuel_F4

                        #161
                        AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                        Der Artikel ist ja interessant.
                        Laut dem geht nur durch massive ßberladung und/oder Kurzschluss Gefahr aus.
                        Bei "normalem" handling können die Zellen im schlimmsten Fall kaputt gehen...

                        Kommentar

                        • m.a.r.t.i.n
                          m.a.r.t.i.n

                          #162
                          AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                          von abgebrannten Modellbauhändlern hab ich auch noch nicht gehört, und da befinden sich geschätzt 1/3? aller verkehrenden Lipos...
                          lg
                          Martin

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #163
                            AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                            Hi,
                            Leider doch:
                            Modellbau Reinholz abgebrannt - RC-Heli Community
                            Gruss Reimund
                            PS: Wobei der Grund nicht geklärt ist.
                            Zuletzt geändert von tiepel; 21.03.2013, 18:07.

                            Kommentar

                            • samu
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 1199
                              • Samuel
                              • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                              #164
                              AW: AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                              Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              Leider doch:
                              Modellbau Reinholz abgebrannt - RC-Heli Community
                              Gruss Reimund
                              PS: Wobei der Grund nicht geklärt ist.
                              Im letzten post steht aber, dass ein Laden durch lipos abgebrannt ist (welcher ist unklar)

                              LG von einer Klassenfahrt in Weimar
                              Samuel

                              Edith: Da steht "Verkettung unglücklicher Umstände haben dazu geführt"

                              Gesendet mit CM10.1 und Tapatalk
                              SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                              Kommentar

                              • steffen0678
                                Senior Member
                                • 14.01.2013
                                • 1412
                                • Steffen
                                • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                                #165
                                AW: wer seine Lipos noch einfach so im Regal liegen hat...

                                Liebe Gemeinde,

                                ich fliege mit einem Microheli in der Wohnung herum. Dort sind 1S Lipos drin mit 150 - 160 mAh. Bis jetzt hab ich meine Akkus mit dem gesamten RTF Set immer wieder in die Kiste gepackt.

                                In Spielzeugkoaxen sind schließlich auch Lipos drinne und die landen sicher oft in mit in irgend einer Spielkiste.

                                Bedürfen die "kleinen" Lipos auch so einer Behandlung wie Lagerung feuersicher und ähnliches? Laden tue ich sie ausschließlich unter Aufsicht. Ich hab auch immer nur gelesen, dass wenn Brand , immer nur mehrzellige Lipos mit hohen Kapazitäten betroffen waren.

                                Vielen Dank

                                Steffen
                                http://steffen-mueller-kelbra.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X